Hi
hat jemand so ein Ding schon mal in Händen gehabt ?
Switch Enterprise 8 PoE
Gruss
Hi
hat jemand so ein Ding schon mal in Händen gehabt ?
Switch Enterprise 8 PoE
Gruss
Grendelbox hat es, ich wollte es ggf für meine Gartenhutte kaufen
Hi
hat jemand so ein Ding schon mal in Händen gehabt ?
Switch Enterprise 8 PoE
https://eu.store.ui.com/collections/un…nterprise-8-poe
Gruss
Jpp steht bei mir im Serverraum als 2,5G Switch für meine Video-Encoders
P.S.: nicht wundern, wegen der Deskmini's
2.5GbE LAN geht via USB3 auf 2.5G Adapter
1GbE ONBOARD LAN via USW-Flex-Mini als Fall-Backleitung
Grendelbox und wie ist das Ding ?
Ich bin am Überlegen das Ding als Zwischenschritt auf 10G zu nehmen. Ich habe in jedes Zimmer 2x CAT7 Kabel. Und die dicken 10G Dinger sind bei mir zu tief in der Einbautiefe.
Grendelbox und wie ist das Ding ?
Ich bin am Überlegen das Ding als Zwischenschritt auf 10G zu nehmen. Ich habe in jedes Zimmer 2x CAT7 Kabel. Und die dicken 10G Dinger sind bei mir zu tief in der Einbautiefe.
P/L ist der Enterprise 8 PoE halt doch recht HAPPIG im Preis.
Dafür bekommt man 2 x die USW-Aggregation 8 Port.
Wenn man in Deine Geräte Low- oder Full-Profile Karten DualPort SFP+ einbauen kann
(Passende Modell gibt es günstig gebraucht)
ist man in einer Kombi mit dem USW-Aggregation 8 Port
wäre man unterm Strich sogar billiger, besser und schneller aufgestellt und angebunden.
Bei meinen Geräten die bei mir am Enterprise 8 hängen ging das halt leider nicht.
Die ZOTAC's haben 2 NICs eine davon 2.5GbE
Die Deskmini's von Haus aus nur 1GbE, die habe ich mit einem 2.5GbE USB3 Adapter hochgerüstet.
Ich hätte zwar die Möglichkeit die 5 Geräte hier oben an die Enterprise 24 PoE zu hängen (...und das waren sie in der Einrichtung-/Aufbauphase auch)
aber 5 PC's NEBEN dem Hauptsystem auf dem halbrunden Schreibtischanbau ist dann einfach zu viel des Guten.
Daher habe die Teile an den Enterprise 8 PoE (20GbE Trunked) in der Serverraum "verbannt"
Hi
jo für den Preis wären 10G eigentlich angesagt. Aber der USW-XG mit 8 SFP+ Ports hat 2 Nachteile für mich.
- Da nur L2 müssten alle VLANs durch den UDM Pro und da glaube ich nicht dass das Ding 80GBit schafft.
- Da ich in den meisten Geräten keine Fiberanschlüsse habe müsste ich RJ45 SFPs kaufen und die sind im Gegensatz zu FiberSFP+ doch sehr teuer.
Bsp: Mikrotik 10SFP+ https://www.varia-store.com/de/produkt/190…upfermodul.html
Ich denke ich bestelle mal einen und schaue mal wie der so ist. Meine eigentlich Angst ist bei dem Ding eigentlich nur der Lüfter.
Das Dings steht dann im Nebenraum von einem Schlafzimmer.
Das wird aber sicherlich nicht der letzte Switch sein den ich kaufen und irgendwann ersetze. Im Keller liegen schon mindestens 6 Gigabit Dinger rum von HP, Mikrotik, Lancom, etc. Irgendwann hat mich irgendwas genervt und dann sind die Dinger halt geflogen. Ditte auch für WLAN APs.
Danke
Im UI chat gibt es einen Thread zur Temperatur.
https://community.ui.com/releases/UniFi-OS-Express-4-0-12/ea24840e-7dce-44d5-89ff-e0bd55ea4bee
Wie heiss wird das Ding bei Dir ? (Laut UI GUI)
Ich werde mal nen Querx drauflegen sobald die Kiste das ist mal sehen wie heiss das Ding wirklich wird.
ja...stimmt...die Kiste wird sehr heiß
deshalb steht ein USB Kühler davor der von der einen Zotac gespeist wird
Hab aktuell 1 in Benutzung und 2 weitere kommen noch läuft bei mir mit 64°C
Hab Mal provisorisch nen 140mm Lüfter davor gesetz
Und läuft so nun bei ca. 52°C
Nicht schön aber es funktioniert
Naja Ich find es hält sich in grenzen..
Das Ding ist soo massiv. Hatte noch niee so ein massiven Switch in der Hand gehabt.
Meiner steht im Schrank und wird warm..
Un die Lüfter hörst du nicht…
So Lüfter läuft nun einige Stunden und Switch liegt bei 50°C bei einer Raumtemperatur von ca. 21°C
Zumindest läuft der Switch einwandfrei. Betreibe ihn mit Link Aggregation (2x SFP+) und kann alles machen was ich wollte Nachteil ist einfach das er warm wird.
Und habe 5 2,5GbE entgeräte dran und es kommen demnächst noch 2 oder 3 APs an diesen switch
Ob es sich wirklich lohnt 400 oder mehr für auszugeben muss ja jeder selber wissen
Hat sich mittlerweile durch die aktuellste Firmware und der angepassten Lüfterkurve auf 35% etwas an der Temperatur getan?
Ist die Lautstärke des Lüfters nun hörbar?
Wollte das Teil unter dem Schreibtisch mit dem beiliegendem Befestigungsset nutzen. Einstecken wollte ich ein 10 Gigabit SFP+ Modul von UniFi, also RJ45.
Hat sich mittlerweile durch die aktuellste Firmware und der angepassten Lüfterkurve auf 35% etwas an der Temperatur getan?
Ist die Lautstärke des Lüfters nun hörbar?
Wollte das Teil unter dem Schreibtisch mit dem beiliegendem Befestigungsset nutzen. Einstecken wollte ich ein 10 Gigabit SFP+ Modul von UniFi, also RJ45.
Das Teil ist unhörbar.
Und kann überall montiert werden.
Habe drei Stück verbaut.
einmal Schreibtisch im Schlafzimmer
Hinter einer TV Wand
Im Flurschrank
Alle drei werden natürlich warm ca 60 C manchmal auch 64 C
Aber wärmer nicht. Man muss dazu sagen er ist ein passiv Kühler Switch.
Hat aber auch ein aktiven Lüfter verbaut. Dieser geht zum Glück so gut wie nie an.
Bei mir sind fast alles Ports bestück bis auf einen
Kann nur sagen ich find das Teil echt gut. Und kann es wärmsten empfehlen.
Hi,
ich habe das Teil USW-Ent-8-PoE von meinem Freund abgekauft und in meinem Netzwerk verbaut. Es funktioniert super.
Allerdings wundere ich mich etwas über die Temperatur.
Obwohl der Switch ganz frei in der Kammer (Raumtemperatur ca. 20°C) steht, beträgt die Temperatur laut UI zwischen 70°C und 74°C. (ohne externer Lüfter)
Nun meine Gedanke: Kann das sein, dass Ubiquiti inzwischen bei dem USW-Ent-8-PoE hardwaretechnisch optimiert hat, sodass die Wärme besser abgeführt wird? Also sprich höhere Hardwarerevision-Version. Mein Switch hat die Revision 18 (laut Freund Februar 2022 gekauft). Würde mich interessieren, wie es bei euch mit der Revision aussieht?
Hi,
ich habe das Teil USW-Ent-8-PoE von meinem Freund abgekauft und in meinem Netzwerk verbaut. Es funktioniert super.
Allerdings wundere ich mich etwas über die Temperatur.
Obwohl der Switch ganz frei in der Kammer (Raumtemperatur ca. 20°C) steht, beträgt die Temperatur laut UI zwischen 70°C und 74°C. (ohne externer Lüfter)Nun meine Gedanke: Kann das sein, dass Ubiquiti inzwischen bei dem USW-Ent-8-PoE hardwaretechnisch optimiert hat? Also sprich höhere Hardwarerevision-Version. Mein Switch hat die Revision 18 (laut Freund Februar 2022 gekauft). Würde mich interessieren, wie es bei euch mit der Revision aussieht?
Ich habe den Switch vor 1 Monaten bestellt und zurück geschickt. Die Temperatur war ähnlich hoch und der Lüfter nervt. Der usw-16-pro-Max-poe wird nur 42 grad warm und ist lüfterlos.
Also anders gesagt: neue Revisionen des Geräts werden genau so warm.
Interessant, bei mir läuft der Lüfter gar nicht. Einige von euch haben ja berichtet, dass der Switch ohne externer Lüfter ca. 64°C warm wird. Deshalb meine Gedanke, dass vielleicht doch unterschiedliche Hardware-Revisionen inzwischen gibt.
Interessant, bei mir läuft der Lüfter gar nicht. Einige von euch haben ja berichtet, dass der Switch ohne externer Lüfter ca. 64°C warm wird. Deshalb meine Gedanke, dass vielleicht doch unterschiedliche Hardware-Revisionen inzwischen gibt.
Der läuft auch nur, wenn ein SFP+ Modul benutzt wird.
Hm, ein SPF+ Port ist belegt, das Modul ist ebenfalls von Ubiquiti und ist mit dem USW-Pro-8-PoE verbunden. (10GBit/s). Zusätzlich vier belegte 2,5 GBit/s Ports.
Ob der interne Lüfter defekt ist? Muss ich mal die Pin-Spannung checken.
Edit: die Firmware von dem Switch ist 7.0.50, der Switch betreibt U6-Enterprise und U7-Pro, also PoE ist aktiv.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!