USW Pro 24 POE Gen 2 funktioniert kein POE

  • Sollte grundsätzlich automatisch funktionieren.

    Und in deiner Kombination erst recht.

    Mal den AP direkt mit Patchkabel an den Switch gehängt?

    Mal in der Einstellung des Ports nachgesehen ob POE ggf deaktiviert ist?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Moin Dirk und herzlich willkommen hier an Board. Ein paar mehr Informationen wären noch hilfreich, Router, Controller, danke dir.

    Schließe einmal bitte einen der Ports 1-16 an, da du ihn in den PoE++ Port gepackt hast am Port 24 und vielleicht hat er da das Problem, dass er ihn nicht erkennt, glaube ich zwar nicht dran, aber ein Versuch wäre es Wert.

    Edit:

    Kabel bzw. Leitungen durchgemessen, könnte auch eine fehlende oder falsch gepatchte Ader sein. Auch neue Patchkabel sind gerne mal defekt, ist schon öfters vorgekommen.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Switch und AP neu gekauft? oder irgendwo gebraucht?

    Lief der AP bei dir? War der POE Injektor dabei? Geht es damit?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Kleiner Nachtrag, an deinem Switch hängt er natürlich am Port 23, zumindest auf dem Bild.

    Kannst du mal schauen, ob vielleicht der PoE abgeschaltet ist im Switch?

    In deinem Bild vom ersten Post, wo er an dem Port 23 hängt, hast du ihn dort mit PoE vom Injektor befeuert, da er zwar 1 GB anzeigt, aber kein PoE-Zeichen erkennbar ist.

    An Port 16 hängt bei mir der UAP-AC-IW mit PoE++ und am Port 13 der UAP-AC-Pro mit PoE+ (die anderen lasse ich mal außen vor).

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Mhhh, mit Injektor geht und am Switch kommt nichts, habe ich richtig verstanden, hast du eine Möglichkeit mal ein anderes Gerät an den Switch zu packen der PoE benötigt?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Häng das Teil Mal an Port 1, öffne die Port Einstellung und erweitere mal die POE Einstellungen und poste bitte einen Screenshot.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Ps

    Auch mal ein Foto von der Rückseite des AP, die Daten wären interessant

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Auch mal ein Foto von der Rückseite des AP, die Daten wären interessant

    Ich hatte auch angenommen das es vielleicht ein EOL Produkt sein, das er deswegen meckert, aber laut Bild ist das Logo das richtige und er müsste auch bei EOL zumindest im Controller angezeigt werden.

    Edit: Ignorieren habe mich gerade mit dem Lite vertan

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Habe gerade einen anderen nanoHD versucht, gleiches Problem 🙈

    Ich habe auch noch einen UAP-AC-M… soll ich das auch probieren???

    Wenn es nicht klappt, wollte ich fragen, ob ich UniFi Switch 16 Lite verwenden kann für den nanoHD & UAP-AC-M.

    Edit: Oder eher den

    US-16-150W-EU

  • Also wenn das alles nicht klappt, setze den Switch zurück auf Werkseinstellungen und dann nochmal probieren, sollte eigentlich sofort funktionieren, es sei denn es ist abgeschaltet gewesen.

    Wenn es nicht klappt, wollte ich fragen, ob ich UniFi Switch 16 Lite verwenden kann für den nanoHD & UAP-AC-M.

    Die funktionieren alle normalerweise, wenn du in meine Signatur schaust, welche AP's ich alle habe, dann ist es bis auf den NanoHD, querbeet bei mir und die laufen alle. Ich würde keinen neuen Switch kaufen, das muss an was anderem liegen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ja, hänge auch mal den AC M dran......und was zeigen die POE Einstellungen des Switchport.

    Bringt ja jetzt auch nix, immer was dran zu hängen wenn Einstellungen nicht passen.

    Wie hommes schon schrieb, Switch und AP sind kompatibel und sollte korrekt funktionieren, außer jemand hat POE abgeschaltet.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Also wenn das alles nicht klappt, setze den Switch zurück auf Werkseinstellungen und dann nochmal probieren, sollte eigentlich sofort funktionieren, es sei denn es ist abgeschaltet gewesen.

    Die funktionieren alle normalerweise, wenn du in meine Signatur schaust, welche AP's ich alle habe, dann ist es bis auf den NanoHD, querbeet bei mir und die laufen alle. Ich würde keinen neuen Switch kaufen, das muss an was anderem liegen.

    Den habe ich mindestens 2 mal Auf Werkeinstellung gesetzt.

  • Und was sagen die Porteinstellungen?

    Nutzt du auch Port 1-16 für POE+ , 17-24 sind POE++ sollten kompatibel sein aber wer weiß.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Wäre jetzt eine Möglichkeit das das Netzteil defekt ist, erinnere mich jetzt nicht.....kannst du POE fest aktivieren?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!