Wireguard verbunden aber kein Zugriff ins LAN oder Internet

  • Hallo,

    ich habe Wireguard im LXC unter Proxmox installiert und Port 51820 in der FRITZ!Box freigeben. Alles bestens, jetzt war ein Umstieg auf die UDM SE hinter einem Vigor 167 angesagt, was leider etwas hallo holprig(MagentaTV und Dyndns sage ich nur) verlief. Klappt aber soweit.

    Jetzt versuche ich die ganze Zeit schon VPN über Wireguard. Portweiterleitung auf und zu 51820 wieder eingerichtet. Verbinde ich mich mit dem Handy, zeigt es verbunden und ich kann nur über ssh auf den Wireguard Server zu zugreifen. Kein anderes Gerät ist erreichbar bzw. aufrufbar.

    Das ist das System von meinem Vater. Ich selber habe eine USG Pro hinter einem Vigor 165, dort klappt das wunderbar. Habe natürlich die Einstellungen verglichen und mich daran orientiert, aber es will trotzdem nicht bei meinem Vater.

    Komisch ist, dass die eingerichtete Site to Site überhaupt keine Probleme macht. Wir können wunderbar auf unsere Netzwerke zugreifen. Von meinem Handy zu meinem Netz, ich nenne es mal Wireguard USG, klappt das auf alle Geräte. Nur zu Wireguard UDM klappt die Verbindung vom Handy Laptop Tablet nicht. Das was vorher alles schon mal lief nur seit Umstellung auf UDM nicht mehr.

    Firewall Regeln habe ich nur die für MagentaTV angelegt.

    Jemand ne Idee was ich probieren könnte.

  • Poste mal Screenshots deiner VPN Einstellungen von der UDM und vom Client der sich verbinden möchte.

    Das macht es einfacher eventuelle Fehler in der Konfiguration zu finden

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ich würde mir mal die Gui für Wireguard installieren, da ist das wesentlich einfach einzurichten. Davon ab sieht das aber erstmal richtig aus von der Config. Hast Du deine Netze in der UDM untereinander noch per Firewall abgeschottet?

    EDIT: hier mal eine Anleitung die perfekt funktioniert: https://forum.iobroker.net/topic/49177/an…i-auf-proxmox/2

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Habe dasselbe Problem zu Hause... UDR hinter Fritzbox mit Bridge-Anschluss (klappt alles, WAN-IP korrekt etc.)

    - L2TP-VPN funktioniert wunderbar, will aber lieber WireGuard nutzen, da es gefühlt deutlich schneller ist
    - WireGuard: funktioniert auf dem iPhone mit der exportierten File wie es soll // auf MacOS und Windows geht es (mit den jeweils dort aus demselben VPN-Server-Profil exportierte Dateien) nicht.

    Hier die Einstellungen aus dem WireGuard:

    [Interface]

    PrivateKey = xyz

    Address = 192.168.20.5/32

    DNS = 1.1.1.1

    [Peer]

    PublicKey =xyz

    AllowedIPs = 0.0.0.0/1

    Endpoint = "WAN-IP":51820

    Die Verbindung wird in MilliSekunden hergestellt und ist dann dauerhaft aktiv. Auf dem iPhone wird mir meine öffentliche IP von zu Hause angezeigt und ich komme ins Netzwerk auf die Geräte (Synology) etc. und kann surfen. Auf Mac und Windows nicht.

    Hat jemand Ideen woran das liegen könnte?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!