Clevere Strategie von Ubi die Klingel so leise zu „designen“, das man 5 davon braucht.
das sozusagen, könnte man sagen....haha
Sie sind in Begriff, ubiquiti - Deutsches Fan Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 3.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kermit0815.
Clevere Strategie von Ubi die Klingel so leise zu „designen“, das man 5 davon braucht.
das sozusagen, könnte man sagen....haha
Ich musste von der Beta 2.0 auf 1.21.6 downgraden. Protect ist ständig ausgefallen. Ich kann nur abraten, für die Chime auf die Beta zu gehen.
Ich musste von der Beta 2.0 auf 1.21.6 downgraden. Protect ist ständig ausgefallen. Ich kann nur abraten, für die Chime auf die Beta zu gehen.
bei mir läuft es mit beta besser. aber der RC kann ja nicht mehr weit sein.
Ich musste von der Beta 2.0 auf 1.21.6 downgraden. Protect ist ständig ausgefallen.
Habe auch die Beta 2 auf einem UNVR mit der Smart Chime und alles okay.
Einen Bug hab ich in den Rollen. Kann dort vom Typ Custom keine Rechte auf die Klingel legen. Im Portal (Browser) speichert es die Einstellungen nicht
Moin,
dass es die Klingel (und die Doorbells, Access, die Geo- Geschichte bei Protect, etc.) gibt, ist für mich eher ein Zeichen, dass die unifi-Serie wohl doch eher an dem privaten Einsatz ausgerichtet ist.
Was fehlt, sind die Möglichkeiten, die Informationen aus der unifi-Insel vernünftig (>> offiziell) heraus zu bekommen. Z.B. per mqtt, modbus, etc.
Im EU Store sind gerade Chimes vorhanden.
Habe 2.0 drauf… mit wird aber auch keine neue Firmware angezeigt… wie kann ich manuell suchen lassen?
Bin auch gerade am Überlegen mir eine Doorbell zu holen. Ich behalte den Tread mal im Blick.
Ich bin auch am überlegen mir die G4 Doorbell pro zu holen. Ich habe jetzt eine Doppelklingel, also für 2 Haushalte. Ich würde gerne meine erneuern und die andere soll nicht erneuert werden. Ich habe 2 alte Gongs im Einsatz. Auf was muss ich achten und was benötige ich noch außer die Klingel selber? Danke schon mal.
Auf was muss ich achten und was benötige ich noch außer die Klingel selber?
Strom, hört sich lustig an, meine ich aber völlig ernst, denn du musst zwei Adern mindestens freihaben, um die Doorbell Pro mit Strom zu versorgen, oder Platz genug um die alternative mit dem USB Adapter. Den Chime der dazwischen muss, um deinen alten Gong auch zum Schwingen zu bringen, da schauen, wo der angeschlossen ist.
Jetzt kommt es noch darauf an, ob du auch den Fingerabdrucksensor verwenden möchtest, denn dazu brauchst du dann auch das Gegenstück für die Türe, soweit ich weiß ist es aber noch nicht für den europäischen Markt verfügbar. Schreibe doch einmal, was du dir vorstellst, damit machen zu wollen?
Gruß hommes
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Also Strom liegt da und zwei Adern habe ich auch zur Verfügung. Ich würde gerne später das gesamte Portfolio nutzen, sprich die automatische Türöffnung. Ich möchte die Klingel per WLAN anbinden. Habe nur Sorgen dass es dann mit der anderen Klingel, also die alte, Probleme gibt. Schwiegereltern sind nicht so bewandert im Thema Digitalisierung 😂
Schwiegereltern sind nicht so bewandert im Thema Digitalisierung
Ohja ein ganz schwieriges Thema , der Chime, den du glaube ich im Kopf hast, wird eh über WLAN eingebunden und braucht nur eine Steckdose. Wichtig ist wie gesagt die zwei freien Andern, um die Versorgungsspannung zur G4 Doorbell Pro zu bekommen, der Türöffner wird mWn auch über WLAN angebunden bzw. gesteuert und läuft mit Batterien/Akku.
Ich habe hier im Wiki ein Funkgong integriert (G4 Doorbell), weil mir der offizielle Chime zu teuer bzw. auch nicht lieferbar war, das wäre halt eine Lösung um auch unabhängig von Kabeln zu sein.
Ja danke dir, lese ich mir durch und sobald die Doorbell verfügbar ist werde ich sie mir mal kaufen.
zur Zeit sind 58 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 296 Gäste online - Rekord: 114 Benutzer ()