GMX Mailserver inkompatibel mit UniFi Controller?

  • Hallo,

    ich habe den UniFi Controller (eigentlich UniFi Network Application 7.1.65.0) unter Debian laufen und soweit keine Probleme.

    Jetzt wollt ich den GMX Mailserver für Benachrichtigungen konfigurieren, das klappt aber leider einfach nicht. Obwohl ich aus etlichen anderen Scripts und Benachrichtigungs-Tools mit den exakt gleichen Daten laufend problemlos Mails verschicken kann.

    Hier die Einstellungen und der Fehler:

    External Content img.community.ui.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    External Content img.community.ui.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Versuchs doch mal unverschlüsselt und mit den Ports 25 oder 465.

    Hab's mit 25, 465 und 587 jeweils mit und ohne TLS probiert, leider klappt nichts.

    Grund dürfte sein, dass der Controller nur das unsichere TLS 1.0 beherrscht und GMX aber mindestens TLS 1.2 verlangt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Bei mir funktioniert es mit TLS 1.2 bei ALL-INKL ohne Probleme, das muss einen anderen Grund haben. Kann es sein das du noch die Absenderadresse angeben musst (specify sender adress)

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Grund dürfte sein, dass der Controller nur das unsichere TLS 1.0 beherrscht und GMX aber mindestens TLS 1.2 verlangt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wenn TLS 1.2 verlangt wird, ist das auch vollkommen in Ordnung, TLS 1.0 sollte aufgrund von Sicherheitslücken gar nicht mehr genutzt werden - da muss UniFi nachbessern und auf aktuellen Stand gehen.

  • Angeben der Absender Adresse hat leider auch nichts geändert. Verwendest du auch GMX?

    Nein, schon seit 20 Jahren nicht mehr. Nutze All-Inkl und Gmail. Die auch beide TLS 1.2 mindestens verlangen und es geht. Wo hast du denn gefunden das Unifi nur TLS 1.0 unterstützt?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Nein, schon seit 20 Jahren nicht mehr. Nutze All-Inkl und Gmail. Die auch beide TLS 1.2 mindestens verlangen und es geht. Wo hast du denn gefunden das Unifi nur TLS 1.0 unterstützt?

    Gmail läuften jedenfalls mit TLS 1.0: https://support.google.com/a/answer/9795993?hl=de

    All-Inkl kenn ich nicht, aber unterstützen vermutlich auch noch TLS 1.0: https://www.techgrube.de/news-und-infos…hosting-im-test

    Wie merkst du denn, dass bei dir TLS 1.2 verwendet wird??

  • Kann man Problemlos testen und All-Inkl unterstützt schon seit Jahren nur noch TLS 1.2

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Wo hast du denn gefunden das Unifi nur TLS 1.0 unterstützt?

    In ein paar Beiträgen im offiziellen UniFi Forum. Sind zwar schon 2 bis 4 Jahre alt, aber eine Lösung konnte man im Verlauf nirgends finden. Deshalb wäre ich so neugierig, wie du feststellen kannst, dass bei dir TLS 1.2 verwendet wird.


    Kann man Problemlos testen und All-Inkl unterstützt schon seit Jahren nur noch TLS 1.2

    Es geht nicht darum ob 1.2 von All Inkl unterstützt wird oder nicht, sondern ob 1.0 noch akzeptiert wird! Denn das wird mit ziemlicher Sicherheit der Fall sein und deshalb funktioniert es bei dir im Controller. Zum Einsatz kommt dann aber eben 1.0 und nicht 1.2! Verstehst du?

    Anbieter die nur mehr ab 1.2 erlauben sind zB Office 365 und GMX.

    Edited once, last by razor: Ein Beitrag von mensa mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 18, 2022 at 10:25 AM).

  • Grade mal gecheckt, hast recht wird noch akzeptiert. Allerdings von GMX auch..

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Hast du mal versucht die Mail über die neue GUI einzurichten ?

    Kann bei Unifi schon mal sein, dass es unterschiedlich funktioniert

    Setup

    Netz 1: UXG-Pro - Aggregation Switch - Switch Enterprise 8 PoE - Switch Lite 16 PoE - Switch Lite 8 PoE - 3x Flex Mini - 3x U6 Pro - CK2+ - 2x G3 Flex - [G3 Instant] (siehe mein Projekt) | Synology DS215j

    Netz 2: WAN1 [Telekom DSL - Vigor 130] WAN2 [Telekom LTE - Netgear LM1200] - USG 3-P - AC Pro

    Area 51 [Testnetz]: USG 3-P

    Mein Projekt

  • Nein, es wird von GMX eben nicht mehr akzeptiert: https://hilfe.gmx.net/pop-imap/imap/imap-serverdaten.html

    Bitte hör auf, einfach irgendwelche Unwahrheiten hier zu verbreiten. Das ist nun die zweite mal in dem Thread und das hilft sicher keinem!

    Gelesen habe ich das auch, aber die Tests sagen ja was anderes. Kann natürlich auch sein das die schlicht falsch sind.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Hast du mal versucht die Mail über die neue GUI einzurichten ?

    Kann bei Unifi schon mal sein, dass es unterschiedlich funktioniert

    Das war ein guter Tipp, hat aber leider auch nichts geholfen.


    Ja, ist jetzt eine UDM-Pro-SE, hatte aber vorher eine USG mit Controller in einer Debian-VM. Habe das Backup von dort übernommen, lief alles ohne jegliche Änderung.

    Hat sich evtl. mit dem Abdrehen von 1.0 und 1.1 bei web.de überschnitten.

    Edited once, last by razor: Ein Beitrag von mensa mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 18, 2022 at 10:45 AM).

  • Hallo zusammen,

    Ich verwende Controller 9.2.87 und kann immer noch kein GMX Account erfolgreich konfigurieren.
    mail.gmx.net mit 465 oder 587 klappt leider nicht bei mir.

    War jemand von euch schon erfolgreich?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!