Ein WLAN Gerät einem bestimmten AP zuweisen

  • Hallo Ubi-Freunde,

    kann man irgendwo/irgendwie einem WLAN Gerät einen bestimmten AP zuweisen?

    Ich habe 2 x LR6 im Einsatz und zum "spielen" Shelly Plugin S geholt, welche sich aber auf den "falschem" AP einbuchen, die Shellys im Untergeschoss sprechen mit dem AP im Obergeschoss!
    Beide AP´s haben die gleiche SSID damit die übergabe sauber klappt.

    Danke Euch für einen Tipp.

    LG
    Fred

  • Moin Fred,

    ja unter den Einstellungen des Endgerätes: Settings -> Lock to Access Point

    Setup

    Netz 1: UXG-Pro - Aggregation Switch - Switch Enterprise 8 PoE - Switch Lite 16 PoE - Switch Lite 8 PoE - 3x Flex Mini - 3x U6 Pro - CK2+ - 2x G3 Flex - [G3 Instant] (siehe mein Projekt) | Synology DS215j

    Netz 2: WAN1 [Telekom DSL - Vigor 130] WAN2 [Telekom LTE - Netgear LM1200] - USG 3-P - AC Pro

    Area 51 [Testnetz]: USG 3-P

    Mein Projekt

  • Ja,

    kurz gesagt heißt der Punkt ja auch Lock to AP und nicht lock to SSID

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    bei zwei verschiedenen SSIDs wäre die option ohnehin nicht notwendig

    Setup

    Netz 1: UXG-Pro - Aggregation Switch - Switch Enterprise 8 PoE - Switch Lite 16 PoE - Switch Lite 8 PoE - 3x Flex Mini - 3x U6 Pro - CK2+ - 2x G3 Flex - [G3 Instant] (siehe mein Projekt) | Synology DS215j

    Netz 2: WAN1 [Telekom DSL - Vigor 130] WAN2 [Telekom LTE - Netgear LM1200] - USG 3-P - AC Pro

    Area 51 [Testnetz]: USG 3-P

    Mein Projekt

  • Ja,

    kurz gesagt heißt der Punkt ja auch Lock to AP und nicht lock to SSID

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    bei zwei verschiedenen SSIDs wäre die option ohnehin nicht notwendig

    klappert das auch im Webinterface bei der "alten Ansicht"?

    Finde da den Punkt nirgends.

  • Scheinbar nicht.

    musst du über das neue machen

    Das Legacy Interface wird auch nicht mehr weiterentwickelt und über kurz oder lang verschwinden.

    Setup

    Netz 1: UXG-Pro - Aggregation Switch - Switch Enterprise 8 PoE - Switch Lite 16 PoE - Switch Lite 8 PoE - 3x Flex Mini - 3x U6 Pro - CK2+ - 2x G3 Flex - [G3 Instant] (siehe mein Projekt) | Synology DS215j

    Netz 2: WAN1 [Telekom DSL - Vigor 130] WAN2 [Telekom LTE - Netgear LM1200] - USG 3-P - AC Pro

    Area 51 [Testnetz]: USG 3-P

    Mein Projekt

  • War die denn irgendwie besser, oder nutzen die scheinbar noch viele weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist?

    Besser würde ich nicht sagen, wenn man damit angefangen hat, ist manches an anderen Stellen zu finden und man sucht sich mal mehr mal weniger durch, bis man es gefunden hat, aber es gibt auch oben die Lupe, womit man echt schnell ans Ziel kommt, das Gewohnheitstier kommt dann noch hinzu

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!