Network Controller Umzug von PC auf Raspberry Pi als Container

  • Hi,

    ein Freund von mir hat bisher sein Netzwerk über die PC-Software verwaltet.

    Ich habe ihm heute einen PI mit einem Controller in einem Docker-Container aufgesetzt.

    Dann haben wir auf dem PC ein Backup gezogen und das Backup dann auf dem PI-Controller eingespielt.

    Nach dem Erfolgreichen Restore hat dieser Controller dann ständig versucht die Devices zu adoptieren.

    Das hat aber nicht geklappt. Das lief dann in einer Endlos-Schleife ab. Adopting -> Offline -> Adoopting -> usw....

    Warum?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Habt ihr ne Idee?

    Was kann ich tun?

    Auch wird dieser Controller zwar in der Unifi-Cloud eingetragen, aber danach als offline geführt.

    Man kann sich aber mit dem SSO-Account am Controller anmelden. Das geht.

    Ich habe bisher nur mit UBNT-Geräten basierten Controllern gearbeitet. Da hatte ich das Problem nie.

    Was also ist da schief gegangen?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    LG

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Wieso so kompliziert im Docker?

    Lass es doch nativ laufen, ist viel angenehmer!

    UniFi Controller | Installation auf VM/LXC/rPi... etc


    Deine Unifi Devices versuchen den alten Controller über seine IP zu erreichen.

    SSH in die Devices und dann den ser-inform Befehl mit der neuen IP und Port ausführen

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

  • Wieso so kompliziert im Docker?

    Lass es doch nativ laufen, ist viel angenehmer!

    Weil da auch noch andere Dienste laufen. ☺️😉

    Deine Unifi Devices versuchen den alten Controller über seine IP zu erreichen.

    SSH in die Devices und dann den ser-inform Befehl mit der neuen IP und Port ausführen

    Ahh ok. Vielen Dank. 😎

    Werde ich versuchen.

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Warum ist der Controller nicht über die cloud erreichbar? Bzw. Wird immer als offline angezeigt?

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Weiss das niemand?

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Moin TheFreeman, ich arbeite nicht mit dem Docker, ist dein NAS vielleicht in einem VLAN oder du hast irgendwas geblockt? Neuinstallation gemacht?

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Nee, kein VLAN.

    Hängt direkt hinter nem Telekom Speed Port 3.

    Sollte wohl out of the box laufen, denk ich.

    Anmelden kann sich der neue Controller ja auch bei Ubiquiti und der SSO login funktioniert auch. 🤔

    Ja is ne neue Installation mit Backup - Import.

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber es hat schon des Öfteren am eingespielten Backup gelegen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • ? Das macht jetzt aber keinen Sinn in meinen Augen.

    Warum das denn? 🤔

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Stimmt, Sinn macht es nicht, aber leider so passiert, dass Einstellungen nicht so übernommen worden sind, wenn sie von einem anderen Cloudkey (System) kamen und Nutzer dann das neu aufgesetzt haben und es lief, warum das so war, keine Ahnung, dann hätte man sich viel Arbeit und Zeit ersparen können.

    Je nachdem wie groß dein Aufwand wäre, ist es aber eine Möglichkeit ein Backup zu ziehen und dann neu aufsetzen und schauen ob der Fehler weiterhin besteht, kann man machen muss man aber nicht. Vielleicht wäre es auch vergeudete Zeit, das weiß man bedauerlicherweise erst im Nachhinein.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Deine Unifi Devices versuchen den alten Controller über seine IP zu erreichen.

    SSH in die Devices und dann den ser-inform Befehl mit der neuen IP und Port ausführen

    Das war des Rätsels Lösung

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Vielen Dank. Auch von meinem Kumpel!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!