KVM-Switch wird boykottiert - Hilfe!

  • Hi,

    seit ein paar Wochen kämpfe ich mit einem Problem, dass ich nicht lösen kann.

    Ich habe 2 Computer, die ich über einen Mpnitor betreiben möchte.

    Daher habe ich mir einen KVM-Switch gekauft. Das hat ne Woche gut funktioniert.

    Dann gab es kein Bild mehr.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich dachte mir, dass der Switch einen weg hat und hab ihn ausgetauscht.

    Selbes Problem. Bei keinem Computer mehr ein Bild. WTF!?

    Dann hab ich den Switch nochmals ausgetauscht. Diesmal durch ein anderes Modell... Nichts.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Was geht da ab?

    Wenn ich den Monitor, ein LG Curved direkt über Display-Port an den jeweiligen Computer stecke, funktioniert alles einwandfrei.

    Auf einer Seite steht hier eine Docking-Station mit einem MacBook Air und ein HP Elitebook der neuen Generation.

    Beide wollen irgendwie keinen KVM-Switch mehr sehen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Anfangs hatte ich diesen Switch hier:

    [amazon='B08RHSKKXJ'][/amazon]

    Der hatte erst einmal echt gut seinen Dienst getan. DIesen hatte ich dann auch 2 mal ausgetauscht.

    Jetzt habe ich den hier:

    [amazon='B09ZXYVPJB'][/amazon]

    Aber der macht auch keine Ansalten.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ach ja und die DP-Kabel habe ich auch getauscht. Alles unter 2m und DP1.4 (abwärtskompatibel).

    Und ein anderer Monitor verhält sich genauso.

    Auch die angegebenen Bildwerte passen und sind unter dem Maximum von 4K@60Hz.

    Der Monitor bekommt 3440 x 1440 bei 59,xxx Hz - Damit hatte ich auch schon herumgespielt.

    Nur die USB-Devices wurden immer ordnungsgemäß geschalten.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Habt ihr noch eine Idee, welcher Teufel mich hier hinters Licht führt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Danke schon Mal.

    LG

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Edited once, last by TheFreeman (July 17, 2022 at 6:13 PM).

  • Keiner?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht dumm anhört, würde ich auf ein Kopierschutz verfahren Tipp, wie zB HDCP, womöglich gibt der KVM das Kopierschutz Signal nicht weiter.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Das ist ja mal ein ganz neuer Ansatz!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Naja. Der bekommt ja wenigstens irgend ein Signal. Ich nur schwarz.

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ist dein MacBook zB eines mit M1? Beherrscht der nur das meiste HDCP 2.2

    Weder bei deinem verwendeten Switch noch Monitor kann man sehen welche HDCP Version unterstützt wird.

    Hier bei Heise nochmal ein Link, okay geht um Beamer, ist aber im Grunde das selbe und soll helfen die Thematik zu verstehen.

    https://www.heise.de/meinung/Kopier…ch-5021833.html

    Was letztendlich dein Lösung ist kann ich die nicht sagen, aber weder einen KVM noch Mac

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Aha! Ja. Ist ein M1.

    Sehr interessant. 🤔

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!