Habe heute meine Access Reader G2 Pro bekommen. Werde die Tage schauen was sie so kann. Werde berichten. Hat einer, hier aus dem Forum, auch schon eins bestellt?
Access Reader G2 Pro
-
- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- fekici
Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von anton.
-
-
Nutzt du das für dein Privathaus oder was hast du genau damit vor?
-
Falls du zufällig einen hast, vielleicht magst du testen ob der auch mit Apple Airtags funktioniert. der "alte" kann das nämlich.
-
Falls du zufällig einen hast, vielleicht magst du testen ob der auch mit Apple Airtags funktioniert. der "alte" kann das nämlich.
Leider habe ich keine Airtags
Nutzt du das für dein Privathaus oder was hast du genau damit vor?
Das wird sich nach dem Test zeigen. Habe zuhause aktuell die Doorbell G4 Pro. Wenn die jetzt besser sein sollte kommt natürlich die Acces Reader G2 Pro dran.
-
Habe zuhause aktuell die Doorbell G4 Pro. Wenn die jetzt besser sein sollte kommt natürlich die Acces Reader G2 Pro dran.
Da werfen sich gleich ein Haufen Fragen auf.
DorrBell ist „Protect" mit statt des Klinger Knopfes angebaut und braucht daher nur zwei Drähte nach draußen
Access reader is „Access“ braucht eine netzwerkleitung und soweit ich weis den access Hub.
Oder taucht der mit der Klingel auch in Protect auf und kann ohne Hub verwendet werden ?
Aber selbst wenn, dann is die NFC Funktion ja für die Katz die brauch den Hub um damit auch was zu steuern...
Oder was hast du dir gedacht dabei ?
(bin selber mit mir an verhandlen ob ich die Vordertür smart machen soll)
-
Da werfen sich gleich ein Haufen Fragen auf.
DorrBell ist „Protect" mit statt des Klinger Knopfes angebaut und braucht daher nur zwei Drähte nach draußen
Access reader is „Access“ braucht eine netzwerkleitung und soweit ich weis den access Hub.
Oder taucht der mit der Klingel auch in Protect auf und kann ohne Hub verwendet werden ?
Aber selbst wenn, dann is die NFC Funktion ja für die Katz die brauch den Hub um damit auch was zu steuern...
Oder was hast du dir gedacht dabei ?
(bin selber mit mir an verhandlen ob ich die Vordertür smart machen soll)
Ja richtig Access reader is „Access“ bei mir liegt eine Cat 7 Kabel an der Tür. Hub usw. habe ich auch womit ich die Vordertür von der ferne im moment entriegele. Nun könnte ich mit der Access Reader G2 Pro auch die NFC Funktionen nutzen. Leider war es bis her so das die Doorbell Pro das nicht kann wegen der fehlende Integrierung des NFC und Fingerabdruck bzw. da es halt im "Protect" ist.
-
Wenn die jetzt besser sein sollte kommt natürlich die Acces Reader G2 Pro dran.
Ist das vergleichbar?!
-
überlege mir das auch zu holen... wie ist das mit dem Schloss an der Tür was wird dazu benötigt? also klar den access hub ... aber welches Schloss ist da geeignet? Welcher Chime oder klingel wird da für den Ton angeschlossen?
-
überlege mir das auch zu holen... wie ist das mit dem Schloss an der Tür was wird dazu benötigt? also klar den access hub ... aber welches Schloss ist da geeignet? Welcher Chime oder klingel wird da für den Ton angeschlossen?
Der Access Hub hat einen Schaltausgang. Theoretisch jeder Motorzylinder bzw Aufsatz der einen Eingang hat.
-
ah ok werde ich mal nachschauen ...
-
ah ok werde ich mal nachschauen ...
Du könntest Theoretisch auch eine beliebige Klingel dran hängen, da es 2 Ausgänge gibt. (Solange die einen Eingang hat)
UI eigen gibt es zwar eine Chime, der ist aber für Protect gedacht, und nicht für Access. Also zum koppeln mit der Doorbell
-
Falls du zufällig einen hast, vielleicht magst du testen ob der auch mit Apple Airtags funktioniert. der "alte" kann das nämlich.
Ich habe gerade mal einen Apple Airtag vor den G2-Pro-Reader gehalten... keinerlei Reaktion!
Wenn ich allerdings in meinen iPhone in der Walet eine KK aufrufe, dann kann der G2-Pro dies erkennen...
Den Airtag einfach lose vor halten... klappt leider nicht!
-
Es gibt noch einen kleinen Nachteil, der mit gerade im Vergleich zur Doorbell aufgefallen ist. Bei der Doorbell kannst du einfach das kamerabild ansehen, ohne das dein Gegenüber dies mitbekommt...
Bei der G2-Pro steht im Display dann "Camera is in use" ! Hier kann man also nicht mehr einfach mal eben sich unbemerkt das Kamerabild angucken, ohne das dies den jenigen Vor der G2-Pro angezeigt wird!
Ich hoffe, das UI diese Funktion abstellbar machen wird!
Und wenn die UP Chime Klingeln noch mit der Klingel der G2-Pro gekoppelt werden könnten, würde dies bestimmt eine echt gute Alternative zur Doorbell werden können! Gerade auch weil man die G2-Pro Unterputz in schön einbauen kann und nicht diese Aufputzvariante der Doorbell nutzen muss...
-
Ich hoffe, das UI diese Funktion abstellbar machen wird!
In der EU ? DSGVO sagt dir was? Recht am eigenen Bild und anderer „unwichtiger“ Kram.
Die Ring hat wegen ähnlicher Praktiken schon genug Probleme bekommen.