Yo, habe ich auch probiert. Die SFP Module der FritzBox werden nicht mal erkannt.

Probleme bei SFP Modulen für FTTH mit UDMP / UDMSE / UXG
-
- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
- aNt
Es gibt 175 Antworten in diesem Thema, welches 7.813 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LachCraft.
-
-
Yo, habe ich auch probiert. Die SFP Module der FritzBox werden nicht mal erkannt.
Alter Schwede .... hast du auch das originale von Unifi ausprobiert?
-
Alter Schwede .... hast du auch das originale von Unifi ausprobiert?
Ja, habe ich auch
Probiert habe ich bisher:
2x verschiedene Zyxel Modeule - Verursacht Paketverlust
FritzBox Modul - Wird nicht erkannt
FS Modul - Kein Dashboard
Unify Modul - Baut keine Verbindung auf
Und morgen kommt ein weiteres an! Da ja der Kunde bei Unify selbst testen muss............
Edit: Und das sind nur die Module ich getestet habe. Ich habe natürlich auch jede Menge verschiedene Einstellungen getestet usw usw usw...
-
Eine Idee hätte ich da schon noch: Welchen Schliff hat dein Käbelchen vom ISP?
Grün, APC (Schrägschliff) Telekom Default
Blau, UPC (Vertikalschliff)
Der Unifistecker ist auch APC.
Hast du _möglicherweis_ ein falsches Kabel dazwischen? Es gibt auch Kabel mit unterschiedlichen Steckern um adaptieren zu können. Ich habe das noch nicht getestet (weil es die polierten Flächen beschädigt), aber so könnte man sich auch Signalschwierigkeiten provozieren. (Fehlersuche geht schon richtig Verzweiflung)
-
Ich habe am Fiber Twist einen LC/APC und am SFP Modul einen SC/ACP. Habe auch kein Adapter sondern direkt ein Kabel, welches diese beiden Stecker hat. Ich würde aber das Kabel ausschließen, da die Verbindung mit dem FS ja einwandfrei läuft. Habe auch schon das zweite Kabel
Das nächste Modul wird allerdings ein SC/UPC haben. Kabel für LC/APC auf SC/UPC ist auch schon bestellt.
-
Ich habe am Fiber Twist einen LC/APC und am SFP Modul einen SC/ACP. Habe auch kein Adapter sondern direkt ein Kabel, welches diese beiden Stecker hat. Ich würde aber das Kabel ausschließen, da die Verbindung mit dem FS ja einwandfrei läuft. Habe auch schon das zweite Kabel
Das nächste Modul wird allerdings ein SC/UPC haben. Kabel für LC/APC auf SC/UPC ist auch schon bestellt.
Okay, du hast das Thema echt schon durchgespielt ...
Ich freue mich schon darauf, wenn ich mein Glas bekomme. Unifi gibt sich bei allen Tickets immer absolut ahnungslos. -
Am besten macht ihr mal eine richtigen Thread im offiziellen Unifi Forum auf, dabei UI-Glenn und UI-Team taggen... und postet auch den Link hier.
ich würde mich dann auch einklinken wenn ende des Monats dann FTTH von den Magenta-Kollegen geschaltet wird.
Habe das Zyxel SFP schon hier liegen
Gateway ist bei mir das UXG-Pro
-
Unifi gibt sich bei allen Tickets immer absolut ahnungslos.
Und genau hier liegt mein Painpoint. Wie kann ein Hardware Hersteller keine Ahnung von der eigenen Hardware haben?! Naja, ich rege mich jetzt nicht weiter auf
Am besten macht ihr mal eine richtigen Thread im offiziellen Unifi Forum auf, dabei UI-Glenn und UI-Team taggen... und postet auch den Link hier.
ich würde mich dann auch einklinken wenn ende des Monats dann FTTH geschaltet wird.
Ich versuche jetzt erst noch das nächste Modul.
-
Ich versuche jetzt erst noch das nächste Modul.
welches denn?
ich habe das Thema mal umbenannt, angepinnt und etwas verallgemeinert.
-
welches denn?
Ein LuLeey aus China.
-
Ich versuche jetzt erst noch das nächste Modul.
Ich würde Dich als Threadersteller bei Unifi benennen wollen. Glaube du hast von allen hier am meisten getestet. Ich würde mich dann natürlich auch anschließen.
-
Ich würde Dich als Threadersteller bei Unifi benennen wollen. Glaube du hast von allen hier am meisten getestet. Ich würde mich dann natürlich auch anschließen.
Kannst du gerne Tun. Falls die Fragen haben, können die sich auch gerne an mich wenden.
-
genauer gesagt ist es das DFP-34X-2C2.
Es hat nen Realtek Chipsatz, genau wie das UFiber Instant von Ubiquiti.
Der Chipsatz soll kompatibler sein, als das Zyxel (Telekom) oder das von FS.com, welche beide den Lantiq-Chipsatz verbaut haben.
Ich bin gespannt ob aNt nen Erfolg benenne kann. Ich selbst hab es nur bzgl. des Dashboards usw testen können, mir fehlt leider die „Faser“ zum Glück 😂
-
Moin,
Ich bin hier zwar komplett neu... aber seit einigen Jahren UBNT nutzer....
Ich nutze die Dream Maschine Pro als direktes PPPoe Gateway mit dem Zyxel GPON SFP Modul Mit einem Company Start 100. seit ca 3 wochen habe ich extremen packetlost auf der Glasfaser. DSL rennt ohne probleme mit einem Company Start 50 und Draytek Vigor 166.
Telekom war da und meinten alles ok... Im Hausanschluss kasten wurde beim spleißen die mindest biegeradien komplett unterschritten... Zitat Telekom "Das war definitiv ein SUB! so was hab ich noch nicht gesegen..." egal... gefixt, aber das problem ist noch immer da.
nach dem ich mir ein neues GPON bestellt hatte und die die Glasfaser noch einmal getauscht und alles noch einmal gereinigt war dieses problem noch immer da. Ich bin komplett am Rad gedreht.
Ich nun komplett verzweifelt.... Moment ich habe doch noch zuhause ein USG-PRO4 im schrank.... Einmal mit den zugangsdaten eingerichtet und damit zum kunden.... Angeschlossen.... siehe da.... in der Dream maschine steht nun high latency... telefonie ist über glasfaser nun auch wieder möglich... und in der USG ist alles Grün^^
Ich teste jetzt mal weiter....
fotos kommen bald noch mehr...
Gruß
-
Ich kann für meinen teil nun sagen: Problem Solved wobei das ist nicht so ganz die wahrheit....
Meine Topologie war wie folgt aufgebaut:
Telekom SFP -> UDM Pro -> UDAC -> Switch und Rechner gerödel...
Durch zufall hab ich festgestellt das die UDM wohl mit den SFP Slots probleme hat
nach dem die UDM die verbindung schon mehrfach vor wochen zu den switchen verloren hat und auch die Glasfaser inhouse probleme gemacht hat habe ich nun etwas umgebaut...
Das Telekom GPON Modul steckt nun in einem Switch. Auf diesem port liegt ein VLAN 7 Taggt, dieses ist auf einen RJ45 auch mit VLAN 7 Taggt gelegt. Patchkabel in die UDM port 8 geworfen. Nicht zu vergessen den Uplink unter Internet entsprechend ändern....
inzwischen ist meine laune nun etwas gestiegen... aber auch nur minimal, da ich das ganze nun morgen der Telekom erklären darf
na ja eine lösung ist gefunden... ich bin trotzdem auf UI stinksauer für diesen mist.
ich schaue mir in den kommenden Tagen das ganze noch einmal an und wenn es stabil rennt bin ich erstmal zufrieden....
-
Geil, diese Lösung feier ich ziemlich!