G4 Doorbell-Pro inkl. Honeywell Home DW915S

  • Hallo zusammen,

    ich habe am Wochenende nun erfolgreich meine G4-Pro installiert. funktioniert soweit auch, nur wenn ich nun an dem Trafo der bei der G4-Pro bei ist, den Gong mit anschließe funktioniert der Gong nicht.

    Benötige ich hier einen weiteren Trafo oder einen stärkeren?

    Vielen Dank

    Viele Grüße

  • Moin, ja, das könnte knapp werden, wie ist der Gong integriert bzw. hast du es in den Einstellungen angegeben?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Danach angeschlossen?

    Welche Spannung verträgt der Gong? Oder welcher ist es?

    Batterien und Spannung vom Trafo könnte auch übel ausgehen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Hast du die entsprechende Einstellung bei der G4 Pro geätigt? Chime war bei mir standartmäßig auf "None" eingestellt. Ich habe das fast gleiche Setup am Wochenende installiert, allerdings mit dem DC915SCV Gong von Honeywell, also mit diesem Konverter, wie sie ihn nennen. Damit funktioniert alles wunderbar.

  • Hallo ich habe meins so angeschlossen:

    Gruss Andreas

    ->>> Mein Ubiquiti UniFi Setup <<<-

    1x UDM-SE, 1x UNVR-UniFi 4-Bay (3x4 TB WD42PURZ), 1x USP-RPS-EU

    Switch: 1x USW-Pro-24-PoE, 1x US-8-150W-EU, 3x USW-Flex, 4x US-8-60W-EU, 2x USW-Flex-Mini

    Accesspoints: 3x U6-Mesh-EU, 1x U6-Pro, 2x UAP-AC-Pro, 1x UAP-AC-M-EU , 1x UAP-FlexHD-EU

    Kameras: 1x -G5-Pro Enhancer, 2x -G4-Pro, 2x G3 Flex, 5x UVC-G3 INS-EU, 3x UVC-G4-INS-EU

    Klingel: 1x UVC-G4 Doorbell Pro-EU, 1x UVC-G4-DoorBell

    Sonstiges: 1x UP-Chime-EU, 1x UFP-VIEWPORT, 1x UP-FloodLight, 1x U-LTE-Pro-EU

  • Frag mich nicht aber das muss so angeschlossen werden und es funktioniert. Habe erst vor 1 Monat wieder eine Anlage so montiert funktioniert einwandfrei. Und das mit dem u muss richtig installiert werden sonst funktioniert die Klingel nicht.

    ->>> Mein Ubiquiti UniFi Setup <<<-

    1x UDM-SE, 1x UNVR-UniFi 4-Bay (3x4 TB WD42PURZ), 1x USP-RPS-EU

    Switch: 1x USW-Pro-24-PoE, 1x US-8-150W-EU, 3x USW-Flex, 4x US-8-60W-EU, 2x USW-Flex-Mini

    Accesspoints: 3x U6-Mesh-EU, 1x U6-Pro, 2x UAP-AC-Pro, 1x UAP-AC-M-EU , 1x UAP-FlexHD-EU

    Kameras: 1x -G5-Pro Enhancer, 2x -G4-Pro, 2x G3 Flex, 5x UVC-G3 INS-EU, 3x UVC-G4-INS-EU

    Klingel: 1x UVC-G4 Doorbell Pro-EU, 1x UVC-G4-DoorBell

    Sonstiges: 1x UP-Chime-EU, 1x UFP-VIEWPORT, 1x UP-FloodLight, 1x U-LTE-Pro-EU

  • Das Teil mit dem U(nifi) drauf ist die Chime. Das steuert die Klingel an. Wenn einer klingelt, wird die Doorbell kurzzeitig eine höhere Stromaufnahme bieten, was der Chime erkennt, und dann die Klingel auslöst, bis ein höherer Strom geflossen ist, wenn man im Protect mechanische Klingel eingestellt hat. Fehlt diese höhere Stromaufnahme in der Klingel, stellt man in Protect eine elektronische Klingel ein (sonst würde die Chime solange warten, bis die Doorbell mangels ausreichend Energie einen Neustart hinlegt). Dann wird nur eine kurze (einstellbare) Zeit gewartet, bis die Doorbell wieder in den Normalbetrieb übergeht.

    Da fehlt mir eine Option, die Chime per Funk auszulösen, damit die Doorbell nicht temporär puffern muss. Bei der Doorbell Pro PoE fehlt der Chime-Adapter. Diese kann nur die WLAN-Gongs ansprechen, oder per Webhook eine per (W)LAN erreichbare Klingel. Das hat den Nachteil, wenn man gerade im Netzwerk was updatet und dann gerade jemand klingelt, geht das Klingeln verloren.

  • santiago79 ich hab es jetzt mal zum Testen wie von zonk2000 beschrieben verkabelt. Mit der G4 Pro und dem DW915S hat der bei der Doorbell enthaltene Trafo nicht ausgereicht. zonk2000 verwendet die DC915SCV (also ansteuern des Honeywell Funkmoduls statt der Gong direkt), da scheint es zu gehen.

    Habe es jetzt mit einem 24VAC 30VA Trafo getestet, da funktioniert es.

    Ein Problem bleibt noch, der Gong ist nicht dauerhaft mit Strom versorgt (beim Anschluss auf A1 und AC1), somit kannst du Licht und stumm schalten nicht wirklich nutzen.

    In einem Ubiquiti Forum hab ich einen Beitrag gefunden der empfiehlt die Leitung vom Trafo zum "Teil mit dem U" zu splitten und zusätzlich in AC2 zu führen.

  • Puh, was für ein Wissenschaft nur für eine Klingel 😀

    Vielleicht versuche ich erstmal meinen alten Gong von Groth anzuschließen. Vielleicht verträgt der ja ein paar Volt mehr

    Dream Machine Pro, 48er PoE Switch, mehrere U6 Pro, mehrere G5 Bullet, eine G4 Instant, G4 Doorbell Pro

  • Ist vermutlich eine Frage was man will, permanent verkabelter Gong ohne extra Batterien (= DW915S) macht es in dem Fall kompliziert.

    Die Lösung von zonk2000 mit dem DC915SCV vereinfacht es anscheinend bzgl. Stromversorgung, du brauchst dafür halt das Funkmodul und Batterien im Gong (oder eine 2. Stromversorgung).

  • Vielleicht versuche ich erstmal meinen alten Gong von Groth anzuschließen. Vielleicht verträgt der ja ein paar Volt mehr

    Mein Grothe Gong 169 Bw läuft seit Jahren.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich habe einfach zu dem Honeywell DC915SCV noch ein normaler
    UP-Gong 12VAC montiert falls mal die Batterien fertig sind:

    UP-Gong 12VAC EDIZIOdue elektronisch

    ->>> Mein Ubiquiti UniFi Setup <<<-

    1x UDM-SE, 1x UNVR-UniFi 4-Bay (3x4 TB WD42PURZ), 1x USP-RPS-EU

    Switch: 1x USW-Pro-24-PoE, 1x US-8-150W-EU, 3x USW-Flex, 4x US-8-60W-EU, 2x USW-Flex-Mini

    Accesspoints: 3x U6-Mesh-EU, 1x U6-Pro, 2x UAP-AC-Pro, 1x UAP-AC-M-EU , 1x UAP-FlexHD-EU

    Kameras: 1x -G5-Pro Enhancer, 2x -G4-Pro, 2x G3 Flex, 5x UVC-G3 INS-EU, 3x UVC-G4-INS-EU

    Klingel: 1x UVC-G4 Doorbell Pro-EU, 1x UVC-G4-DoorBell

    Sonstiges: 1x UP-Chime-EU, 1x UFP-VIEWPORT, 1x UP-FloodLight, 1x U-LTE-Pro-EU

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!