Hallo,
ich bin bisher stiller Mitleser (bis jetzt)
Meine Config
Controller auf einem Raspi mit dieser Anleitung erstellt inkl. Zertifikat.
Unifi Geräte Netzwerk (UXG Pro, Switch, 4xWLAN) mit Pi-hole 192.168.1.0/24
Privates Netzwerk 10.10.10.0/24
Kind 10.10.20.0/24
Gast 10.10.30.0/24
Netzwerkeinstellungen bei allen Netzwerken DNS Server des Pi_Hole 192.168.1.30 eingetragen
Im Pi-Hole ist das Netzwerk 10.0.0.0./8 und 192.168.1.1 (UXG als Router) unter Bedingte Weiterleitung eingetragen damit die Namen aufgelöst werden. (auch ohne diese Einstellung kommt der unten aufgeführte Fehler)
Auch der Punkt Reagiere nur an Schnittstelle eth0 ist aktiviert, damit der DNS Server an den anderen Netzwerken funktioniert.
Die Netzwerke nutzen den Pi-Hole als DNS wenn ich den Status anschaue. Soweit alles in Ordnung.
Kommen wir nun zu dem Problem wo ich nicht weiterkomme.
Ich kann im Pi-Hole ja private DNS Einträge machen.
z.B. controller.domain.de (Die domain.de existiert und ich habe damit auch das Zertifikat in den Controller eingebunden)
Die controller.domain.de wird an die 192.168.1.10 gebunden.
Wenn ich nun im 192.x Netz die Domain im Browser aufrufe lande ich beim Unifi Controller
Aber im 10.10.10..0 Netzwerk funktioniert das nicht.
Ich habe dann mal DNS Cache gelöscht und PC neugestartet. um dann mit "ping controller.domain.de" was hier aufgelöst wird zu schauen.
Da wird die IP zurückgegeben die die domain.de (Haupt) im Internet hat. Oder da noch beim Provider eine DNS A-Record der SubDomain existierte die IP meines DSL Anschlusses.
Hier mal die Abfrage und wie man sieht fragt er den Pi-Hole ab
PS C:\Users\Mein> nslookup controller.Domain.de
Server: pi.hole
Address: 192.168.1.30
Nicht autorisierende Antwort:
Name: controller.domain.de
Address: 95.18.141.75
Mit ... wird das ausgegeben
PS C:\Users\Mein> nslookup controller.Domain.de 1.1.1.1
Server: one.one.one.one
Address: 1.1.1.1
Nicht autorisierende Antwort:
Name: controller.domain.de
Address: 95.18.141.75
Display More
Wenn ich den PC im 192 Netz die Abfrage machen lasse kommt immer dabei die 192 raus - nslookup zeigt hier 192.168.1.10 und nicht die Internet-IP
Da der Zugriff ja nicht nur für den Controller ist sondern auch für das Gastnetzwerk, funktioniert dann der Aufruf der Gutscheinseite nicht. Die lokale Domain wird ja meiner Meinung nach falsch aufgelöst.
Ich habe also irgendwo eine falsche Abbiegung genommen und finde den Fehler nicht damit lokale DNS Einträge des Pi-Hole im VLAN funktionieren.
Hoffe das ich alles relevante aufgeführt habe, sonst Fragen.
Ronaldo