USW-Ultra-60W kann nicht "richtig" ohne Netzteil betrieben werden

  • Ein Herzlichstes Hallo,

    ich bin erst 3 Wochen in der Unifi Welt, habt bitte Nachsicht 😊.

    Da ich im Internet keine Lösung gefunden habe und schon einige Probleme mit Hilfe dieses Forums lösen konnte. Habe ich beschlossen mich anzumelden.

    So und jetzt zu meinem Problem.

    Habe ich mir den usw-ultra-60w gekauft. Ich habe es so verstanden, dass es ein Switch ist, der in 3 Ausführungen ausgeliefert wird, mit zwei unterschiedlichen Netzteilen oder ohne.

    Hatte eigentlich vorgehabt den Switch erstmals ohne Netzteil zu betreiben, um in der Zukunft flexiblerer zu sein habe ich die 60W Variante bestellt, weil ich die Netzteile nicht einzeln gesehen habe.

    Der Switch funktioniert nicht richtig ohne den Netzteil. Habe in an UDM-SE Port 1 (POE+) angeschlossen. Der PC der am Switch angeschlossen ist kann ins Internet und auf die UDM-SE zugreifen, aber unter Devices wird mir angezeigt, dass der Switch Offline ist. Erst wenn das Lan-Kabel (spielt keine Rolle ob POE aktiviertist oder nicht) getrennt wird,erst Netzteil und dann das Lan-Kabel von der UDM-SE anschliessen jezt ist der Switch Online und ich kann in konfigurieren. Habe auch probiert den Switch direkt an die UDM-SE Port1 POE+ anzuschließen, Problem bleibt dass der Switch ohne Netzteil Offline ist.

    Und heute ist mit aufgefallen, wenn ich in über den Controller (WebGui) neustarte und wenn er dann hochgefahren ist wird trotzdem Offline angezeigt. Lan-Kabel aus Port8 raus und Netzteil auch, erst Netzteil rein dann paar Sekunden später das Lan-Kabel und siehe da der Switch ist Online und kann konfiguriert werden. Die POE Strom Versorgung war deaktiviert.

    Ich hoffe es ist zuverstehen, bin nicht so der Forum user.

    Kann dass einer Ausprobiren oder bestätigen?

  • Hallo Revo und willkommen hier!

    Grundlegend funktioniert Dein Switch ohne Netzteil, ansonsten hätten dahinter angeschlossene Endgeräte keinerlei Verbindung.

    Dass er ohne eigene Strombversorgung im Controller "offline" erscheint, könnte ein Bug sein. Welche Firmware-Versionen nutzt Du auf der UDM SE und auf dem Switch? Welche "Network"-Version nutzt Du?

  • Hallo Revo und willkommen hier!

    Grundlegend funktioniert Dein Switch ohne Netzteil, ansonsten hätten dahinter angeschlossene Endgeräte keinerlei Verbindung.

    Dass er ohne eigene Strombversorgung im Controller "offline" erscheint, könnte ein Bug sein. Welche Firmware-Versionen nutzt Du auf der UDM SE und auf dem Switch? Welche "Network"-Version nutzt Du?

    Hallo, das ging ja schnell..

    USW-Ultra  Firmware Version 1.1.11

    UDM-SE Firmware Version 3.2.12

    Network Application 8.1.127

    Ja du hast recht der Switch funktioniert in seiner Grundfunktion, nur ohne Netzteil können die Ports nicht konfiguriert werde z.B. VLANs...


  • Ja du hast recht der Switch funktioniert in seiner Grundfunktion, nur ohne Netzteil können die Ports nicht konfiguriert werde z.B. VLANs...


    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass es kein Problem gibt, dies ist völlig unzweifelhaft ein Fehler.

    Es hätte ja nur sein können, dass der Switch rein über PoE-Input gar nicht erst startet, dann wäre es ein Hardwarefehler und Fall für eine RMA.

    Die "Ultra"-Serie ist erst sehr kurz am Markt, daher sind die Geräte noch kaum verbreitet. Teilweise schon etwas böse Bugs sind bei Ubiquiti zu Release einer neuen "Serie" leider normal. Wenn ich mich nicht täusche, ist es für Ubiquiti auch der allererste PoE-Switch, der über PoE betrieben werden kann. Alle anderen hatten maximal PoE-Passthrough.

    Ich würde ihn vorerst mit Netzteil betreiben und mal 1-2 Firmware-Updates abwarten. Natürlich kannst Du auch einen Bug-Report bzw. eine Supportanfrage bei Ubiquiti öffnen.

    Ich habe noch keinen "Ultra"-Switch hier, daher kann ich leider nicht versuchen, den Fehler zu reproduzieren.

  • Networker "Ich wollte damit auch nicht sagen, dass es kein Problem gibt, dies ist völlig unzweifelhaft ein Fehler."

    ...überhaupt kein Problem, das habe ich auch nicht so aufgefasst!


    Eine paar Fragen hätte ich noch, bei wir folgendes angezeigt

    heißt es dass es ein Update gibt?

    Bei dem AP steht es schon länger, ich hate es auch zwischen durch im Zwischenspeicher gehabt. Aktualisiert wurde aber nicht, ich dachte dass die Updates Automatisch durchgeführt werden. Auch einen Updateplan hatte ich erstellt. Wenn ich bei den Geräten die installierte SW Version prüfe, da stecht sie nur 4 stellig. Und das irritiert mich.

    Wenn das oben neu SW ist wie kann ich die installieren, vielleicht behebt es auch schon mein Problem.

  • Ja, "PoE-Passthrough", hatte ich ja geschrieben.

    Was ist der Unterschied? Der USW Flex kann auch via PoE betrieben werden und es weitergeben.

    Ich kenne mich elektrotechnisch kaum aus aber würde erwarten, dass es diesbezüglich sehr verschiedene Implementierungen und Schaltungen sind. Passthrough bedient ja auch nur genau einen Port.


    heißt es dass es ein Update gibt?

    Nein, nicht zwingend. Was Du da siehst, sind Updates, die Dein Controller in der Vergangenheit heruntergeladen und bereitgestellt hat.

    Wenn ein Update zwar verfügbar aber noch nicht ins Gerät eingespielt worden ist, siehst Du dies recht deutlich unter "Devices". Außerdem wird Dich der Controller sehr aktiv mit Notifications bewerfen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hallo, kleiner Zwischenstand.

    Habe ein Ticken eröffnet, Kommunikation gestaltet sich schwierig. Bis jetzt hat Ubiquiti keine Lösung bzw. können das Problem nicht nachvollziehen, die Sammeln noch Informationen. Seit zwei Wochen schicke ich Support-Datei, wenn der Switch Online ist und dann, wenn er Offline ist und SSH, Ping unso weiter.

    Hat wirklich hier keiner einen USW-Ultra-60W/210W?

    Um zwei Dinge auszuprobieren:

    1) Switch über den/im Controller neustarten/Restart, um zu gucken ob der Switch danach normal Online geht.

    2) den Switch über Port-8 mit Poe/Stromversorgen und zu gucken ob der Switch im Controller Online ist.

  • Vielleicht wieder mal ein Hardware Bug mit UTP und STP Kabeln, gab es mal bei einem AP.

    Hast du zufällig ein ganz schnödes dünnes Netzwerkkabel ohne Abschirmung? Kannst du mal probieren.

    Bei den AP war es so sobald ein geschirmtes Kabel dran war gab es über die Schirmung ein Masse Problem und der AP ging nicht, wurde ein RMA und rückruf draus.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Vielleicht wieder mal ein Hardware Bug mit UTP und STP Kabeln, gab es mal bei einem AP.

    Hast du zufällig ein ganz schnödes dünnes Netzwerkkabel ohne Abschirmung? Kannst du mal probieren.

    Bei den AP war es so sobald ein geschirmtes Kabel dran war gab es über die Schirmung ein Masse Problem und der AP ging nicht, wurde ein RMA und rückruf draus.

    Danke für den Tipp, hatte hier schon mal gelesen. Ich meine, hate ich am Anfang (bevor ich mich angemeldet habe) auch schon probiert, habe jetzt noch mal das alte Kabel raus gekramt. Hier ist definitiv keine Schirmung, Stecker Komplet aus durchsichtigen Kunsthof. Habe jetzt den Switch mit verbunden.

    Bin schon den ganzen Nachmittag am Gange, habe den Switch (mehrmals) über den Resetknopf zurückgesetzt (solange gedrückt bis alle LED’s kurz ausgehen), vorher im Controller den Switch entfernt und neu adaptier, mit Netztei und ohne nur Poe.

    Jetz habe ich im Moment das Problem, dass der Switch gar nicht im Controller auftaucht. Das Problem hatte ich aber schon bevor ich das Kabel getauscht hatte. Ich weiß nicht mehr weiter, aus diesem Grund prodiere ich alles kreuz und quer. Am Anfang bin ich noch Systematisch vorgegangen um den Fehler einzugrenzen.

  • Hallo,

    so wie es aussieht ist mein Problem mit dem USW-Ultra gelöst.

    Ich hatte den Support kontaktiert und es ging hin und her, ohne dass sie eine Lösung hatten.

    Endeffekt habe ich aus Verzweiflung FW Downgrade auf die 1.7.. durchgeführt und siehe da es funktionierte so wie ich es mir gedacht hate.

    Habe es auch dem Support mitgeteilt, darauf sollte ich Debug logs einschalten und das aktuelle Update installieren. Nach Installation funktionierte der Switch mit Poe und dem Netzteil und ging ohne Probleme Online nachdem Neustart aus dem Controller.

    Ich gehe davon aus, dass das Update beim erstem mal nicht richtig installiert wurde. Obwohl ich unzählige malle ein Hard-Reset durchgeführt habe, brachte ein Downgrade und anschließender Update Abhilfe. Interessant wäre es zuwiesen, ob ein erneutes aufspielen der aktuellen Version Abhilfe gebracht hätte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!