1x Makita Laubbläser-Laubsauger DUB363ZV
Posts by Clastron
-
-
Für einen Kunden im Gartenhaus:
2x G5 Turret Ultra
1x Unifi Switch Ultra 8Port Poe+
1x U7-Lite
-
Herzlich Willkommen
und Viel Spaß bei uns.
-
Herzlich Willkommen
und viel Spaß im Forum.
-
Hallo,
ich sehe keine Probleme beim vermischen. Habe auch verschiedene APs im Einsatz, da doch immer mal wieder etwas dazu gekommen ist. Ich konnte jetzt dadurch aber keine Probleme feststellen. Läuft alles so, wie es laufen muss
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Grüße
-
Hello
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.ich sage mal so, das kommt halt darauf an was du in Zukunft mit deinem Netzwerk vor hast?
Ich würde das so machen:
DSL-Anschluss -> FritzBox -> UCG Ultra (Beispiel als Gateway) -> Unifi Pro Max 16 PoE
Dann bist du für die Zukunft gut aufgestellt, kannst auch mal verschiedene Netzwerke einrichten -> VLANs / WLAN etc. Und die Telefonie lässt du ganz normal über die FritzBox laufen.
Bei mir Zuhause sieht das ganze so aus:
Glasfaser -> FritzBox 5590 Fiber -> UCG Ultra -> Unifi Switch - und so weiter.
Die FritzBox verwende ich als Modem für den Internetaufbau und für DECT Telefonie und den restlichen Netzwerkaufbau, WLAN macht die UCG Ultra.
Funktioniert tadellos, keine Probleme nichts.
Grüße
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Willkommen und viel Spaß im Forum
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
poste bitte noch einmal die Firewall Regeln.
-
Super, besten dank
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.hat geklappt. DoPe -
Hallo Forum,
ich komme einfach nicht weiter. Ich habe bei mir auf der FritzBox Wireguard eingerichtet und möchte gerne darüber auf meine Geräte hinter dem CGU Gateway Zugriff haben. Jedoch klappt das leider nicht. Ich zeige euch mal meine Einstellungen:
CGU auf der FritzBox als Exposed Host eingerichtet_
Exposed Host Einstellungen auf der FritzBox:
IPv4 Routen auf der FritzBox (dort habe ich meine VLANs eingetragen von der UCG):
NAT auf der CGU deaktiviert:
Meine VLANs auf der CGU:
Firewall Regel erstellt (Die IP 192.168.10.21 ist die IP was die FritzBox der CGU per DHCP gegeben hat):
WAN IP Übersicht:
Momentan laufen noch alle Geräte im MGMT LAN dort hängt auch eine NAS, jedoch kann ich diese einfach nicht anpingen bzw. habe ich dort per IP keinen Zugriff darauf.
Was mache ich falsch
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Herzlich Willkommen und viel Spaß
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Hilfe wird immer benötigt, super damit du dabei bist.
-
Genau richtig, wie jkasten beschreibt für Protect etc. brauchst du ein CloudKey oder NVR. Wenn dir das Gateway egal wäre hättest du auch den CoudKey direkt an der FritzBox betreiben können ohne eine UCG aber nun hast du ja schon eine UCG in Betrieb. Das heißt für dich, du musst dir nun noch ein CloudKey oder NVR kaufen.
-
Guten Morgen und Viel Spaß
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Willkommen und viel Spaß
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Ich habe diverse Rauchmelder von Homematic IP im Einsatz, bin damit bis jetzt bestens zufrieden und eine Benachrichtigung per Handy ist auch kein Problem.
-
Ach, ein US-16-150W ist es, sry
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Das alte Modell ohne Display. Ja, ich denke mittlerweile auch, damit es keinen Sinn macht. Ich werde dann wohl doch zur neuen Generation zurückgreifen.
-
Ich würde ihn aktuell für 155€ bekommen.
-
Das habe ich mir schon gedacht, nicht damit ich jetzt Geld ausgebe und nächstes Jahr stehe ich da und er wird EOL. Dann darf ich wieder Investieren und Ersatz beschaffen.
Ich schaue mir mal den Pro Max 16 Poe an.
-
Guten Morgen liebe Community,
wie ist denn euere Meinung dazu, zum jetzigen Kauf eines Switches der 1. Generation.
Vorab:
Ich brauche einen neuen Switch für eine kleine private Lagerhalle, dort laufen aktuell ein UCG-Ultra - CloudKeyGen2 Plus - (HP Switch) - 2 Access Points - 7 Kameras.
Den HP Switch möchte ich gerne gegen einen USW-16-150W POE Switch der 1. Generation tauschen, an diesen würde ich günstig herankommen. Den ich sehe aktuell für meinen nutzen nicht ein, einen teuren POE Switch der 2. Generation zukaufen.
Nun möchte ich einmal eure Meinung dazu wissen, macht es Sinn sich noch im Jahre 2024 einen solchen Switch zukaufen oder doch lieber auf die 2. Gen zugehen?
Vielen Dank
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Bin die Woche vom CloudKey auch zum Gateway Ultra gewechselt, das funktioniert problemlos mit dem Backup einspielen. Da musst du dir keine Sorgen machen
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.