Hallo,
Ich bin mich seit Tagen durch verschiedene Foren und Videos am durchklicken und mit mittlerweile wirklich komplett verwirrt bekomme keine Gedankliche Ordnung mehr hin.
Unser Ziel ist eigentlich ganz einfach, wir wollen zuhause überall wlan zu Verfügung haben. Wir haben in verschiedenen Räumen Netzwerkdosen im Garten allerdings nicht auch hier wollen wir natürlich wlan haben.
Das der Wechsel zwischen AP sollte automatisch funktionieren immer zu dem stärksten.
Jupp, geht.
Als Modell wurden wir wohl das u7 Pro favorisieren, es werden wohl 4 Stück werden.
Wie sieht es mit der zentralen Verwaltung und dem automatischen Roaming und mesh aus? Wird hierfür ein gateway benötigt oder nicht?
Mesh ist etwas anderes als Roaming. Bitte nicht verwechseln!
Meshing bedeutet, dass du einen AccessPoint ohne Ethernet-Uplink betreibst, der als oseine Daten selbst auch nur per WLAN bekommt. Kann man machen, sollte man aber wirklich vermeiden solange es auch nur irgendwie anders geht.
Roaming ist (wie beim Handy), dass das Endgerät sich selbständig den am besten zu empfangenden AccessPoint sucht.
Für Mesh benötigt man keinen Controller. Es wird gesagt, dass Roaming mit Controller besser funktioniert als ohne.
Generell solltest du zumindest langfristig einen Controller einplanen. Die Unifi-Landschaft ist darauf ausgelegt, dass einer vorhanden ist. Ohne ergibt das ganze System nur wenig Sinn.
Ähnlich ist es auch mit dem Gateway (aka Router). Ja, theoretisch geht es ohne, ist dann aber mit Einschränkungen behaftet oder du hast sehr viel Ahnung.
Manche Unifi-Gateways bringen einen Controller mit (bspw. die Dream Machines), manche nicht. Da nimmt man dann entweder einen CloudKey oder hat noch einen Raspi in der Schublade und benutzt den dafür.