Posts by holx

    ich würde vielleicht damit nicht unbedingt den Lichtschalter nehmen, sondern eher davor abnehmen und eine Steckdose schaltbar machen oder aber du möchtest beides Smart haben, dann nimm einen Shelly 2.5 der kann zwei Schaltungen realisieren und dann hast du beides Smart :).

    So habe ich es jetzt auch gemacht - Shelly unter die Dose und fertig oast die Laube 😅

    Hi Walli,

    die Entfernung bei diesem Vergleich lag bei ca. 1m50. Bei den Aufnahmen auf weitere Distanz gabs den von Dir beschriebenen Pixelbrei.
    Die verbesserte Schärfe zwischen 2k und 4k kann ich auch nicht feststellen und gerade die müsste doch vorhanden sein bei KI Funktionen - auch da habe ich leider
    festgestellt, dass die Bildqualität nicht ausreichend ist um zuverlässig Fahrzeuge geschweige Menschen zu identifizieren.

    Ich vermute, dass es sinnvoll ist noch zu warten - Unifi ist ja klasse durch Software die Hardware zu verbessern (ganz ernst gemeint).

    In der Zwischenzeit hat sich das Dev-Team gemeldet:

    "...The G6 Instant is an outdoor camera equipped with a higher focal length lens, which is optimized for capturing subjects at a distance. As a result, when objects are placed too close to the camera—such as within 1–2 meters—the image may appear blurred or out of focus, which is expected behavior due to the lens design..."

    Obwohl ich auch Outdoor Bilder geliefert hatte scheinen meine Aufnahmen im Unifi "Norm-Bereich" zu sein.
    Leider passt dann die Kamera für meinen UseCase nicht und muss leider zurück.

    Kudos für den Support - war zügig dabei.

    Viele Grüße

    HolX

    So hier hat sich was getan - der Beagle passt endlich rein und das 10er Rack auch.

    Sobald das JetKVM da ist kommt dann der Mac mini auch rein :-)

    Kabelmanagement ... na a .. mal schauen ;-)

    Viele Grüße

    HolX

    Also unterm Strich:

    - 4HE Leiste
    - 10er 1HE Fachböden

    (- Beagle oder ggf. Mops, Dogge oder Pudel... ^^)

    Hallo zusammen,

    kurzes Update von mir - gestern gab es ein Update (4.75.69) der Firmware - hat leider auch nichts gebracht.

    Bin nun beim protect escalation team gelandet - nach wie vor sehr fix und freundlicher Support.

    Viele Grüße

    HolX

    So ich ergänze das mal um meine bisherigen Erfahrungen:

    G4


    G6

    Mit dem Support - nebenbei freundlich und schnell - bin ich schon diverse Themen durch:

    - HDR aus

    - Bildtuning

    - Fokus manuell setzen - Einstellung habe ich nicht gefunden und auf Nachfrage wurde nicht näher darauf eingegangen vermute, dass das nicht geht...

    Zuletzt habe ich unifi das "support file" aus der Konsole zur Verfügung gestellt - Rückmeldung hierzu, dass mein Fall nun an einen Produktexperten weiter geleitet wird.

    Softwareseitig kann man bestimmt viel tunen - aber wenn ich mir diesen blur so anschaue würde ich fast vermuten, dass die optischen Elemente nicht sauber zusammen gebaut wurden...

    Soweit so gut - viele Grüße

    HoLX

    Hallo zusammen,


    Gibt es schon G6 Instant Besitzer hier? Seid Ihr zufrieden und wie schlägt sie sich im Vergleich z.B zur G4 Instant?

    Viele Grüße

    holX

    Hallo liebe Unifies,

    time flies - fast 3 Jahre ist es her, dass ich den Weg gegangen bin und habs keine Sekunde bereut. Was ist seither geschehen:

    - Vodafon Kabel raus! Telekom Glasfaser ein

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    - Unifi Protect kam hinzu

    - 2 Raspberries einer mit Pihole und einer als Sandbox zum Testen

    - 1 Mac mini m1 als Server

    - JetKVM (im Zulauf)


    Der ganze Schnickschnack soll seinen Weg in den Netzwerkschrank finden - derzeit sieht das in etwa so aus:

    Lecker geht anders... was möchte ich ändern:

    - zwischen Patchpanel und Switch das (nicht vorhandene) Kabelmanagement verbessern

    - Neben der Syno hatte ich mir überlegt 10 Zoll Rack Komponenten einzufügen:

    -

    Wenn ich mir das so anschau schreit das nach 3D Drucker... daher meine Frage geht es auch ohne?

    Welche Rack-Komponenten würdet Ihr verwenden? Wie würdet Ihr das Kabelmanagement Thema angehen?

    Auch weitere Anregungen nehme ich gerne entgegen ... (inkl. nicht vorhandener PSU

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    )

    Ergänzend: Synology ist 20cm breit und auf der anderen Seite (dort wo Mac mini und co angedacht sin) 23,5cm.

    Viele Grüße

    HolX

    Hi zusammen,

    wie gesagt habe null Plan von Strom - vieleicht könnt Ihr mich aufklären wo mein Gedankenbug war. Ich habe die Verbrauchs/Akku Informationen mal zusammen gefasst:

    Arlo Akku (Modell A-1)

    Arlo Pro (vmc4030):

    Mein Plan war Jackery Akku (Größere Powerbar

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Mit G4 Instant:

    Max. Power Consumption 6W

    Supported Voltage Range 5V DC, 2A

    ( aus https://eu.store.ui.com/eu/en/products/uvc-g4-ins )

    Schönen Sonntag

    Viele Grüße

    HolX

    Hi UHT,

    an Reolink habe ich auch schon gedacht - soweit ich weiß unterstützen die Akku Modelle onvif nicht und fallen somit raus.

    Darüberhinaus geht es mir darum eine Benachrichtigung zu bekommen wenn etwas im Garten passiert.

    LG

    HolX

    Könnte die Sonne auch noch mit ein und ausgeschaltet werden und vor allem ausgerichtet werden 😅 ah coole Ideen 🎉🎉🙌

    Benluc, bei 3k Budget könntest Du Dir auch die Solix Komplettlösung anschauen - hate den Vorteil, dass Wechselrichter direkt im Speicher verbaut ist und entspannt aufgerüstet werden kann - hörte sich für mich nach eine sauberen Lösung an. Ist im Moment mein Favorit für den Balkon - bzw. für den „großen Schuppen“ 😉 der Sichtschutz ist langsam morsch…

    Das mit den Leerrohren steht auch an, die aktuelle Kabelage sieht nicht mehr so fit aus bzw. Auch ein Grund warum ich den Strom. Icht dauerhaft an lassen möchte - Glasfaser wirds aber nicht…. Oder doch 🤔🫣🤭

    Networker und hommes vielen Dank für Eure Nachhilfe in Sachen Elektrizität 😅 und hommes ja Deine Gedanke mit der Zeitschaltuhr passt. Würde dazu tendieren den Stromschalter - der ein Lichtschalter ist - durch einen intelligenten Schalter zu ersetzen. Schelly oder eve oder… gerne Tips 😃

    Der Arlo Sache werde ich noch auf den Grund gehen - werde berichten 😃

    Hallo zusammen,

    der Gartenschuppen muss ran -

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Rahmenbedingungen: Strom vorhanden aber sehr unregelmäßig angeschaltet.

    Ethernet leider nicht vorhanden - wäre da kein Durchbruch durch die Hauswand notwendig würde ich ja glatt loslegen.

    Der Plan ist eine G4 Instant rein zu stellen zwecks Überwachung - es soll Aufgenommen werden bei Bewegungen wenn wir nicht zuhause sind oder

    Nachts zb. zwischen 22 und 6 Uhr.

    Ich hatte lange Arlo im Einsatz bzw. mit akku und aufladen ca. alle 3 Monate. Also flux folgendes

    bestellt:

    Leider große Ernüchterung max 50Stunden Autonomie - Ich muss dazu sagen, dass ich in Physik nicht so gut aufgepasst und bin in Sachen Strom und so fernab...

    Wo ist mein Gedankenbug? Haben die Arlo Cams / Akku Cams so viel energieeffizientere Komponenten um über Monate hinweg an einem kleineren Akku zu knabbern?

    Wie würdet Ihr vorgehen? Eine Autonomie von 3 Wochen wäre schon schick.

    Dank Euch

    HolX

    Hast Du zufällig Home Assistant in Betrieb? Über die Unifi Protect Integration kannst Du den Aufzeichnungsmodus ändern und Home Assistant bietet ja auch Anwesenheitserkennung.

    Hi Maxim,

    habe ich nicht - da ich stark in Apple's HomeKit verhaftet bin würde ich dann eher Homebridge verwenden - geht das damit auch?

    Viele Grüße

    HolX

    aka der der ums Haus schleicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Hallo zusammen,

    bin dabei Arlo (Steinzeitmodel) durch Protect abzulösen. Geofencing klappt 1A wobei 200m schon recht "üppig" sind.

    Allerdings nervt es, dass wenn man zuhause ist trotzdem aufgezeichnet wird - Habe gesehen, dass es mit Zeitplänen ausgestellt werden kann, allerdings

    kann ich die Blase vom Hunde nicht über Zeitpläne steuern

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    bzw. es kann auch passieren, dass ich spontan rausgehe u.U. innerhalb der 200m Range.

    Vermute, dass die Kamera den Anwesenheitsstatus nicht mitbekommen, bzw. nur die App auf dem iPhone Nachrichten mutet...

    Wie geht Ihr damit um?

    Viele Grüße

    HolX