Wechselrichter ist ein 8er, SE8K-RWB48B, Dach ist Süd-Ost/Nord-West
Posts by Garnitur
-
-
Moin, schön drum herum gebaut und alles ausgenutzt, wieviel Speicher hast du verbaut, welche Komponenten?
Ja, so voll wie möglich.
Module von Soluxtec, 10x440W, 16x340W, Solaredge Wechselrichter und 9.2 kWh Batterie.
Leider ist der WR ein Montagsprodukt, hat nach 3 Tagen schon einen Defekt.
-
-
Geilo, custom Ringtones 🥰
Ich möchte ja am liebsten keinen, aber das bring ich nicht hin…
-
Habt ihr aktuell auch Probleme mit den Push Nachrichten? Bei mir lief die Wifi Klingel mehrere Wochen ohne Probleme. Seit ein paar Tagen kommen die Push Benachrichtigungen erst nach einigen Sekunden und sind somit quasi nutzlos.
Ich habe die Dream Machine und die Klingel (alles auf aktuellem SW Stand) schon mal durchgestartet. Leider ohne Erfolg.
Habt ihr eine Idée?
Ich habe das selbe Problem, dauert jetzt immer ein Weilchen…
Ich weiss nicht ob es mit einem Update zusammenfiel, bei mir ist die Doorbell per USB-Adapter angehängt.
-
Ich benutze die DAC von 10Gtek, die funktionieren bei mir einwandfrei in verschiedenen Längen:
-
Garnitur ich habe auch init7 10G, jedoch kroege ich mit dem Speedtest an der UDM Pro SE unr zwischen 5-6G Download. Hast du da etwas speziell konfiguriert, dass du auf 8G kommst?
Konfiguriert ist nichts spezielles, schwankt jeweils bei mir zwischen 7 und 8 GB.
-
Bei Inet7 muss es ja Swisscom Zertifiziert sein... Sonst lassen die dich nicht rein in ihr Netzwerk.
Hab bei mir schon den
"ALLNET Optik für XGSPON"
Liegen.
Keine Ahnung, bei mir ist es das städtische Glasfasernetz, war dann zu faul und habe gleich die Optik von Init7 bezogen.
Aber die 8.1gbs hast du in dem Fall ohne IDS/IPS erreicht oder?
Das ist nur der interne Speedtest der UDM, Rechner mit 10 GB-Anschluss habe ich keine für einen „richtigen“ Test.
-
Nein, eine UDM PRO, Glasfaser direkt auf Port 11, ist glaube ich ein Cisco-Modul.
-
Nein, IDS/IPS läuft, der grösste Teil des Netzes kann sowieso nicht mehr als 1 Gb.
-
-
Hast du denn das Management-VLAN und dein Keller-VLAN getrennt?
Siehe Firewall-Regeln by Naichbindas
Ansonsten sind die VLANs nicht getrennt.
-
Init7 hat AON, wären auch 25 GB zum gleichen Grundpreis erhältlich.
-
Mal gesucht, aber nichts gefunden, Verbindung ist P2P. Es müssten eigentlich etwas mehr rauskommen, bis 9400 MBit/sec.
Aber ist für mich eher ein Luxusproblem.
-
-
-
-
Hat glaube ich noch niemand etwas zu geschrieben, daher mache ich das mal: NEIIIIIIIIIN!
Stecker an Verlegekabeln sind grober Pfusch. Es kann in seltenen Fällen Situationen geben, in denen dies "akzeptabel" ist, aber nötig ist das niemals.
Ich habe bei uns im Haus bei der Wallbox an der Aussenmauer einen RJ45-Stecker direkt eingebaut, bewegt wird da nichts, eine Dose wäre komplizierter gewesen, falls die Wallbox mal ersetzt wird kommt dann eventuell eine Keystone-Buchse drauf.
Aber das ist eben einer dieser Spezialfälle.
-
Davon habe ich nichts gelesen.
Mein SFP-XGPON-Modul und DAC-Kabel funktionieren einwandfrei.
Die StarLink Schüsseln sind doch über Modem per Ethernet angebunden. Man hat ja geschrieben, dass es nicht mit Port 8 und 9 klappt.
Ich habe an Port 9 mein G5-Modem, das funktioniert.https://community.ui.com/releases/UniFi…fa07b56?page=10
Die ersten Einträge werden in separate Threads ausgelagert, alle haben dort ein Problem das es auf Port 10 nicht mehr funktioniert, sie auch diesen Beitrag:
Bei einigen gibt es massive Probleme mit der Internet Verbindung nach dem Update.
Grade die Nutzung eines SFP+ Moduls scheint es zu forcieren.
Erster workround, bei zB Nutzung Port 10, per SSH.
Scheinbar funktioniert das Auto Negation umschalten zZ nicht über die GUI.
Befehl absetzen und einige Minuten warten. Sollte es nicht sofort gehen letzten Parameter auf "Off" , warten und wieder "on".
Aufpassen Port 10 ist über CLI eth9, da dort die Zählung bei eth0 anfängt.
-
Ich glaube auch die Probleme mit den SFP(+)-Modulen haben dazu beigetragen.
Mich hätte dies vom Update abgehalten.