hmm und wie hilft mir das, einen User der sich mittels https://ui.com/identity an seinem Smartphone oder Laptop am UID-Wlan angemeldet hat, seinem VLan zuzuweisen?
Ich kann es manuell über WPA2 und Private vorab freigegebene Schlüssel(PSK) machen, aber dann ist es WPA2 und es sind die Vorteile der Unifi Benutzerverwaltung, wie personalisierte Schlüssel, automatischer Schlüsseltausch usw. komplett für die Katz und man muss es doch wieder manuell machen...
die Drähte am Patchfeld sollten immer gleich lang sein und die jeweiligen Pärchen so wenig wie möglich aufgedöselt werden... das sieht vllt schön aus aber über die Qualität der Verbindung sagt das nix aus
mit den intel Karten und IntelPRO Treiber konnte man mal die Verbindung messen... aber kA ob das noch gibt
ps. spielt das überhaupt eine Rolle ob crossover oder nicht? mMn dürfte das egal sein.
wenn man über dem Kopf ansetzt, nimmt er auch den Kopf mit... leider sind die Zeilen 2-reihig. bei 20 Geräten kann man das noch fix mit der Hand richten, aber bei mehr..?
eine richtige Exportfunktion wär mir lieber gewesen (und hät ich auch erwartet)
was ist den unifi.local ? Also wer löst das auf, ist das im deinem DNS sauber drinnen ?
mein pihole liefert die ip und das zert kommt von der UDM. Das sollte eigentlich gehen.
aber ich hatte gerade eine kleine Erleuchtung bezüglich meines restlichem Zoos,... wenn der Phiole direkt die lokalen ips der Hosts auflöst, geht die Verbindung natürlich nicht über den Proxy, dh. es gibt auch kein Zertifikat (was ja grad eh nicht geht)
aber dafür ging das die ganze Zeit überraschend Problemlos.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Ich habe mit den synologys das selbe Problem da eine nicht vom inet erreichbar ist. Um den Zertifikatfehler zu lösen muss ich mich mit dem Browser einloggen, der sagt aber nö weil Zertifikatfehler... da möchte man schreien.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
, habe ich immer häufiger das Problem auf die UDMpro mit ihrem selbst signierten Zertifikat zu kommen... und unifi.ui.com kann ja auch nicht die Lösung sein.
hmm, seit gestern (Update?) läuft bei der DMpro aber der Lüfter durchweg. Gibt es da irgendwo eine Option die Kiste wieder ruhig zu stellen? Stand da was im Change Log zu, dass das Verhalten geändert wird?