Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Wir wohnen ca 5km von einem Army Stützpunkt und 15km vom Flughafen entfernt und die Flugzeuge kommen ziemlich genau über unser Haus im Landeanflug. Gibt es da irgendeinen Richtwert an dem man sich halten kann oder heißt es da einfach mal testen und schauen ob ein Radargerät die 5 GHz Frequenz stört?
Die Mittel/Hoch Einstellung werde ich morgen mal ausgiebig testen. Danke!
Ein Gastnetz ist aktuell nicht geplant. Aber die Überlegung war schon da, jedoch dann über ein fixes WLAN Passwort, statt Vouchers. Wie sieht es mit der Kanalwahl aus? Sollte ich dort lieber auf Auto gehen? Wenn die APs das auch ohne Controller selber aussuchen sollte das doch eigentlich auch besser sein, statt fixe Kanäle zu benutzen oder?
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Meinst du den UniFi Network Server? Über den habe ich die Konfiguration bisher auch vorgenommen. Jedoch läuft der nur wenn ich ihn starte. Habe ich deutliche Vorteile wenn er dauerhaft läuft? Ist es auch besser die Channel Settings auf Auto zu haben, wenn der Network Server nicht dauerhaft läuft? Regelt der Server oder die U7 Pros selber die Kanäle?
Unser Haus steht alleine. Auf einer Seite mit ca. 2 Metern zum Nachbarsgrundstück und ca. 3-4 Metern zu dessen Haus. Deswegen dachte ich dass feste Kanäle eventuell besser wären. Ch.: 2,4 / 5 / 6 GHz UG: 1 / 36 / Auto EG: 11 / 48 / Auto OG: 6 / 40 / Auto
wir betreiben aktuell in unserem Haus pro Stockwerk jeweils ein U7 Pro. SmartHome ist aktuell noch nicht angekommen bei uns wird sich aber denke ich mal in den nächsten 2-3 Jahren ändern. Das große Problem ist aktuell der Empfang im Schlafzimmer EG, welcher miserabel ist, die Wände schirmen Wohl ab. Wir haben noch einen UAP AC Lite, welcher dort installiert werden kann. Da wir leider nicht so viel Ahnung von Netzwerkeinstellungen haben, wollte ich hier mal nach Tipps fragen. Sei es Hardware oder Software.
Dies sind aktuell die Einstellungen der U7 Pros:
Transmit Power ist überall Auto. Die Channel für 2.4Ghz und 5Ghz sind fix. Für 6Ghz ist Auto eingestellt. Die Netzwerksoftware läuft über meinen Rechner und natürlich nur dann wenn ich sie starte um z.B. Updates zu installieren.
Provider: Welcher Internet Provider ist im Einsatz? Vodafone Wird der Provider demnächst gewechselt? Nein, erst wenn Glasfaser verlegt wird Welche Anschlusstechnik liegt vor? Kabel 1000/50 Down/Up Welche Anschlussbox kommt zum Einsatz? Fritz!Box 6591, WLAN ausgeschalten Welche IP Adressen werden vom Provider bereitgestellt? Dynamische IPv4 & dynamische IPv6
Hardware: Welche Unifi Hardware kommt zum Einsatz? 3x U7 Pro, jeweils auf 7.0.66 mit U-POE-AT Injector (1x UAP AC Lite, welcher aktuell nicht im Einsatz ist) Welche Verkabelungen sind schon vorhanden? Zu 95% CAT7 teilweise CAT8.1 Wieviele Endgeräte sollen versorgt werden? Aktuell ca 10 pro Stockwerk. Zukünftig mit SmartHome sollten aber deutlich mehr hinzukommen Gibt es Fremdnetzwerktechnik (Switche, Router usw.) die zum Einsatz kommen sollen? Von der Fritz!Box im Keller laufen jeweils zwei CAT7 Kabel in die jeweiligen Stockwerke. Im EG und OG sind dort jeweils ein Netgear GS308, welcher das Internet über LAN in die einzelnen Zimmer und an jeweils einen U7 Pro verteilt. Im EG ist direkt ein U7 Pro angeschlossen und eine PS5.
Netzwerk: Welche Endgeräte sollen angeschlossen werden? OG: LAN -> PS5, Sky Receiver, Sonos Soundsystem WLAN -> 3x Smartphone, Smartwatch, Fernseher, Nintendo Switch, MacBook Air, Laptop, iPad
EG: LAN -> 2x Fernseher WLAN -> 2x Smartphone, Smartwatch, Amazon FireTV Stick, Surface Pro
Ist ein Gästenetz geplant? Ja Ist ein Netz für die Kids geplant? Nein Werden VLANs benötigt? Nein
VPN-Zugang: Ist ein Zugang von Aussen (Internet) nach Innen (LAN) notwendig? Nein Wird ein Filialkonzept benötigt( Site2Site Verbindung)? Nein Gibt es bereits ein DynDNS Konzept? Nein
WLAN: Wieviele WLAN Sender (Unifi Access Points) sind geplant oder schon vorhanden? Drei Welche WLAN Technik soll zum Einsatz kommen? WiFi 7 Gibt es einen Grundriss des Gebäudes?
Das hier ist das EG und hier ist das Große Problem, dass im "Schlafzimmer" kaum Empfang ist, wir den U7 Pro leider nicht anders anbringen können. Hier ist der Fernseher mit Amazon FireTV Stick, welcher kein konstantes Signal abbekommt. Alle anderen Räume und auch der Balkon bekommt genug ab. UAP AC Lite könnte hier in das Zimmer installiert werden. Aber lohnt sich das? U7 Pro hängt an der Decke.
UG: Rot: Fritz!Box, Blau: U7 Pro Auch hier lässt sich wenig an der U7 Pro Positionierung machen. U7 Pro hängt auf halber höhe des Raumes. Im Wohnzimmer befindet sich die meiste Technik und auch der Arbeitslaptop, deswegen würde eine Installation im Flur wenig Sinn machen oder? Das Bad und auch das Schlafzimmer bekommen hier teilweise wenig Empfang ab
Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu den Einstellungen?