Hat keiner eine Idee oder Tip, oder geht es bei dem anderen….
Posts by MPN
-
-
Hallo
Habe 2 UDM pro, habe am Standort 1 ein Side2side Verbindung zu Standort 2. Habe am Standort 1 ein Vlan wo ich über eine Richtlinien Route den den ganzen Netzwerk Verkehr über den 2 Standort ins Net schicke. Ich komme überall im Vlan auf alle anderen Netz am Standort 2. wenn ich aber über einen Browser z.b. eingebe Amazon.de geht nichts, gebe ich aber die ip an gehts, somit sieht es für mich aus als würde die DNS Auflösung nicht klappen. Hat jemand eine Idee?
Danke euch
-
Vor dem Update waren die Farben in der Garage bei mir in Farbe nachdem Update nur mehr in S/W, aber die Kameras wurden selbst nicht geupdatet. Das macht es leider nicht besser
-
Seit diesen Update wird es schlimmer, das mit den reboots kann das jemand verifizieren?
-
Der u7 ist finster weißer Ring und dann wird er wird blau dann geht es ein paar Stunden und dann fängt der Spaß wieder an…. Oder ist ist im 10 min Rhythmus….. echt nervig.spannungs Bergung kann es nicht sein dann braucht er jetzt 80 Watt hab jetzt schon getuscht auch weiterhin das Thema,,,,, und vorher nicht……
-
Habe leider ständig reboots ich verstehe es nicht…….
-
Das dachte ich mir schon aber leider kann ich nur wan1 oder wan 2 auswählen aber kein VPN……. Vom side magic sd wansieht man kein VPN.
-
Ja Stern Topologie, ein Vlan von mehreren pro Standort, sollen über eine zentrale Stelle raus mit dem. Ja der. Gesamte Traffic von diesen Vlan was auf jeden Standort vorhanden ist.
-
Hallo,
Vor lauter Bäume sehe ich den Wald nicht mehr.
Habe 4 Standorte über Side Mgic SD-WAN vernetzt. Möchte an jeden Standort ein bestimmtes Vlan an einen bestimmten Router weiterleiten das von diesen für dieses Vlan der komplette I-Net Traffic wegläuft.
Quasi ein vlan b wird immer über die VPN Verbindung sowieso weggeroutet,
Alle Versuche sind schon gescheidert.
Danke
-
-
-
Da ich den Datenverkehr von einen Vlan komplett auf eine VPN Verbindung auf einen anderen Standort haebn möchte wollte ich über Bei den Richtlinienbasierte Routen das lösen.
Leider wird mir beim Menüpunkt Interface/VPN Tunnel keine VPN angezeigt sondern nur meine beiden WAN´s
Ist das ein Bug oder hab ich einen Gedanken Fehler?
Biite um eueren Input.
-
Super Danke habs dadurch gelöst. Für alle anderen ganz einfach
In der Konfig datei vom VPN und
AllowedIPs = die IP des clients löschen
-
Hallo,
Neuer Win 11 Rechner, WireGuard Clint installiert, baut Verbindung auf aber nur kb Pakete gehen darüber. Aber Surfen oder Pingen und dergleichen geht nicht. Ander Laptop gleich i-net Zugang geht mit der konfig Datei vom anderen Rechnerklappt Problem los., WireGuard Clint installieren und deinstaliieren bringt auch nichts. Gibt es tips?
Danke euch.
-
Naja ich brauche as ja für extern. Wenn man unterwegs ist….
Das spannende ist ich habe 2 UCG-Max mit jeweils 9.0.108 und habe unterschiedliche DDNS service drinnen. Der eine hat dyndns der andere nicht….. z.b.
-
Das hab ich auch probiert und wird nicht aktualisiert. Wie kann ich eine aktualisierungs Zeit eintragen?
-
-
Alles neu , keine alten Komponenten jetzt. Poe Netzteil auch schon getauscht. Ist sogar eine andere Wohnung bei meinen Sohn.
Hab zum Testen die ersten 3 Tage eine Nano hd verwendet als Access Point. Den gegen den u7 pro getauscht das war das einzige alte was kurz angehängt war…. Und der u7 ist immer blau.
-
So eine kurze Installation hatte ich Kabeln wurden auch schon getauscht….
-
Hänge direkt am UCG Max.