Servus,
folgendes Problem:
Mein Rechner (Netzwerkkarte Intel X710 - also 10 Gbit) ist mit Cat7 Kabel und SFP+ auf RJ45 Adapter mit einem USW Enterprise 48 PoE verbunden.
Nun habe ich das Phänomen, dass die Netzwerkverbindung weg ist sobald ich den Rechner neu starte. Das einzige was hilft ist, das Kabel am Adapter direkt am Switch 1mm reinzudrücken und danach wieder rauszuziehen.
Zum Vergleich: habe auch USW Flex XG ebenfalls an SFP+ Adapter hängen und dort habe ich auch nach dem Neustart (der Switches) noch Verbindung zum USW Enterprise.
Kennt jemand dieses Phänomen und hat eine Idee für eine Lösung? Überleg schon mir noch einen USW Flex XG zu kaufen und auf den Schreibtisch zu stellen...
Rein logisch macht das ganze nämlich keinen Sinn, wobei ich anderweitig schon feststellen konnte, dass die SFP+ Adapter relativ empfindlich sind - weitere Kabel patchen und irgendwie Kabel berühren die an den SFP+ Adapter hängen kann auch auch schon dafür sorgen dass die Verbindung weg ist.
Das Problem was ich habe tritt jedoch dann auf, wenn der Netzwerkschrank geschlossen ist..