Protect 5.2.52 ist aber noch nicht stable, aber wenn es dann wieder gehen sollte, wieder alles gut. Warten wir ab...
Posts by Bellm
-
-
Könntest du kurz die Versionen abgleichen:
* Protect 5.2.46
* Doorbell Pro 4.74.88
Ich habe schwer das Update in Verdacht und einstellen kann ich auch nichts....
-
Hallo zusammen,
bisher war es bei mir im Alarmmanager so eingestellt, dass wenn meine G4 der Fingerabdruck von registrierten Nutzern wahrgenommen wurde, per webhook die Tür geöffnet und ich habe eine Email bekommen. Das funktioniert auch weiterhin, jedoch erhielt ich vor der Protect Version 5.2.46 bisher immer einen Screenshot von der Klingel in der Email, jetzt erhalte ich nur noch eine Mail mit Text.
Weiß jemand ob es noch eine Einstellung dazu gibt oder ob das Feature jetzt einfach zurückgenommen wurde?
LG Sebastian
-
Open vpn ging auch nicht, nutze entweder teleport von ubiquiti oder du musst dein wireguard wie oben im link modifizieren.
-
Kommt vlt. auch auf den Netzbetreiber an, ich hatte vor Ort ne lokale Sim Karte von WE (keine SIM Karte für Touristen).
Hier bisschen die Hintergründe, die aber so mit Ubiquiti nicht so einfach umsetzbar sind.
https://www.ntkernel.com/how-to-bypass-egypts-wireguard-ban/
-
Dein Beitrag bringt mich leider nicht weiter. Auch bitte richtig lesen. Ich hab zwischen 10 und 30 Geräte im Wlan, das meiste mit 5 Ghz, bom wifi 4 bis 6 Standard.
Das mit 6 Ghz ist jetzt neu, da ist ein Gerät bisher drin. Die nächsten Generationen an Geräte kommen ja, Die Frage ist halt jetzt Enterprise 6E oder 7.
-
Also man kann (oder konnte) als Privatkunde bei Vodafone BW einen DualStack buchen. Läuft bei mir seit Jahren so und in Verbindung mit einem TC4400 ohne Probleme direkt an meine UDM Pro. Ein eigenes Modem kann ich empfehlen, auch wenn es nicht ganz billig ist und mit den Updates nicht ganz komfortabel, aber dafür stabile Leitung und Mac hat genau das was es soll.
-
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell 2 Enterprise 6E bei mir im Haus hängen. Meine Endgeräte im 6 GHz sind noch überschaubar, aktuell ist es nur der Firestick 4K. Aber früher oder später werden Geräte mit 6 GHz Funktionalität ja einziehen.
Nun habe ich durch ein nicht durchgeführtes Projekt bei einem Freund auch zwei AP 7 pro übrig.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich tauschen soll. Wenn ich das richtig verstanden habe, können die 7er bei passendem Endgerät alle drei Frequenzen gleichzeitig nutzen.
Beim 6E kann man sich glaub ich nur auf einer Frequenz verbinden, dafür hat er 4x4 Multi-Mimo. (7er nur 2x2)
Aufgrund fehlender Endgeräte kann ich das noch nicht testen welche AP besseren Datendurchsatz haben, wollte aber fragen was ihr dazu denkt.
Vielen Dank schonmal.
-
Hallo zusammen,
Ich möchte ganz kurz aus dem Urlaub in Ägypten in Verbindung mit meinen WireGuard VPN berichten.
Vor Ort ist es nicht möglich, seine WireGuard Verbindung nach Hause zu nutzen. Die Hintergründe hierzu sind, dass der Staat die Verbindung blockiert. Die Verbindung wird zwar aufgebaut, jedoch fließen keine Datenpakete über die Leitung, da diese durch die Staatsfilter verworfen werden. War im ersten Moment recht blöd für mich, da ich auf ein paar Dinge auf meinem NAS Zugriff gebraucht hatte und auch einige deutsche Apps über die ägyptische IP blockiert waren.
Glücklicherweise war der Zugriff auf Protect sowie UniFi App über die Cloud möglich. Und interessanterweise konnte man mit Teleport dann eine VPN Verbindung mit kompletten Datenverkehrstunnel aufbauen, daher wurde Wifiman kurzerhand auf allen Endgeräten installiert.
Daher das gerne euch als Tipp, wenn ihr euren freien Tage mal in Ländern mit anderen Einstellungen zum Internet verbringt.
LG Sebastian