Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hallo Zusammen, ich plane aktuell ein Reihenhaus mit vier Parteien mit ausreichend Internet/WLAN zu versorgen und bräuchte eure Hilfe, ob das ganze so umzusetzen ist. Folgende Vorraussetzungen sind gegeben: 4 Gebäudeteile mit eigenem kleinem Verteilerkasten 1 Schacht im Außenbereich, von dem aus jeweils Leerrohre zu den vier Gebäudeteilen gehen Glasfaseranschluss Ich möchte gerne die vier Parteien mit einem Netzwerk betreiben und hätte mir folgendes dazu vorgestellt: Gebäude 1: - Glasfaseranschl…
  • Hallo Zusammen, vielen Dank schon mal für eure Antworten. Zu euren Fragen bzw. Ideen noch die ein oder andere Info. Bei dem Reihenhaus handelt es sich um eine Ferienanlage, weshalb für mich ein Anschluss auch Sinn macht. Einen 19Zoll Schrank möchte ich vermeiden, da die LAN Kabel in dem kleinen Verteilerkasten im Gang rauskommen. Dies wäre nur möglich, wenn man ihn in einen Schrank o.ä. "verbaut". Ein weiterer Punkt ist, dass ich vermutlich keine 4 LAN-Kabel von dem einen Gebäude durch das Lehrr…
  • Oke, ich sehe schon, die UDM pro muss fast sein. Die 4 LWL Patchkabel bekomme ich vermutlich auch rein wenns is. Mein Problem ist nach wie vor der Platzbedarf, da ich nur den kleinen Verteilerkasten zur Verfügung habe.
  • (Zitat von hommes) Richtig, ist im Flur, direkt an der Außenwand. Also ein Versetzen in den dahinterliegenden Raum ist auch nicht möglich. Sowas kommt leider heraus, wenn man beim Bau noch keinen Einfluss hatte… Jetzt aber nochmal zu meiner Frage zurück, welche Möglichkeiten hätten wir in meinem Fall? Würde meine beschriebene Variante technisch funktionieren?
  • (Zitat von anton) Maße sind 26x45 cm (incl. Puffer). Tiefe ohne Blende 7,5cm und mit Blende 5cm Richtig, Strom ist direkt nebenan.
  • Dann ist haöd kein Platz mehr für einen Router bzw Cloud Gateway 😬