ubiquiti - Deutsches Fan Forum
ubiquiti-networks-forum.de ist eine Plattform für Ubiquiti Produkte - Deutsche Fan Community
Letzten 10 Beiträge
Join Link: https://unf-link.de/discord











-
Community
Hier könnt ihr eure Projekte Vorstellen oder nach Hilfe Suchen für das Passende Gerät für dein Projekt.-
ubiquiti-networks-forum.de | Allgemein & News
Neuigkeiten sowie wichtige Ankündigungen sind hier zu finden.
- Themen
- 20
- Beiträge
- 307
-
Dein Projekt
Du hast bereits ein fertiges Projekt, welches Du gerne vorstellen möchtest? Dann genau HIER.
Bitte stellt hier nur eure Projekte vor oder stellt Fragen zu einem vorgestellten Projekt.- Themen
- 127
- Beiträge
- 2,6k
-
Projekthilfe
Du benötigst Hilfe bei Deinem Projekt? Hier ist der richtige Platz dafür.
Bitte verwende sinnvolle Label beim Erstellen eines neuen Threads.- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 14k
-
Feedback
Eure Ideen sind gerne gesehen! Wir wollen gern besser werden.
- Themen
- 36
- Beiträge
- 262
-
Vorstellungsrunde
Du bist neu hier? Wir freuen uns, wenn Du etwas über Dich erzählen möchtest.
- Themen
- 221
- Beiträge
- 1,3k
-
-
UniFi Allgemein
-
CloudKey , CloudKey Gen2
Hier sollen alle Themen rund um die Cloud Keys gesammelt werden.
Bitte verwende sinnvolle Label beim Erstellen eines neuen Threads.- Themen
- 188
- Beiträge
- 1,8k
-
- Themen
- 401
- Beiträge
- 4,1k
-
UniFi OS Consoles [UDM / PRO / SE / UDR]
Hier sollen alle Themen rund um die UDMs gesammelt werden.
Bitte verwende sinnvolle Label beim Erstellen eines neuen Threads.- Themen
- 874
- Beiträge
- 12k
-
Next-Generation Gateway Pro [UXG-Pro]
Hier sollen alle Themen rund um das UXG-Pro gesammelt werden.
Bitte verwende sinnvolle Label beim Erstellen eines neuen Threads.- Themen
- 2
- Beiträge
- 11
-
Security Gateway [USG / USG Pro]
Hier sollen alle Themen rund um das "kleine" und das "große" USG gesammelt werden.
Bitte verwende sinnvolle Label beim Erstellen eines neuen Threads.- Themen
- 290
- Beiträge
- 3,2k
-
- Themen
- 235
- Beiträge
- 2,4k
-
- Themen
- 587
- Beiträge
- 5,7k
-
- Themen
- 337
- Beiträge
- 4,3k
-
Allgemein / Sonstiges
Der Bereich für alles, was ansonsten nicht richtig einsortiert werden kann.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,6k
-
-
Allgemeine Netzwerkthemen
-
Netzwerk allgemein
Bitte behandelt hier nur allgemeine Netzwerkthemen, unabhängig von UniFi
- Themen
- 727
- Beiträge
- 8,1k
-
- Themen
- 194
- Beiträge
- 2k
-
- Themen
- 115
- Beiträge
- 1,6k
-
- Themen
- 15
- Beiträge
- 205
-
-
Early Access / Beta
-
- Themen
- 92
- Beiträge
- 1,1k
-
- Themen
- 70
- Beiträge
- 2,4k
-
-
Sonder Forum
Hier sind Spezielle Foren für bestimmte themen-
English Forum
Here you can talk about your problems in English
- Themen
- 1
- Beiträge
- 11
-
- Themen
- 14
- Beiträge
- 241
-
- Themen
- 11
- Beiträge
- 165
-
- Themen
- 40
- Beiträge
- 821
-
-
Sonstige UniFi Produkte
-
- Themen
- 27
- Beiträge
- 243
-
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 6
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 20
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 16
-
- Themen
- 15
- Beiträge
- 125
-
- Themen
- 22
- Beiträge
- 209
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 4
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 8
-
Letzte Aktivitäten
-
phino
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-SE
- offen
(Zitat von bic)
Ganz einfach, ist jedenfalls bei mir genau so.
UDM SE auf dem WAN Port 1(PPPoE) die 192.168.1.1 zum VDSL - Modem Vigor 165, welches im Bridge-Modus läuft und die IP-Adresse 192.168.1.2 hat. Damit kann ich den Vigor 165 administrieren.… -
Higgins
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
Du hast ja auch das Kabelmodem (Vodafone Box) am Anschluss korrekt phino ?
Klar damit geht es, das Ding will ich aber nicht haben. FritzBox + Bridge direkt am Anschluss darum geht es mir.
Sorry wenn ich was falsch Gelsen habe -
awmst4
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von phino im Thema
- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
(Zitat von maxim.webster)
Aber nur, wennes echtes IPv6 gibt.
-
phino
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
(Zitat von maxim.webster)
Aber nur, wennes echtes IPv6 gibt.
-
phino
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
(Zitat von Wolke68)
Das sehe ich auch so. War jedenfalls bei uns in Berlin Friedenau KD und dort geht Bridge-Modus. -
awmst4
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- Frage
- UDM-SE
Mehr als die normale Nutzung für Geräte kann die UDM auch nicht.
Die IPv6 Firewall der UDM kann keine Port freigaben. Ein Block zwischen zwei VLANs geht mit einem variablen Präfix ebenfalls nicht, da die UDM Firewall ohne Regel alles erlaubt. Erstellt… -
awmst4
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- Problem
- UDM-Pro
- offen
In deinem Post ist nur ein Bild sichtbar und da ist eine USG 3p zu sehen. Das Log von der UDM Pro kommt wo genau her?
Und was ist genau down (zumindest das interne Netzwerk müsste ja noch gehen)?
Ist die IPv4, IPv6 oder alles weg, bei alles weg müsste ja… -
awmst4
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
Vergessen: Das WLAN der Fritzbox hätte ich natürlich abgeschaltet -
awmst4
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Privat
- UDM
- UDM-Pro
- offen
Um die Diskussion aber nicht "entgleisen zu lassen": Wäre ich auf Vodafone Kabel angewiesen, würde ich die UDM normal anschließen und ein zweites / drittes VLAN only aufmachen.
Dieses VLAN, was man auch über WLAN und beliebige Netzwerk-Ports auf… -
speed
Hat mitReaktion (Eintrag)auf den Eintrag Rsyslog-Server unter Debian 11 (Bullseye) reagiert.
Was wollen wir? Protokolldateien sind entscheidend für die Untersuchung und Fehlerbehebung von Fehlern. Sie sind die ersten Dateien, die Systemadministratoren untersuchen, um die wahrscheinliche Ursache eines Fehlers einzugrenzen und auf diese Weise Lösungen zur Behebung des Problems zu finden. In einer Infrastruktur mit Dutzenden oder Hunderten von Servern und anderen Geräten kann die Verwaltung von Protokolldateien eine Herausforderung darstellen. Und hier kommt rsyslog ins Spiel. Warum wollen wir das? Rsyslog [URL:https://www.rsyslog.com/] ist ein Open-Source-Protokollierungsprogramm, das die Weiterleitung von Protokolldateien an einen zentralen Protokollserver in einem IP-Netzwerk erleichtert. Mit der zentralisierten Protokollierung können Administratoren die Protokolldateien mehrerer Systeme einfach von einem zentralen Punkt aus im Auge behalten. In diesem Beitrag führen wir dich durch die Installation und Konfiguration von Rsyslog Server auf Debian 11. Lab Setup Um zu…