ubiquiti - Deutsches Fan Forum

ubiquiti-networks-forum.de ist eine Plattform für Ubiquiti Produkte - Deutsche Fan Community

Letzten 10 Beiträge

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. CITRIX Nutzung friert mit Nutzung UI-Infrastruktur ein 11

      • alt124
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      416
      11
    3. alt124

    1. Hilfe bei der Auswahl der Hardware 11

      • fischerm250685
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      146
      11
    3. fischerm250685

    1. Wireguard auf der UDM-Pro hinter der Fritzbox 7530 22

      • outpurst
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      307
      22
    3. outpurst

    1. Sonos in Radius 802.1x WLAN einbinden 29

      • TWIN013
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      462
      29
    3. hoppel118

    1. Beta UniFi Access Point 6.5.x 59

      • BlackSpy
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      10k
      59
    3. BlackSpy

    1. Unifi UDM Logging 2

      • lewandowski
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      48
      2
    3. lewandowski

    1. VLAN für Promox an OpnSense weitergeben 23

      • Ronny1978
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      775
      23
    3. swag

    1. VPN mit dynv6 geht zwar am Handy aber nicht mit Windows Laptop 7

      • mike139
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      131
      7
    3. bic

    1. UDM-SE Vodafone Dual Stack Anschluss und IPv6 betreiben bzw. Firewall Regeln? 6

      • opensec
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      468
      6
    3. DesertH2O

    1. Wifi UDM mit gelegentlichen CAM Verbindungsproblemen (Postbote?) 1

      • PaulOL
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      36
      1
    3. awmst4

Join Link: https://unf-link.de/discord

Avatar
patrick -
Sein Abschluss Kommentar zur DreamWall ist ja mal hammer
Avatar
celonix -
Ich find genau das fraglich, was er bei 13:30 erwähnt. Warum müssen die Kabel oben raus und warum hat man nicht die Möglichkeit geschaffen, die Kabel nach hinten rauszulegen?
Avatar
celonix -
Im Moment warte ich eher auf einen Nachfolger der USG oder USG-Pro. Mir fehlt da etwas gescheites unterhalb der Dream Machine, der Dream Router kommt halt bei vielen Anwendungen in meinen Augen nicht in Frage gerade wegen der Form.
Avatar
iTweek -
Moin moin und guten morgen
Avatar
defcon antwortete defcon -
Gibt es doch…

UXG Pro
Avatar
patrick -
Fehlt da nid Protect etc??
Avatar
patrick -
die UXG Pro ist doch nur Gateway
Avatar
patrick -
Und hat keine Protect APP, geschweige nen HDD slot
Avatar
Timo19731 antwortete Timo19731 -
Ahh okay.
Avatar
defcon antwortete defcon -
Er schreibt ja, das er auf einen Nachfolger vom USG Pro wartet.

Das USG ist auch ein reines Gateway
Avatar
patrick -
Stimmt ist mir entgangen
exit -
Frage in die Abendliche Runde :smiling_face: Hat jemand von euch Smarte Wetterstationen im Einsatz? Überlege mir da was anzuschaffen weil mir die zig stationen auf die nerven gehen... bisher das einzige was etwas taugt was ich gefunden habe ist wohl nur für ios und ziemlich teuer
exit -
Will so ca. 5-6 Einheiten innen und außen montieren und alles zentral angezeigt haben :grinning_face_with_smiling_eyes:
Avatar
Caso -
Nabend, UI bringt ein Cable Modem. Bin mal gespannt ob das in D zugelassen wird
@Caso hast du von welcher Quelle?
Avatar
patrick antwortete exit -
Ich hab eine Netatmo in Betrieb
Avatar
patrick -
Hab von denen Regensensor und Wind Outdoor
Avatar
patrick -
Nachteil von Netatmo, die baut ihr eigenes Netz auf via Basis Ststion
Avatar
patrick -
Hey, hier ist die Netatmo Wetterkarte. Hier finden Sie: https://weathermap.netatmo.com?type=temp&zoom=6.2520846859743555&lat=51.03367914616173&lng=10.333652000000006
Avatar
patrick -
Die dinger gibts wie Sand am Meer
Avatar
Steve Traufler -
Die Netatmo ist nicht verkehrt. Nutze ich auch. Einziger Nachteil, ans Hauptmodul können nur 3 zusätzliche Innenmodule hinzugefügt werden. Der Regenmesser funktioniert ebenfalls top. Den Windmesser kann man sich jedoch sparen.
Avatar
Caso antwortete ꧁𓊈𒆜 ƁєηLυє 𒆜𓊉꧂ -
wie immer von der fcc https://fccid.io/SWX-UCI
hat jmd für mich eine funnktionierende docker-compose.yml für pihole-unbound
Avatar
patrick antwortete patrick -
Windmesser muss halt gut platziert werden , sonst bringt der nix
Avatar
Steve Traufler antwortete Steve Traufler -
Genau. Und genau da ist das Problem. 😎
exit -
Ja netatmo hatte ich irgendwo auch schonmal gelesen..die sollen ganz gut sein.
exit -
Achso dann laufen die gar nicht direkt über wlan sondern über ihre home basis ? Ist ja dann identisch wie die meisten anderen Messstationen mit Außenfühler
Avatar
patrick -
Genau
Avatar
patrick -
Darum ist Distanz ein Problem
Avatar
patrick -
Was bei vielen Problemenen macht die Outdoor Dinger zu installieren
exit -
D.h. es lassen sich max 3 weitere Fühler montieren und dann wird eine neue basis benötigt? Ich wollte ja eigentlich mehrere außenmodule haben und die daten dann auf einem punkt sammeln
Avatar
patrick -
Das wird nix
exit -
Entweder an einer Hauptbasis oder auf dem handy...oder gerne beides :grinning_face_with_smiling_eyes:
Avatar
patrick -
Netatmo sendet auch einfach in deren Cloud
Avatar
patrick -
Du kannst da keine daten glaub abfangen
Avatar
patrick -
Höchstens dann wieder von deren Cloud
Avatar
꧁𓊈𒆜 ƁєηLυє 𒆜𓊉꧂ -
Bald kommt WIFI7

Avatar
patrick -
Geilo
exit -
Achso...schade dann passt neta... leider nicht rein :frowning_face: muss ich weiter suchen...
exit -
Ben... was das?
Naichbindas -
Das Teil sieht ja mal heiss aus
exit mein Router von Free welcher sich derzeit im Bridge Mode befindet: https://www.free.fr/freebox/freebox-delta/
exit -
Krass :grinning_face_with_smiling_eyes:
exit -
Google musste erstmal Translaten 😏
Warum verbinden sich meine UAP AC Pro & U6Pro via Mesh, wenn sie im LAN hängen? Leitungen sind alle okay, jedenfalls mit Kabeltester überprüft
Avatar
defcon antwortete ꧁𓊈𒆜 ƁєηLυє 𒆜𓊉꧂ -
Dann solltest du Meshing explizit deaktivieren
Avatar
defcon -
Unter global wireless settings
exit -
sfp+ modul von fs.com oder unifi?
exit -
Preislich identisch...mir fehlt jedoch eines für nen lag zum qnap....hab bereits fs com aber wollte vill mal u-fiber ausprobieren?
  • Umbau von billig Rack auf 9HE Schränkchen - Update
  • Umstieg auf 19" - Ich habs getan 😎
  • Auch im Miniaturwunderland zu finden
  • Nanobeam upgrade mit isobeam shild

Letzte Aktivitäten

  • alt124

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • UDM
    • Problem
    • UDM-SE
    • offen
    CITRIX Nutzung friert mit Nutzung UI-Infrastruktur ein verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von gierig)

    Richtig, war auch USW mit gemeint....
    (Zitat von gierig)

    Das teste ich beizeiten...und melde mich wieder
  • gierig

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • UDM
    • Problem
    • UDM-SE
    • offen
    CITRIX Nutzung friert mit Nutzung UI-Infrastruktur ein verfasst.
    Beitrag
    auch wenn mir nichts einfällt...
    (Zitat von alt124)

    Es gibt kein Port 12 an der UDM...

    (Zitat von alt124)

    Laut Vodafone Anleitungen kann EIN Gerät per DHCP angeschlossen werden, wenn die Kiste als
    Bridge Mode Konfiguriert ist. Dein PC alleinig über ein Kabel
  • fischerm250685

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • Windows
    • FRITZ!Box
    • keine Lösung
    Hilfe bei der Auswahl der Hardware verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank für die zahlreichen Informationen und antworten.

    Also kann ich es folgt lösen, sofern ich es verstanden habe:

    Fritzbox → Switch Lite 8 PoE → UniFi 6

    Verbessert mich, sofern ich falsch liegen sollte.

    Kameras habe ich (derzeit) nicht vor zu…
  • outpurst

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • UDM
    • Frage
    • UDM-Pro
    • offen
    Wireguard auf der UDM-Pro hinter der Fritzbox 7530 verfasst.
    Beitrag
    Habe mit dem Provider gesprochen er hat gesagt ich hatte nicht alleine die IP aber ich werde diese bekommen. Das hat sich bis jetzt schon geändert jedoch geht es drotzdem nicht. Wie meinst du Port? Auf der Fritz Box hab ich exposed Host und auf der udm…
  • hoppel118

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • UDM
    • UDM-SE
    • erledigt
    Sonos in Radius 802.1x WLAN einbinden verfasst.
    Beitrag
    swag

    Jo, hatte auch schon überlegt, ob man die gesamte freeradius Datei ersetzen kann, so dass das Fallback VLAN enthalten ist:

    Tunnel-Private-Group-ID = "<your fallback VLAN"

    Ich denke, dass das grundsätzlich funktionieren würde. Insbesondere mit…
  • BlackSpy

    Hat eine Antwort im Thema
    • Beta-WLAN
    • Privat
    Beta UniFi Access Point 6.5.x verfasst.
    Beitrag

    UniFi Access Point 6.5.40

    https://community.ui.com/relea…fd-4ac1-9864-fcee619d7523

    Improvements

    • [Gen4/Gen5] Improve stability by fixing kernel crashes.

    Bugfixes

    • Fixed neighbor reports occasionally not being populated when APs are configured with a static
  • TWIN013

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • UDM
    • UDM-SE
    • erledigt
    Sonos in Radius 802.1x WLAN einbinden verfasst.
    Beitrag
    swag: Klingt genial, auch wenn ich kein Wort davon verstehe. :grinning_squinting_face:
  • Mossy3810

    Hat eine Antwort im Thema
    • Privat
    • Windows
    • FRITZ!Box
    • keine Lösung
    Hilfe bei der Auswahl der Hardware verfasst.
    Beitrag
    na ja, ein
    USW-Lite-8-POE
    ist ja auch nicht sooo teuer, eine Konsole installierst Du auf einem Deiner Rechner, und Du hast eine schöne Minimallösung.
    Die UDM SE willst Du haben, wenn Du erweiterte Firewall-Kapazitäten haben willst, Dein Netzwerk…
  • lewandowski

    Hat eine Antwort im Thema
    • Gewerblich
    • UDM
    • Frage
    • UDM
    • offen
    Unifi UDM Logging verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von defcon)

    Hi,

    ich möchte ja den kompletten Traffic sehen. Dafür gibt es ja keine Regel … Für alle anderen Regeln ist das Logging dabei. Jedoch ist dort der Fall nicht dabei, um nach diesem Gerät zu suchen ...
    Das unter "System log im Webinterface"…
  • Mossy3810

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von noexpand im Thema
    • Privat
    • Windows
    • FRITZ!Box
    • keine Lösung
    Hilfe bei der Auswahl der Hardware reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von fischerm250685)

    Mach nicht den Fehler, nur ein Cat 7 in jedes Stockwerk zu legen, das wird auf Dauer zu wenig sein!

    Ich ärgere mich, dass ich nur ein Cat 7 in jeden Raum habe verlegen lassen. Ich hätte eigentlich an jede Wand(!) zwei(!) legen…