Inner Space - wie plant ihr hier ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von gierig.

  • Hab mir Innerspace auf der UDM installiert und angefangen, dort wo Unifi schon am Platz ist, das zu zeichnen.


    Fragen sind viele, aber wie geht ihr hier voran? es gibt da auch das design center? was soll man nun nehmen?

    einen fertigen Plan hab ich nicht, bzw. in A1 vom Architekten, abfotografieren und hochladen?

    ist das nicht doppelte Arbeit am Ende wenn man die Wände usw. wieder einzeichnen muss?

    bin da noch etwas planlos wie ich mein Haus hier einbringen kann (2 Häuser, Garagen, Werkstatt... schon ne Menge zu zeichen, da wäre der richtige Start wohl super)


    Besten Dank!

  • Ich hab mir in Gimp auf einer Ebene meinen Plan je Stockwerk hinterlegt. Dann die Mauern, Fenster und sonstiges nachgezogen. Damit hatte ich dann den Grundriss, den ich dann wiederum in Inner Space importiert habe, und hier wieder alle Wände nachgezogen habe. Das war in Summe vielleicht ne Stunde Arbeit und alles war drin. Ich hätte auch den Plan direkt hochladen können, fand es so aber irgendwie übersichtlicher, weil die ganzen beispielhaften Möbel aus dem Architektenplan nicht mit drin sind. So sieht das jetzt bei mir aus:



    FTTH 500/100 (Telekom) | UniFi Cloud Gateway Ultra + UniFi 24er Switch w/o PoE + UniFi 8er Switch + 2x UniFi 5er Switch (Flex Mini) + 2x UniFi AP AC Pro | Phone: Gigaset S850A GO + 1x CL660HX | NAS: Synology DS215j mit 2x 4TB WD Red

  • Design Center nichts mit dem Inner Space zu tun?

    Nein zwei unterschiedliche app die zwar ähnlich sind aber das wars.

    DC ist zum planen da gibt es alle Geräte aus dem Unifi Universum, Kabel und am ende Einkaufslisten für Unifi.

    In Innerspace verteilst du die Geräte die dein Controller kennt also schon in besitzt hast / eingebunden hast.

    (und da bisher nur AP und CAMS und nicht die Switche)


    Bei beiden Kann man natürlich seinen Plan Importieren und "Wände" ziehen um damit WLAN zu beurteilen.

    Innerspace zeigt ein paar "life" Daten an.


    So Zeugs wie wände sind bei beiden aber eher Schätzeisen. Man kann ne Idee bekommen wie Weit

    ein AP Strahlt aber das wars. Weil: Mauer, Trockenwand oder Glas Spielgen jedenfalls nicht unbedingt die Realität wieder.

    Weil Ziegel ? Kalksandstein ? 30, 40, 50 CM, Doppel wand mit Hohlschicht PorenBeton ? Kalksandstein ?

    Beton ? Gebrannter Ziegel ? Lehm oder ton ? Wieviel Stahl ? Restfeuchte ? Dreikammer Fenster mit Metalbedamfung zu besseren Isolation

    oder Einscheiben Plastik Fenster im Holzrahmen ? Habe AP unten Hängen und laut ? Plan oben Keinen Empfang.


    Das Zeugs ist nett um den Kumpel zu zeigen, hier habe ich meine AP hingebaut. Da Hängt ne CAM

    und hier ist der Switch....Nach zwei Wochen kuckt da aber keiner mehr rein.




    meine 40CM Außenwand im Osten,

  • Ja, so sehe ich das auch. Ein schönes bildgestaltetes Schätzeisen.

    Einen Vorteil gibt es aber, wenn man zbsp einen U6+ sucht (nicht gut dokumentiert wurde), dann weiß man wo er ist.

    Der zweite Vorteil, man kann hier im Forum zeigen, was man noch sucht bzw. braucht für den jeweiligen Bereich.

    (denke ich werde es zu diesem Zweck auch nutzen, aber nicht mehr Energie als notwendig reinsetzen)

  • 4711Austria

    Hat das Label von offen auf erledigt geändert.