Beiträge von Blacktron

    Moin!

    Heute hatte ich mal Zeit & Gelegenheit, meine Familie vom Internet zu trennen und endlich mal die UDMSE online zu bringen.

    ubiquiti-networks-forum.de/attachment/25878/

    Erstmal die verschiedenen Daten eintragen und probieren...nichts! Es brauchen nur die Angaben Benutzerkennung, dessen Passwort und die statische IP eingetragen werden.

    ubiquiti-networks-forum.de/attachment/25876/

    dann habe ich diese Module (irgendwo auf Anraten eines Forumusers angeschafft) durchgetauscht..immer noch keine Verbindung.

    ubiquiti-networks-forum.de/attachment/25877/

    ..dann das SFP+Modul aus der FritzBox 5590 rausgezogen und in die UDM gesteckt: Läuft! Im Nachhinein ist man immer schlauer!

    Die UDM hat erstmal sämtliche Updates geladen & installiert. Verbindungstest (200Mbit gebucht / 192 Mbit beide Richtungen kommen/gehen) war auch erfolgreich.


    Werde mir wahrscheinlich noch ein AON SFP+ Modul für die Fritte als Backup kaufen. Die Telefonie soll später über die (noch aus DSL-Zeiten vorhandene) Fritzbox 7590 laufen.

    Erstmal vielen Dank für Eure Geduld mit mir! Bin halt kein ITler..nur DAU!

    ...waren leider nicht die richtigen Module... egal, versuche, diese wieder zu verkaufen.

    War heute kurz davor: jetzt fehlt nur noch die Gateway-IP und die Präfixlänge :confused_face: von der Wemacom und der 1st-Level-Support kümmert sich darum, dass der 2-Level-Support diese Infos zur Verfügung stellt... :thumbs_up:

    Manchmal komme ich mir, so vor, als wenn ich der einzige Wemacom-Kunde mit einer UDM bin. Normal müsste bei denen doch so´ne Anleitung für jede gängige Routereinstellung im System sein bzw. für jeden neuen Router aktualisiert werden.

    Moin,


    TimSch86 ich habe im August 2020 den Hausanschluss beauftragt und da stand auch leider nichts von DS-Lite etc. als ich mein Haus mit Ubiquiti-Hardware ausgestattet habe.

    Blacktron das klingt ja echt nett, dass die WEMAG eine kostenlose feste IP bereitgestellt hat. Hast du dafür irgendwas spezielles dem Support erzählt oder wie lief das?

    Es gibt ja diverse Anleitungen über SSH für die UDM um DS-lIte in der Deutschen Variante unter Umwege gängig zu machen aber da steck ich leider auch nicht tief genug drin bzw. habe auch nicht die Zeit aktuell dafür.

    Moin Tüftel,

    habe bei der WEMAG einen Geschäftsanschluss und da ist die feste IP wohl kostenlos/inklusive..


    Habe eben mal erfolglos das Glasfaserkabel in die UDM SE gesteckt...wo kann ich im Browsermenü die ISP-Daten eringeben oder muss ich die UDM per factory reset neu per Bluetooth/Handy starten? Habe woanders gelesen, dass das Glasfaserkabel mind. 1h ohne Einwahl (also von Fritzbox o.ä.) ausgestöpselt sein muss...stimmt das?

    Habe ich schon erwähnt, dass ich ein DAU (dümmster anzunehmeder User) bin..

    Ich habe alles da (UDM SE, GF-Kabel 10m, kostenlose feste IP von der WEMAG), es aber immer noch nicht geschafft, es anzuschließen:

    Entweder ist meine Frau oder mal meine Tochter plötzlich im Homeoffice oder ich muss dringend im Büro arbeiten oder bin halt unterwegs auf Montage.

    Habe noch die FB 5590 mit schlechtem WLAN im gesamten Haus + Werkstatt, muss aber alles neu verkabeln & auf Unify umswitchen. Leider bin ich im Handwerk selbstständig und gefühlt nur noch am arbeiten...

    Moin anton,

    leider nicht...bin hier noch nicht "zuhause". Muss mich hier erstmal orientieren und habe auf die Schnelle diesen Thread noch nicht gefunden...hatte zuerst bei "Wiki" gesucht und dann gleich den neuen Thread eröffnet. Ein anderer passender Thread "sagte mir" er wäre zu alt und man möge einen neuen posten..

    Moin!

    Bin absoluter Newbie! Seit paar Tagen liegt hier eine UDM SE, mehrere AP U6 Pro, Doorbell G4 Pro und G5 Dome Kameras rum... :face_with_rolling_eyes:


    Habe einen 1Gb-Glasfaseranschluss bei der Wemag und möchte diesen direkt an ein anzuschaffendes SFP+-Modul anschliessen:

    Kann ich ein Ubiquiti10 Gbps Multi-Mode Optical Module UACC-OM-MM-10G-D-2 in die UDM schieben und einfach mit einem 10m LWL LC/APS-LC/UPC Kabel verbinden?

    Für Euer Schwarmwissen bedanke ich mich vorab!


    Meine derzeitige Fritte (5590 oder 7590) kommt wegen Telefonie dahinter.

    Gruß Guido

    Welches SFP+ Modul habt ihr in der UDM verbaut? Habe derzeit ein 1Gb-Glasfaser-Anschluss.

    Brauche weiterhin ein 10 Meter Glasfaserkabel mit SC/UPC-Stecker für den ONT Wemag, dass ich dann in ein starres "Elektro-Rohr" verlegen möchte, um dauerhaft für knickfreie Verlegung zu sorgen.

    Moin & Hallo!

    Bin neu, habe (noch) nicht viel Ahnung & ein großes Problem:

    Habe seit paar Tagen eine UDM SE und der ISP ist Wemag. Vom Wemag-Kasten geht ein Glasfaserkabel in meine Fritzbox 5590 und daran habe ich die UDM angeschlossen. Bisher hat die UDM kein Internet und Wemag kann/will mir nicht helfen..

    Muss ich die UDM an einem LAN(gelb)-Anschluss oder an dem WAN(blau)-Anschluss patchen? Einwahl über PPPoE (selbst Zugangsdaten klappte es bisher nicht) oder über DHCP (evtl. irgendwelche VLAN-Parameter hinterlegen)?

    Habe einen 300mm tiefen Wandmontagerahmen und 2 abgewinkelte Kaltgerätekabel bestellt. Mal sehen, wie´s wird. Zur Not bohre ich hinten in das Rack ein 50mm Loch und stemme dahinter noch ein bisschen von dem Mauerstein weg, damit alles passt...

    Nach vorne raus habe ich auch nur max 3cm für die Patchkabel. Dann kommt nämlich eine Lamellentür, die die Nische optisch schließt. Da ich nebenbei noch ein gut gebuchter selbstständiger Handwerker bin, wird das Projekt eh noch paar Tage/Wochen nebenbei

    verwirklicht...

    Moin!

    Mein erster Beitrag..hohoho!

    Habe heute meine UDM SE bekommen und möchte diese in ein 300mm tiefes Rack einbauen. Die vorgesehene Nische im Raum gibt leider nur max 1cm mehr her.. Leider wird das Standard-Unifi-Netzkabel der UDM etwas geknickt und mir

    wäre ein abgewinkelter Stecker lieber. Muss unbedingt diese Sperre des Steckers verriegelt sein?