Beiträge von TorbenLorenzen

    Hallo Leute.

    Das hier nicht ganz richtig bin in dieser Kategorie des Forum ist mir schon aufgefallen, sorry erstmal. Leider fand ich nicht die Möglichkeit der „ Verschiebung“

    Hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen 😳


    Ich habe folgendes merkwürdiges Problem bei einem akunden, beginne aber am Anfang.


    Es sollte ein Netzwerk komplett neu gemacht werden, ersteinmal die Hardware.

    Das Netz bestand aus eine Lancom L1781-4G mit einem Lancom Controller WLC4006+.

    diese gingen auf einen Lancom switch GS-2326 und an diesem hingen Lancom Aps L-321agn

    und an den SFP Glasfaserports hingen noch 2 Cisco Switches SG300-10 und an diese wie

    gedacht auch wieder AP Lancom L-321agn.


    Die Geräte waren einfach zu alt und ich ging so vor:

    Ich ersetzte den Router durch eine Fritzbox 6850-5G und richtet dort auf Lan 4 das Gastnetz ein.

    Die beiden Leitungen verband ich mit einem Unifi pro 48 Port POE Switch.

    So wies es sein soll einen Port mit dem Vlan auf einem Bestimmten port auf dem Switch eingerichtet usw.

    Jdeenfalls installierte ich den Controller neueste version auf eine Rechner dort, und hängte den ersten U6-Pro ins Netz.

    Alles klappte, tauchte im Controller auf, wurde angebunden und nach meinen vorgaben eingerichtet.

    1 Wlan für Intern und eines für Gäste. Alles lief.

    Dann habe ich die Beiden ciscon Switches ausgetauscht gegen 2 Unifi pro 16 Port Poe Switches und

    gleich wieder an Glasfaser angebunden, Die SFP Module habe ich übernommen.

    Nun zum Controller, wo die Switche aber nicht auftauchten, testweise auch mal mit abgeschalteter

    Windos Firewall auf dem Controller Rechner.Nichts.

    Dann hängte ich an den Ciscos je einen U6-Pro und diese tauchten dann auch im Controller auf!

    Gut dachte ich ein Fortschritt schonmal...nun war es hier aber o das ich an der Aps die an den

    Glasfaserverbundenen Ciscos hingen, neide W-Lans sah, mich aber nur mit dem Internen Vlan id 1 verbinden konnte.


    Nun habe ich, zwei Ideen gehabt. Zum einen die beiden 16 Porter zu resetten und erstmal direkt per lang anzuklemmen, updaten usw.

    und dann wenn adaptiert, wieder ans Glasfaser zu hängen und sehen was passiert.

    Oder die 4 alten SFP Module durch welche von unfi zu ersetzen, das diese villeicht nicht kompatibel sind.

    Die Module haben die Bezeichnung :SFP.LC AX14120008483 und auf der anderen Seite steht Taiwan 1000Mbps SFP 850nm Multi-Mode 21CFR(J) Class 1


    Ich hoffe jemand kann mir nen Tip geben, woran es evtl. hängen könnte.


    Mit freundlichem Gruß


    Torben