Beiträge von flopobra

    Vielen Dank für euren Support und, dass ihr hier alle mitdenkt und super-konstruktive Vorschläge macht!


    Wenn ja hast Du am Standort der Express evtl. 2 LAN Kabel vom Schrank ausliegen? Wenn da 2 Kabel liegen, könntest du auf einem Kabel von Fritzbox zu WAN der Express. Dann den LAN der Express zurück in den Schrank auf dem 2. Kabel an einen kleinen Switch (auf keinen Fall den von der Fritzbox). Und dann könntest Du Telefon und Accesspoint auch an den kleinen Switch tun.

    ↑ Gute Idee! Leider gibt es nur ein Kabel. Daher scheidet diese Idee leider aus.


    Aber, die Rückmeldungen helfen mir sehr weiter, weil ich nun endlich die verschiedenen Produkte von unifi besser verstehe. Dann weiß ich nun, dass ich mir evtl. noch den unifi Cloud Gateway für unseren Schrank besorge, und die Fritzbox rausschmeiße. Die 4 ausgehenden LAN-Ports am UCG reichen für meine Wohnung völlig aus. Und den bestehenden Express kann ich ja dann einfach HINTER den Cloud Gateway hängen und als Accesspoint und LAN-Anschluss für meinen Arbeitsplatz weiter nutzen. Oder spricht da etwas gegen?


    Mit dieser Konstellation müsste das doch klappen EIN WLAN-Netzwerk herzustellen mit dem Express-WLAN-Signal im einen Raum und dem WLAN-Signal der Unifi AP AC Lite im anderen Raum, oder?


    Besten Dank und einen sonnigen Tag euch!

    Nur die Geräte die am LAN Port des Express hängen, können überhaupt zusammen ein Netzwerk bilden.

    ↑ Ist das wirklich so? Genau das habe ich mich nämlich gefragt.


    Leider kann ich nicht / will ich nicht den Express an das Modem hängen, weil das Internet bei uns im Netzwerkschrank in der Abstellkammer ankommt und die WLAN-Verbindung von dort sehr bescheiden ist. Deshalb haben wir ja LAN-Kabel in unserer Wohnung, die alle im Netzwerkschrank zusammenlaufen und die einzelnen Zimmer versorgen.


    Ok. Dann verstehe ich, dass ich wohl mit meinen 2 WLAN-Verbindungen in der Wohnung leben muss, wenn ich nicht noch mal Geld in die Hand nehmen will


    Vielen Dank schon mal für die Antworten!

    Hallo,


    ich habe ein Netzwerk-Problem zu dem ich trotz längerer Recherche bislang keine Antwort gefunden habe. Vielleicht gibt es hier Menschen, die mir weiterhelfen können?


    Folgendes Setting:

    - Glasfasermodem verbunden mit Fritzbox 7362 SL .

    - An der Fritzbox werden die 3 Ports genutzt, um über LAN wie folgt unsere Wohnung zu versorgen:

    • 1 Anschluss via LAN-Steckdose an das VOIP-Telefon,
    • 1 Anschluss via LAN-Steckdose Unifi AP AC Lite,
    • 1 Anschluss via LAN-Steckdose Unifi Express UX.

    Mein Problem / Meine Frage

    Meine Vorstellung war, die beiden Unifi-Produkte miteinander zu vernetzen, um ein gemeinsames WLAN zu nutzen. Das habe ich aber bislang nicht hinbekommen. Bislang gibt es zwei getrennte WLANs mit dem selben Namen - um das Netz zu wechseln muss man sich immer neu ins WLAN einloggen und ich kann beispielsweise nicht auf den WLAN-Drucker zugreifen, wenn ich im "anderen" Netz bin. Ich habe bereits Tutorials etc. gesehen, bei dem man den Unifi AP AC am Unifi Express anschließen muss, um das hinzubekommen - das macht für mich aber kein Sinn.


    Gibt es hier Ideen, wie ich das hinbekommen kann mit den genannten Geräten? Oder habe ich hierfür schlicht das falsche Setting?


    Besten Dank,

    Florian