Basics
Aktuell arbeiten wir noch am Import des alten Wikis, durch weiträumige Änderungen der Datenbankstruktur von WoltLab 6 ist ein automatischer Import nur bedingt möglich und einiges muss händisch überarbeitet werden.
Wir bitten um Verständnis, wenn noch nicht alle Bilder verfügbar sind.
Das alte Wiki ist HIER zu finden.
-
A
-
B
-
C
-
D
-
E
-
F
-
Fallback IP - Unifi Produktpalette
-
Fehlersuche im eigenen Netzwerk
-
Firewall von Unifi - Die Funktionsweise
-
Firewall von Unifi (Zonenbasiert) - Die Funktionsweise
-
Firewall-Regeln by Naichbindas
-
Firewall-Regeln erweitert - Zonenbasiert by Naichbindas
-
Firewall-Regeln Zonenbasiert by Naichbindas
-
Firmware-/Software-Releases
-
Freifunk als Gast-Netz nutzen
-
Fritz!Box | Cable (6490, 6590, 6591, 6660) Bridge-Mode freischalten
-
FRITZ!Box | Cable im BridgeModus und Zugriff auf die WebGUI
-
-
F (Sequel)
-
L
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
U
-
UDM-Pro Lüftertausch
-
UDM-Pro/SE Internetverbindung via SFP Modul bei DNS:NET
-
UDM-SE - WAN2 SFP+ Port als zweiter SFP+ LAN Port // WAN2 auf RJ45 Port 8 umlegen (ab FW 2.4.6)
-
UniFi Controller | UCK-G2-PLUS Batterie ausbauen
-
UniFi Protect | RTSP statt RTSPS in Protect
-
USG | doppeltes NAT abschalten (USG-only)
-
USG | Lüftertausch beim USG-Pro-4
-
-
U (Sequel)
-
V
-
W
-
#
-
#Sonstiges | Externer Zugriff über IPv6 aufs Netzwerk
-
#Sonstiges | Grafana zur Darstellung der UniFi Daten nutzen inkl. Info Display
-
#Sonstiges | Lackierung in UniFi Farbton
-
#Sonstiges | NGINX Proxy Manager Installation und Einrichtung
-
#Sonstiges | Rack Planung
-
#Sonstiges | Raspberry Pi OLED Systemstatus
-
#Sonstiges | Signatur mit Netzwerk-Setup
-
#Sonstiges | Synology NAS (DSM7) von 1GbE auf 2.5/5GbE mit USB-to-RJ45 aufrüsten
-
#Sonstiges | Temperaturregelung und Lüftersteuerung für Serverschränke
-
#Sonstiges | Template / Vorlage für WIKI-Einträge
-
#Sonstiges | Wireguard Reverse VPN Tunnel erstellen
-
5GHz Geräte verbinden sich nur mit maximal 400 statt 867 Mbit
-
Ärger mit Jumbo Frames, WPA-Enterprise und und und
-