Glasfaser direkt an UCG Ultra, langsamer Websiten Aufbau. Mit Fritzbox davor keine Probleme

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 696 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rennsau.

  • Hallo zusammen,


    Bislang hatte ich aus Faulheit an meiner UCG Ultra eine Fritzbox 7490 an meinem Glasfaseranschluss, die das PPPoE mit dem Provider gemacht hat. Da ich aber Wireguard VPN nicht zum laufen bekomme, habe

    ich den Glasfaser-Zugang bzw. den Ethernerport des GlasfaserModems des Providers (UFiber NanoG) direkt an das Gateway angeschlossen und habe für PPPoE die Zugangsdaten eingetragen. Jetzt funktioniert zwar Wireguard

    aber der Websiten Aufbau ist grottenlahm, manche Seiten werden gar nicht geladen. Ich vermute dass es ein Problem mit der DNS Auflösung aber bin mit meinem Latein auch am Ende.


    Wenn ich einen speedtest mache, ist bei beiden Aufbauen der volle Speed vorhanden, aber nicht die Reaktionzeit bei Websiten.


    Kann mir bitte jemand einen TIpp geben mit was ich als erstes anfangen kann zu suchen?


    Danke euch

  • welchen DNS Server hast du eingetellt ? Probiere mal 1.1.1.1 vielleicht reicht das schon.

  • Manche Seiten werden nicht geladen und langsam. Das könnte auf eine falsche MTU sein. 1492 müsste gehen. Oder MSS Clamp passt nicht.


    DNS eher unwahrscheinlich. Die funktionieren oder eben nicht. Selektiv ok wäre ungewöhnlich.

  • Mittlerweile konnte ich ein paar Sachen testen, bin aber nicht klüger.


    pathping auf eine bekannte nachrichtenseite liefert marginal unterschiedliche ergebnisse. Mal 11, mal 13ms. aber nichts wirklich aussagekräftiges.


    Im Firefox habe ich versucht mit der Entwicklerumgebung / Netzwerkanalyse bischen was rauszufinden, hier gibt es gewatige Unterschiede. Aber ich bin mir nicht ganz im klaren wass es bedeutet.

    Vollständiges Laden der Seite bei Gateway direkt ca. 10 Sekunden, mit der Fritte bei 640ms.

    Die Bilder bei der Fritzbox einige ms, beim Gateway direkt über 3 Sekunden. Aber wieso?

  • Konnte jetzt über das Wochenende mich mal wieder mit dem Thema beschäftigen, eine Anpassung der MTU von 1492 auf 1412 hat eine Verbesserung gebracht, gefühlt ist allerdings noch nicht alles perfekt.