Switch für Nachbarhaus

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 437 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kodiax.

  • Hallo,

    mir und meinen Eltern gehört ein Doppelhaus. Jetzt ist es so, das einfach in einem Hausteil nur ein POE betriebener Acess Point hängt.

    In diesem Haus soll noch eine Kamera einziehen.


    Meine Ausgangslage ist folgende: Fritzbox --> USW-Lite-8-POE "von dem geht 1 Port in das Haus mit dem oben genannten Acess Point welcher mit POE versorgt wird.


    Die Idee von mir ist nun hinter den USW Lite 8 POE wo jetzt der Acess Point hängt einen POE Switch dranzuhängen der als Eingangsstrom von dem USW Lite 8 POE Strom bekommt woran ich wiederumm den Acess Point und die neue Kamera anschließen kann.

    Jetzt habe ich nur gesehen das dies scheinbar ein Problem zwecks der Stromleistung gibt?

    Der POE Switch "USW-FLEX (46W) benötigt als POE Eingang POE++ wenn ich es richtig verstanden habe.

    Der alternativ Switch "UWS-Ultra (42W) benötigt ebenso POE++ als Input.


    Mein verbauter USW-Lite-8-POE hat als Ausgang aber nur POE+


    bedeutet also mein Switch würde nicht genug Strom liefern und der neue Switch bleibt aus.

    Oder bedeutet es, die Switch laufen auch mit POE+, können dann aber auch nur z.B. 16W maximal als Ausgang liefern?

    Habe ich einen Denkfehler oder was wäre eine gute Lösung für mich?

    Danke und LG :smiling_face:

  • Klar, das von phino muss man auch beachten, nicht das du bei zwei unterschiedlichen Hauseinführungen der Stromversorgung, ein Potential Unterschied bekommst.

    Gut dann vergiss das mit dem Netzteil.

    Grundsätzlich könnte es auch mit POE+ funktionieren, wenn du die Gesamtleistung von 30 Watt für einen POE+ nicht überschreitest, also Switch + AP + Cam. Dafür lege ich aber nicht meine Hand ins Feuer, könnte sein das der Flex am POE+ nicht startet.

    Sollte es dumm laufen musst du deinen POE Lite ersetzen, da du aber sowieso den Flex holen möchtest kannst du es probieren.

  • habe mir den USW Flex mal bestellt!
    Falls es nicht gehen sollte schaue ich mich nach einem stärken POE Switch um welcher den POE Lite ersetzt.

    Wäre dann der USW-Ultra-210W als nächst mögliche Variante was den Preis betrifft?


    danke euch :smiling_face:

  • hat alles bestens funktioniert! der USW Lite 8 POE versorgt 2 APs per POE und meinen neuen FLEX Switch woran auch nochmal 1 AP und die neue Kamera hängt.

    Alles läuft 1A ! Danke an euch :smiling_face:


    Habt ihr für die Kameras bestimmte Settings getroffen? Da gibts ja wirklich einiges einzustellen :smiling_face:


    LG