Nur die Einstellungen, die Logs brauche ich nicht - kann bei dir natürlich anders aussehen.
Ich habe folgendes Setup:
Fritzbox 7590(192.168.178.1) -> UCG(WAN 192.168.178.2, 192.168.1.1) -> diverse Unifi Switche und AP's
Es braucht drei einfache Schritte:
- Auf dem UCG die Early Access Netz App 8.3.28 installieren und NAT ausschalten.
- Auf der Fritzbox eine statische Route in das Unifi Default Netz (192.168.1.0) mit Gateway WAN IP UCG (192.168.178.2) anlegen. Dies für jedes LAN was du verwendest.
- Für Fritzbox VPN Loch in die UCG Firewall bohren (Accept, Internet In, All, Source ist interne virtuelle VPN IP der Fritzbox - bei mir 192.168.178.10, Destination ist z.B. das Default Netz der UCG oder eine IP im Default Netz auf die über VPN zugriffen werden soll).
Ich habe mal versucht, gemäß Punkt 3. ein "Für Fritzbox VPN Loch in die UCG Firewall bohren"
External Content
beta.ubiquiti-networks-forum.de
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.