Vigor 167 schafft keine VDSL 100

  • Hallo zusammen,

    heute war es soweit, mein VDSL 100 Vec wurde geschaltet.

    Jedoch war ich nach dem ersten blick in die Weboberfläche meines neuen Vigor 167 ziemlich enttäuscht darüber, was denn bei mir am Modem ankommt.

    Ganze 68 Mbit´s :( Down. der upload lag, wie man es erwartet, bei ca 40 Mbit´s.

    Also alles gecheckt und geguckt. Fehler war schnell gefunden, es ist der Vigor 167!

    Nachdem ich den Modemcode auf die höchste Version gestellt habe komme ich jetzt auf 75 Mbit´s.

    Meine Fritzbox 7590 schafft 98,9 Mbit´s am selben Anschluss.

    Jetzt heißt es der Vigor muss richtig eingestellt werden oder gehen.

    Hat jemand das selbe Problem? was kann man tun?

    Falls man nichts tun kann, was ist die alternative?

    Den 165 bekommt man so gut wie nicht mehr :(

    Anbei noch meine aktuelle Konfig

  • Mein Vigor 166 zeigt : VDSL 100/40 Telekom.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Schreib mal dem Support von Draytek.

    Die sind recht fix.

    Bei meinem 165er musste ich einige Firmwareversionen testen, bis es am 1&1 Anschluss (auch Telekom) rund lief.

    Geschwindigkeit war da, aber stabil war es nicht.

    Geb denen gleich Deine DSL-Daten mit durch (Profil 17b, auch SNR beide Richtungen).

    Eventuell können die Dir eine alternative FW schicken.

    Hab grad gesehen, dass nur eine online ist...


    Deine Werte sehen ja auf den ersten Blick i.O. aus...

    Mein Heimnetz (klick to enlarge)

    Telekom VDSL mit Supervectoring (175 m/bit) 35b (Magenta XL)

    Draytek Vigor 165 als Modem (Firmware 4.2.5 MDM2 Modem code 8D1917)

    Controller im Proxmox Cloud Key Gen2 Plus

    OPNSense auf AUP6B4 USG-Pro-4 (2x Noctua Lüfter)

    US-24

    2 UAP-AC-Lite

    2 US-8-60W

    2 G3 Instant

    Fritz!Box 7530 als IP-Client für DECT & Fax

    Wireguard als VPN-Server (Proxmox)

    Pi-Hole auf VM (Proxmox)

    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel`, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

  • Danke, werde ich direkt mal probieren.

    Weil das sollte ja schon irgendwie klappen.

    Ich schaue aber auch schon parallel nach dem 166

    UDM - Pro

    USW-24-POE

    USW-Flex Mini

    Flex HD

    U6-LR

    G3 Instant

    G3 Flex

  • Hier noch mal meine Werte...falls es hilfreich ist. Mein Vigor schafft in der Kapazität sogar 15000kbps - mehr als eine Fritzbox7590.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Telekom 175/40:

    165er DrayTek:

    Speedtest von heute Vormittag:

    Die Dämpfung von 5dB ist leider nicht so dolle. Wenn das wieder schlimmer wird, dann gibt's 'nen Speedport Smart 3 oder 4 - zum Modem degradiert.

  • Mal ein kurzes Update:

    habe mit Draytek gemailt und laut DrayTek benötigt der 167 eine SNR von min 7 dB, den ich nicht habe...

    Sie sagten selbst das die Fritzbox das kann... Ist das eine indirekte Empfehlung gewesen :D ???

    jedenfalls konnte ich mir selbst was helfen in dem ich das alte 2x2 aus dem Baumarkt gegen ein Cat7 Kabel ausgetauscht habe - sprich vom APL bis zur 1 TAE. Damit komme ich jetzt auf folgende Werte:

    DSL INFORMATION

    Status Showtime
    Mode VDSL2
    Profile 17a
    Annex ANNEX B
    DSL Version 5.12.24.0_B_A60901
    Line Uptime 0d 0h 6m 11s
    Downstream Line Rate 92142 kbps
    Upstream Line Rate 41944 kbps
    SNR Downstream 6.3 dB
    SNR Upstream 6.5 dB

    Nicht perfekt aber besser als vorher - nächster Anruf ist mal bei der Telekom, ob man was am SNR machen kann, wobei ich glaube ohne Bagger geht dann nichts weiter...

    Ansonsten guck' ich mal was die Speedports für Werte bringen - irgendwo liegt noch ein smart x rum...

    UDM - Pro

    USW-24-POE

    USW-Flex Mini

    Flex HD

    U6-LR

    G3 Instant

    G3 Flex

  • Auf der Console des Modem (hier: Vigor 165) ließe sich am SNR noch etwas machen. Keine Ahnung, ob das bei 167 auch noch geht.

    Bist Du direkt Vertragspartner bei der Telekom oder über jemand anderen, e.g. 1&1, GMX, O2 o.ä.? Also echter Telekom-Kunde oder nicht? Das entscheidet darüber, ob die sich überhaupt regen müssen / werden.

  • Servus Erol

    ich hatte auch mal das Problem mit dem SNR (Signal to Noise Ratio) Wert.

    In deinem Vigor kannst du mal versuchen den SNR Wert zu erhöhen oder niedriger zu setzen und schauen was passiert das geht folgendermaßen

    In der CLI mit dem Befehl vdsl snr 20 z.B 2db höher mit einem Minus voran zwei db niedriger.

    Der Vigor versucht mit dem DSLAM einen anderen Wert zu verhandeln. Es kann sein das du eine bessere Up- Downlinkspeed bekommst aber darunter kann auch die Qualität der Verbindung leiden.

    Wenn du mehr Infos willst kann ich dir meinen Thread empfehlen: Internetabbrüche seit heute - Dream Maschine [UDM / UDM PRO] - ubiquiti - Deutsches Fan Forum (ubiquiti-networks-forum.de)

    Gruß Marco

  • In deinem Vigor kannst du mal versuchen den SNR Wert zu erhöhen oder niedriger zu setzen und schauen was passiert das geht folgendermaßen

    In der CLI mit dem Befehl vdsl snr 20 z.B 2db höher mit einem Minus voran zwei db niedriger.

    Gruß Marco

    habs gerade probiert - es kommt invalid command "vdsl "...... :(

    unter help finde ich auch keinen ähnlichen Befehl, hast du noch eine Idee?

    man kommt auf den 167 auch nicht per ssh rauf - musste gerade nen alten Windows mit Putty und telnet suchen

    UDM - Pro

    USW-24-POE

    USW-Flex Mini

    Flex HD

    U6-LR

    G3 Instant

    G3 Flex

    Edited once, last by Erol (August 18, 2021 at 11:11 PM).

  • was kommt bei dir nach dem einloggen ?

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Mein DrayTek habe ich verkauft, da er mit SVDSL überhaupt nicht funktionierte. Die Telekom hilft dir auch nicht, da dieser als nicht kompatibel gelistet ist. Ein Speedport Smart 3 funktionierte sofort als Modem und siehe da, die Telekom hilft einem auch wieder :D

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

    Edited once, last by hYtas (August 19, 2021 at 8:47 AM).

  • Mein DrayTek habe ich verkauft, da er mit SVDSL überhaupt nicht funktionierte. Die Telekom hilft die auch nicht, da dieser als nicht kompatibel gelistet ist. Ein Speedport Smart 3 funktionierte sofort als Modem und siehe da, die Telekom hilft einem auch wieder :D

    sprich Speedport in den Modem Modus gebracht - WAN auf Port 4 zur UDM-Pro und in der UDM noch VLAN Tag 7 für WAN setzten korrekt?

    UDM - Pro

    USW-24-POE

    USW-Flex Mini

    Flex HD

    U6-LR

    G3 Instant

    G3 Flex

  • Ohh, sieht ja ganz anders aus. "Enable" öffnet keine neuen Befehle? Mein Vigor 166 ist ja ganz stumpf.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • sprich Speedport in den Modem Modus gebracht - WAN auf Port 4 zur UDM-Pro und in der UDM noch VLAN Tag 7 für WAN setzten korrekt?

    Yes sir. Die PRO macht dann PPPoE.

    Bei mir kamen noch Probleme mit der Leitung dazu, die 1st Level Leute fragten welchen Router ich nutze und haben nicht mal eine Messung gemacht. Kein kompatibler Router -> keine Hilfe.

    Speedport dran, keine minütlich Abbrüche mehr und siehe da, die Telekom findet einen Fehler in der Leitung -> umgeschaltet und seitdem 270 mbit konstant und kein einzigen Abbruch mehr.

    Hab dort so oft genervt, das ich nun gleich kompetente Leute ans Telefon bekomme :D

    Musste einem älteren Typen erklären, das man den Smart 3 als reines Modem nutzen kann, glaubte er mir nicht... da ist mir dann der Arsch geplatzt, seitdem direkt Techniker am Rohr und keine 5 Minuten später Fehler gefunden 8):thumbup: vorher hieß es immer, alles ist in Ordnung....

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

  • Hallo,

    ich probiere jetzt schon seit einiger Zeit unterschiedliche Konfigs aus. Bekomme aber an der UDM ständig die Fehlermeldung das keine Internetverbindung vorhanden wäre.

    Könnten ihr mir eine kurze Anleitung geben was ich im TrayTek Vigor 167 und dann in der UDM konfigurieren muss damit das endlich mal funktioniert?

    Aktuell läuft alles über die FritzBox 7590 diese soll dann nur noch für VOIP usw genutzt werden.

    Gruß

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!