Beiträge von Rookman

    Hallo Hommes, da hast Du auf jeden Fall Recht, ob 150 oder 30 oder gar 20 MBit spielt normal keine Rolle, das Problem ist aber er geht teilweise bis auf 1Mbit oder auch mal weniger runter. Meine Tochter hatte ein Teamsmeeting was ständig stockte und das kenn ich so auch nicht, erst als ich den neu hinzugefügten FlexHD deaktiviert habe kamen wieder 20-30Mbit dauerhaft in Ihrem Zimmer an.

    Hallo zusammen, ich betreibe in einem Zweifamilienhaus mehrere AP´s von Unifi, bisher hatte ich einen AP-AC-Pro im EG und einen AP-NanoHD im Keller sowie einen AP-AC-Pro im Garten. Ich wollte nun den Empfang im OG etwas verbessern und habe einen AP-FlexHD nachgerüstet, allerdings habe ich nun das Problem, dass die Clients im EG teilweise auf den FlexHD im OG wechseln obwohl der Datendurchsatz schlechter ist als der vom AP-AC-Pro im EG. Wie kann ich das verhindern?

    Wenn ich mit der Unifi-APP den Download teste, habe ich direkt unter dem AP etwas 150 Mbit gehe ich nun in ein entfernteres Zimmer im EG wir reden hier von ca. 10m habe ich noch ca. 20-30MBit schalte ich nun den FlexHD ein springt der Client, wenn ich in das Zimmer gehe auf den FlexHD im OG und ich habe nur noch knapp 1 - 3MBit Download. Der FlexHD ist zwar in der Luftlinie etwas näher dran. aber es ist eine Stahlbetondecke dazwischen, daher verstehe ich nicht warum der Client diesen wählt anstelle auf dem AP im EG zu bleiben.


    Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp wie ich die AP´s korrekt konfigurieren kann.