Beiträge von lycra

    Danke für die Info, also genauso wie bei mir. Ich nutze auch DHCP und nicht PPPOE.

    Na gut, jetzt weiß ich aber wenigstens dass (falls der Preis für das 1000 Mbps Paket mal fallen sollte) die UDM-Pro das auch Verarbeiten könnte, in meinem Fall.

    Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand der darüber Berichten kann wie das mit der WAN Geschwindigkeit via PPPOE Einwahl mit der UDM-Pro ist.

    Ich zahle bei der DG für den Tarif nur 60 Euro :grinning_squinting_face: hab 30 Euro Rabatt für 2 Jahre bekommen weil ich verlängert habe. War demnach günstiger als der 600/300 Tarif. Meckern kann ich da bei weitem nicht :smiling_face:

    Na ja IP kommt ja später. Zuerst muss ja jemand die Verbindung aufbauen. Also hier wäre eher die Frage - ist die UDM direkt an dem MC angeschlossen und baut die Verbindung auf oder hast Du neben dem MC ein Modem, der eben die Verbindung aufbaut?

    Von Hüp geht es in den medienkonverter (NT) und von da per LAN Kabel in den WAN1 der UDM pro.

    Nein das mache ich nicht. Bekomme die IP von Deutsche Glasfaser per DHCP zugeteilt.

    Also für mich passt da was nicht an dem Bild :smiling_face_with_halo:

    Ja upload bekomme ich an der UDM pro irgendwie mehr :grinning_squinting_face: wenn ich per LAN mit Notebook angeschlossen bin bekomme ich 940/520 ca max.

    350 Euro also grob für 9 Kameras, habe keine weiteren zumindest für außen geplant.

    Und wenn man doch 1 8er und 1 4er nimmt ist man bei rund 500 Euro.


    Die 11x 170 Euro plus surveillance station = 2400 euro

    Oder eben 11 x 440 Euro 4840 Euro

    2500 Euro teurer..


    Das schon ne Menge, zumal meine Frau gar keine Kameras will :grinning_squinting_face:


    Das wäre sonst natürlich ein argument, wenn die Software halt deutlich besser und ausgereifter wäre. Was ich mit ei unifi irgendwie nicht vorstellen kann :grinning_squinting_face:

    WO gibst du die dyndns denn ein bzw erstellst diese?
    Auf Strato ? und wenn doch der dyndns dann falsch zeigt, muss doch Strato schuld sein oder habe ich das ganze falsch verstanden?!

    Also ich habe ja auch für mein neues EFH ab Mai 2021 komplett neu gestartet. Bislang bin ich soweit auch echt zufrieden. Habe besseres WLAN als in meiner 80qm Wohnung mit ner fritzbox 7590 :grinning_squinting_face:


    Bisher auch kaum Probleme gehabt. Allerdings auch noch keine Firewall, vpns etc etc eingerichtet.


    In der Firma wird lancom verwendet. Läuft auch war mir für Privat aber zu teuer :grinning_squinting_face:

    Ok dann lese ich nochmal von vorne durch :winking_face:
    Genau das brauche ich nämlich bei mir auch noch, da ich bei meienm DG Anschluss auch keine ipv4 erhalte und von meinem ALtaro Backup Script nur an eine IPV4 Adresse sichern kann.


    Ich lese nochmal felißig alle Beiträge und frage nochmal nach wenn ich was nicht verstehe :grinning_squinting_face: