Beiträge von WhiteHelix

    Dann reihe ich mich mal bei den Bayern mit ein :grinning_squinting_face: Zu meinem Hintergrund: ich bin 25, arbeite seit meiner Ausbildung in der ITK Branche und bin derzeit bei einem Systemhaus beschäftigt. Fokus liegt bei uns eigentlich auf VOIP und TK im allgemeinen, der ganze Netzwerk-Kram kommt jetzt auch viel durch mich in die Firma. In Sachen UniFi kommen bei uns vor allem die APs zum Einsatz, je nach Kundenwunsch auch mal Switche (aber auch gern Cisco) und hin und wieder mal ne USG.


    Da auch Video ein Teil unseres Portfolios ist, sind da auch ein paar Projekte mit AirMax Strecken geplant, eins davon läuft immerhin schon PTP :grinning_squinting_face: Auf Papier liegen hier noch ein UEWA und UBWA, aber das tut ja eigentlich nicht viel zur Sache. Privat kommt in Zukunft auch wieder mehr UniFi zum Einsatz, meine bisherige Hardware ist bei der Ex geblieben und jetzt muss was neues her :upside_down_face:

    Das stimmt so nicht ganz.
    Ja, er kann VLAN. Aber an diesem Port, wo der AP hängt, kann ich nicht einfach ein VLAN einrichten, da der AP ja mehrere Netzwerke handhaben muss.

    Klar, musst du ja auch. Der Port muss eben dann auf tagged stehen, mit einem nicht VLAN fähigen Switch bekommst du das eben nicht so zum laufen. Deswegen ja auch die Frage ob der Switch das kann. "All" müsste ja afaik alles getagged sein mit VLAN1 als PVID. Ansonsten mal die USG neu starten und ggf. auch den Controller. Wenn der Kram dann immer noch nicht geht könnte das auch n Bug in der USG Software sein, da könnte dann ein Downgrade helfen.

    Im Obergeschoss bin ich unschlüssig, was den Access Point angeht evtl. nehme ich auch den UAP-IW-HD, dann brauche ich kein Switch mehr für Drucker, Dokumentenscanner usw.

    Warum nicht gleich entsprechend Kabel legen lassen? Wenn du jetzt schon weißt das die Ports nicht ausreichen, hast du definitiv zu wenig Kabel geplant :winking_face: Wir haben bei unserem Ausbau schonmal in jeden Raum mindestens ein Duplexkabel legen lassen, auch in die Speisekammer fürs NAS. War im Endeffekt zum Teil doch zu wenig, im Wohnzimmer hats gerade so gereicht mit einer Doppeldose unten und einer oben am Fernseher. Wobei da zwei unten auch nicht geschadet hätten.


    Allgemein würde ich lieber einen großen Switch im Keller/Technikraum verbauen, als 10 5-Port Switch überall verteilt.

    Funktioniert mein Telefon so, wie ich es vorgesehen habe? Das war einfach mal der erste Schuss, solch eine Gigaset GO Box einzusetzen.

    Jo, SIP Registrierung in die GO-Box und der Spaß sollte laufen. Dafür ist das Ding ja da :winking_face:


    Ob ein AP je Stockwerk reicht würde ich mal ganz stark von der Größe und Bausubstanz abhängig machen. In meinem Fall hat ein AC-Pro für die knapp 120qm Bodenfläche im Flur gereicht, sogar am Ende der Wohnung, Innenausbau ausschließlich Trockenbau. Ist natürlich massiv von der Größe abhängig.