Beiträge von am1unf

    Ronny1978  alex303 Könnt Ihr das ggfl. in einen neuen Thread auslagern, damit das Ursprungsthema hier erhalten bleibt?


    Activisioni

    Wie viele Clients sind im Netzwerk? Wie viel CPU Auslastung und RAM Auslastung hat die UDM-Pro? Welches Firmware ist auf der UDM-Pro Ma Start?


    Deine Symptome klingen nach Überlastung bzw. Buffer Overflow und so...


    Habe mittlerweile 7 Hotels mit einer UDM-Pro bestückt. Im schnitt ca. 300 Clients per Captive Portal unterwegs. Deine Symptome kenne ich nicht, allerdings bin ich auch mit einer 2.x Beta Firmware gestartet, nicht die 1.x. Mit der neusten 3.x rennt alles tip-top.

    Moin zusammen,


    anbei meine Topologie im Anhang.


    Der Samsung SmartTV erreicht/findet den MiniDLNA (docker container) auf dem Blackblade nicht.

    • USW-Enterprise-24-PoE
      Netzwerk: Internal - 10.0.1.0/24 - 10G
      IP: 10.0.1.2
    • Blackblade
      Netzwerk: Internal - 10.0.1.0/24 - 10G
      IP: 10.0.1.53
    • Samsung SmartTV
      Netzwerk: KWEG9 - 10.0.10.0/24 - AP-EG
      IP: 10.0.10.2
      VLAN: 10

    Content Filtering ist in beiden Netzwerken, Internal und WLAN1, ausgeschalten.

    Multicast DNS in beiden eingeschalten.


    Der Blackblade kann den Samsung SmartTV anpingen und der MiniDLNA Docker Container startet sauber, sowie indiziert die angegebenen Ordner.

    Eine Firewall (später nftables) hat der Blackblade noch nicht aktiv.


    Soweit ich das verstanden habe, sollte der Samsung SmartTV (UE49NU7179) den MiniDLNA finden können, da dieser dem Samsung AllShare usw entspricht.

    Tut er aber nicht.


    Aktuell komme ich nicht weiter, da keinerlei Fehler ersichtlich sind.

    Liegt das irgendwie am VLAN?

    Habe ich irgendeine Einstellung vergessen oder ist jemandem mal ähnliches widerfahren?


    Wäre für Tipps dankbar. :smiling_face:

    Hallo,

    ein Bekannter hat eine UDM-Pro mit 1.12.38, daher eine kurze Zwischenfrage:


    In diesen 2.x Releases steht immer, dass man nicht von einer 1.x auf eine 2.x upgraden sollte.


    Wie upgraded man denn am besten von einer 1.12.38 auf eine 2.5.16?

    Moin!


    Die G4 Doorbell Pro kann ja mittels UACC-Adapter-DBPOE an einen POE-Switch mit Gigabit-Anbindung angeschlossen werden.

    Dabei wird an der Doorbell nur der USB-C-Port verwendet.


    Wie wird jedoch ein Gong angesteuert?


    Es gäbe z.B. die Möglichkeit den Gong Doorbird A1061W via POE ebenfalls an den Switch anzuschließen.

    Die Frage ist jedoch, wie die beiden Geräte dann miteinander kommunzieren. :thinking_face:


    Gibt es in der Konfiguration irgendeine Option ein/en Gerät/Gong auszuwählen?

    Hallo Leute,


    ich heiße Alex und bin im IT-Segment nebenberuflich selbstständig.


    Da ich auf der Website vom EU Store nichts gefunden hatte, wollte ich hier mal kurz nachfragen:


    Kann mir jemand sagen, aus welchem Land die Rechnung erstellt wird?

    Welche USt-IdNr. wird ausgewiesen?


    Über Google findet man die Info, dass es vor ein paar Jahren mal die Tschechische Republik sei und verweist auf einen FAQ-Eintrag.

    Doch in diesem FAQ-Eintrag steht nichts mehr drin. :tired_face:


    Gerne auch eine Rechnung (mit anonymisierten Daten!) hochladen.


    Vielen vielen Dank!


    Gruß Alex