Mein Problem ist, dass ich statt der 750 Mbit/s nur 550 bis 600 Mbit/s bekommen habe, aber die Upload-Werte haben wieder gepasst. Hier hatte ich immer die 750 Mbit/s zur Verfügung.
Aber egal, Fiber ist jetzt bestellt und soll heute noch geliefert werden. Die UDM SE konnte ich zu einem guten Preis wieder verkaufen. 😊
Sobald ich alles installiert habe, wissen wir mehr. Ich werde berichten.
Posts by Dade
-
-
Ok Danke dir für dein Hilfe, werde es dann genau so machen.
-
Hallo
Da ich mit mein Glasfaser Anschluss mit PPPoE Einwahl bei mein UDM SE Geschwindigkeits Probleme habe, habe ich mich auch für Cloud Gateway Fiber entschieden.
Die Lieferung sollte morgen oder spätesten Freitag bei mir ankommen.
Hier hätte ich eine Frage, bezüglich Daten von UDM SE an Cloud Gateway Fiber übertragen.
Wie ist hier das beste Vorgehen, ich muss hier leider auch dazu sagen das mein UDM SE Early Firmware drauf hat, und ich nicht weiß ob das ein Problem machen kann.
Das Backup Datei habe ich bereits runtergeladen am PC.
Danke
-
EA Firmware, wegen bessre SFP Modul Kompatibilität. Da ich vorhabe FRITZ!Box gegen ein FS Modul zu ersetzen.
Ja hast du vollkommen recht, werde wegen die 100Mbit nicht rumjammern😀
Eventuell, sowie der Phino schreibt, wird es irgendwann mit einem neueren Update besser.
Danke euch für eure Hilfe und Unterstützung!
-
-
-
-
-
Hallo zusammen,
eventuell kann mir hier jemand helfen oder mich aufklären.
Mein Glasfaseranbieter hat einen AON-Anschluss, und hinter der UDM SE ist eine Fritzbox am WAN-Anschluss angeschlossen. Die PPPoE-Einwahl wird von der UDM SE durchgeführt. Ich habe eine symmetrische Leitung mit 750/750 Mbit/s, aber leider komme ich im Download nie über 600 Mbit/s, während die Upload-Werte korrekt sind.
External Content attachment.outlook.live.netContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Ich habe auch Kontakt mit meinem Anbieter aufgenommen, und hier ist die Antwort:
„Wir vermuten, dass bei der Dream Machine die PPPoE-Einwahl (das ist unser Einwahlsystem) nur auf einem Core des Prozessors läuft und dieser bei 750 Mbit/s natürlich überlastet ist.“Wenn die Antwort stimmen sollte, dürfte ich auch die Upload-Werte nicht erreichen, oder?
Ich habe auch das AON-Modul direkt an die UDM SE angeschlossen, aber auch hier ändern sich die Werte nicht.
Kann mir hier bitte jemand sagen, ob das Problem bei meiner UDM SE liegt und ob sie möglicherweise mit der PPPoE-Einwahl bei dieser Geschwindigkeit überfordert ist?
Danke
Dade
-
ok, kannst du mir eventuell sagen welche SFP mit AON und UDM SE funktionieren würde?
Danke
-
Hallo,
Bekomme auch demnächst mein Glasfaseranschluss mit AON, der mit Fritzbox gelieferte SFP Modul hat eine Wellenlänge beim RX 1480 -1580
Und der von FS die hier im Forum mehrmals empfohlen würden beim RX 1490 daher meine frage.
Würde diese SFP Modul SFP Transceiver Modul mit DOM - Generisch Kompatibel 1000BASE-BX BiDi SFP 1310nm-TX/1490nm-RX 10km LC SMF - FS.com Deutschland für mein UDM SE passen?
Danke
-
Danke razor!
Du hast recht, habe wirklich nichts unversucht gelassen, aber leider ohne Erfolg.
Da der OpenVPN für meine Vorhaben sofort funktioniert hat, war das für mich mehr oder weniger ein Hinweis dass hier UniFi ein Problem haben muss.
Werde einfach abwarten und hoffen dass der UniFi irgendwann vielleicht ein Update raushaut und das Problem behebt.
-
Meine Vorhabe war etwas anderes.
Ich wollte den WG Client von Surfshark installieren und dann einen bestimmten Traffic von zb Samsung TV über den Traffic Routing auf einem anderen Land umleiten.
Ich hab zwar den WG Clienten installieren können und auch über Traffic Routing auf ein bestimmtes Gerät zuordnen können, aber das Gerät war danach nicht mehr mit Internet verbunden.
Das ganze hat aber dann mit OpenVPN funktioniert, hier ist aber leider das Problem, dass die Internet Geschwindigkeit zum streamen nicht ausreichend ist
Finde ich irgendwie schade, kann auch nicht sagen ob ich hier etwas falsch gemacht habe,
-
Muss ich auf was achten wenn ich in der UDM SE den Wirequard aktiv setze, hatte hier irgendwo mal geslesen das es Probleme gibt?
Also bei meinem SE hat das WireGuard mit Surfshark Client nicht funktioniert.
Ich bin dann auf OpenVPN mit Surfshark Client umgestiegen, der hat auf anhieb funktioniert, dafür ist leider die Geschwindigkeit nicht so gut wie mit WG.
-
Danke dir!
Hab jetzt OpenVPN mit dem Surfshark eingerichtet und es funktioniert jetzt.
Ich kann jetzt verschieden Clienten auswählen und OpenVPN Clienten zuordnen.
Ich finde es trotzdem schade das es mit WG nicht funktioniert, da hier der Speed deutlich schneller wäre.
Werde es mal so lassen, bis ich irgendwann mal eine Lösung finde oder hier einer mir sagen kann warum es nicht mit WG funktioniert.
-
Ja, WG Server ist aktiviert, habe jetzt auch die DNS beim WG Server auf 8.8.8.8 und 1.1.1.1 gäendert und
unter AllowedIPs nur 192.168.1.0/24 so wie untern geändert, aber leider ohnen erfolg.
Was mach ich hier falsch
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
irgendwie bekomme ich es nicht hin, wenn ich die Config Datei wie folgt ändere bringt es nichts. hab dann trotzdem keine Internet wenn ich unter Routing mein PC zuordne.
die Config Datei schuat so aus:
Code[Interface] Address = 10.14.0.2/32 PrivateKey = xxxxxxxxx DNS = xxx.xxx.172.57, xxx.xxx.159.92 [Peer] PublicKey = xxxxxxxxxxxx AllowedIPs = 0.0.0.0/0 Endpoint = xxx.xxx.surfshark.com:51820
Mein Subnetz fängen mit 192.168.1.1 an die was auch UDM SE hat.
Soll ich jetzt die IP 192.168.1.1 bei die AllowedIOs mit 192.168.1.0/200 einfügen?
-
Auf soll ich es ändern auf die IP von PC?
-
Hallo
Hab ein kleines, (glaube zumindest 😁) Problem.
Habe folgende UniFi Geräte im Betrieb
UDM SE, USW-24 PoE und drei Access Points
UDM Se hängt hinter ein ZTE 5G Router der in Bridge Mode ist und mir mein Statische IP auf die UDM SE übergibt, hier passt auch alles, die IP wird auch auf dem UDM angezeigt.
Meine Vorhaben:Ich will mir auf dem UDM SE über mein Surfshark-VPN ein Wireguard einrichten mit verschiedene Server Verbindungen zb USA und danach will ich nicht das die Gesamte Traffic über USA läuft sondern nur bestimmte Geräte in meinem Netzwerk zb. Meine PC
Habe folgendes gemacht:Habe mir die Konfigurationsdatei für Wireguard von Surfshark heruntergeladen, hab den VPN Server auf dem UDM SE eingerichtet, unter VPN Client die Datei von Surfshark hochgeladen.
Die Verbindung wurde auch aufgebaut, soweit alles gut.
Mein Problem:Wenn ich jetzt auf dem UDM SE und Routing den Traffic von meine PC über über Wireguard einstelle hab ich auf dem PC keine Internet Verbindung mehr, es funktioniert nicht mehr.
Und leider versuche ich das bereits seit ein paar Tagen, aber leider ohne Erfolg und hoffe dass ihr mir hierbei helfen könnt.Danke
Hier auch ein paar Screenshot von die Einstellungen
Lokale IP ist die Adresse von ISP
hier ist der VPN Client mit der config Datei von Surfshark, die verbunden ist.
und die Config Datei von Surfshark
Code[Interface] Address = 10.14.0.2/16 PrivateKey = Gelöscht DNS = 162.252.172.57, 149.154.159.92 [Peer] PublicKey = Gelöscht AllowedIPs = 0.0.0.0/0 Endpoint = de-fra.prod.surfshark.com:51820
und wenn ich zb. unter Routing einen eintrag mach, wo ich sagen will schickt den ganzen Traffic über Wireguard
habe ich keine internete Verbindung von mein PC
Alle anderen Geräte sind mit internet verbunen, aber auch nicht über einen anderen Land, die bei der Config Datei definiert ist
Brauche ich hier unbedingt die Surfshark Datei oder kann ich das Land auch über UDM SE änderen, für die verschiedene Clienten in meinem Netzwerk?
Danke
Hat hier einer von euch eine Idee was ich machen kann?
Muss ich hier bei die Firewall Einstellungen auch etwas anpassen?
Wäre euch wirklich dankbar wenn mir hier helfen könntet.
Danke
-
Hallo,
ich bin der neue hier im Forum.
Unifi nutze ich Privat und daher eher als Hobby.
Habe vor kurzem meine UniFi Geräte erweitert bzw. geändert und habe mir ein UDM SE und einen USW 24 PEO Switch gekauft.
Betreiben tue ich die Geräte hinter einen 5G Router von ZTE in Bridge Modus.
Und Versuch seit ein paar Tage das WireGuard auf dem SE zu einrichten, aber leider ohne Erfolg und nach jedesmal googeln bin ich bei diese Forum gelandet😀.
Aber dafür werde ich eine neue Thema erstellen und hoffe ihr könnt mir hier eine wenig behilflich sein😁
Ich danke euch vorab!
Grüße Dade