Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo Freunde, Ich bin gerade dabei, meine neue UDM zu installieren. Ich habe ein Glasfaseranschluss mit aktuell einem Medien Converter dazwischen direkt an einer FRITZ!Box. Die FRITZ!Box spannt auch das WLAN mit vier Access Points und einer weiteren FRITZ!Box im Mesh. Im Netzwerk sind noch mehrere Server und NAS Es sind also ein paar Portfreigaben sowie Reverse Proxy eingerichtet. An der FRITZ!Box habe ich auch eine feste IP vom Provider. Meine aktueller IP Bereich ist 10.0.0.0/24. ich würde in…
  • Danke für die schnelle Rückmeldung! Ich wollte nicht sofort die APs umstellen, weil ich, bedingt durch die Kubatur unseres Hauses (20m Länge) EG 2x Stück, OG 1x zentral und DG 1x zentral und dann noch einen AP als WLAN Brücke für den Dachboden, weil der Solarteur mein Netzwerkkabel für den Smart-Meter gemopst hat und ich für Batterie, Lüftungsanlage und Wechselrichter dort oben einen kleinen Switch benötige, der jetzt nur noch über WLAN-Brücke angebunden werden kann - leider. Der Cisco kann kein…
  • (Zitat von anton) Er hat es aufgeschnitten, weil er nur 3 Adern brauchte
  • (Zitat von anton) Das wäre schon blöd, aber für ein paar monate Übergang vielleicht eine Variante. Kann ich denn nicht damit alle WLAN-Clients in ein eigenes VLAN packen - ich kann am Cisco-SG200 auch VLAN einstellen und dann vielleicht AVM-Setup komplett isolieren im Cisco-Switch. UDM Port 1 <-> FB1 WAN-Port, Port1 <-> Cisco Port 1 <-> Port 2 FB1, Port 3 FB2, Port 4-6 AVM AP In der FB1 IP-Client und eigener DHCP für WLAN von FB1?
  • (Zitat von anton) leider irgendeine andere Übertragung - Netzwerkkabel hin.
  • (Zitat von hgaense) oh fällt mir ein: ich kann ja meine aktuellen 3 POE-Geräte ja auch an die UDM hängen: UDM Port 2-4 POE-Geräte, SFP+ <-> SFP+ Cisco Switch <-> alle LAN-Anschlüsse UDM Port 1 <-> FB1 WAN, Port 1-4 die FB2 und AVM-AP1-3
  • Danke für dne Tip mit dem Konverter - das schau ich mir einmal genauer an. Ich werde das heute mal testen und die AVM Welt als IP-Client hinter die UDM final hängen. (Zitat) Ich habe einen GPON-Glasfaseranschluss mit mehreren Fasern auf einem Glasfaserpatchfeld. Eine geht zu einem Medienkonverter COAX für TV und Hausnetz, die andere Faser an einen Medienkonverter auf RJ45; die FritzBox1 ist vom Provider. Ich habe mir gerade nocheinmal meine Anfrage an meinen Provider angeschaut: (Zitat) Danke fü…
  • Also ich habe mich jetzt trotz Warnung herangetraut. Zunächst Wan UDM SE an FRITZ!Box und SFP an SFP Switch. Ich kam ohne Probleme über Fritz WLAN mit angepasster IP an die UDM SE. Nach etwas Spielerrei und austesteten habe ich die Fritz ausgelesen und VLAN herausgefunden und die MAC Adresse geklont und siehe da - er hat meine Feste IP wieder über DHCP direkt über den ONT bekommen und läuft sauber. Nach ein bissel DHCP und DNS hin und her hat er die Fritze im IP Modus integriert und alle Clients…