Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • (Zitat von aeiou123456) Klingt nicht nach Telekom. Die bauen eigentlich nur noch ne GlasfaserDose hin. Du darfst dann bei der Bestellung sagen ob du einen der Speeports haben willst oder ein reines Glasfasermodem 2. (kaufen oder miete) Und ja je nach Version kannst du auch ein GPON Moden als SFP direkt in die UDP Pro schieben (lulley ist hier beliebt, das Zyxel was auch die Telekom vertreibt halt lange ärger gemacht und war nicht 100% kompatible) Such mal hier im Forum da gibt es nicht nur ein T…
  • (Zitat von Uwe) Technisch korrekt aber dennoch irgendwie vorbei. (nicht böse sein ja) neben Provider eigner Kram wie Telekom Speedport, kenne ich auch soweit kein Router der ein LWL port pauschal mitbringt. Hersteller müssen ja dann X Modelle habe für GPON / AON / XPON haben. Plus ggf "08/15" ethernet in Multimode bzw für 1310 nm und 1550 nm und und und. (Zitat von Uwe) Welche denn ? Die beiden Fiber 5590 und 5530 haben nen SFP+ loch... das GPON ist dabei aber tatsächlich halb in der FB eingebau…
  • (Zitat von Uwe) das währe das Klügste. Aber um es dann auch für den TO zu sagen. Genau dafür wurde ja SFP bye früher GBIC geschaffen damit es eine zentrale Schnittstelle hat und dann für seinen zweck passend adaptieren kann. (Zitat von Uwe) Hehe das wird den Marketingmeschen freuen das er nen Opfer gefunden hat. Aber wie Anton schon sagt, bei Provider passend gekauft is da meist nur das passende Modul bei Provider kann dann im Einkauf ein paar Euro Sparen bei der mass und seine Kunden weniger ve…