Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • (Zitat von epatrick) Irgendwie shaut das nach dem größten Murks aus. (Zitat von epatrick) Im zweifelsfall: https://eu.store.ui.com/eu/en/…?variant=usw-flex-utility (Zitat von epatrick) Nö
  • Ach ja, tu dir selbst nen gefallen, und häng nen Überspannungsfilter dazwischen, Sonst kann dir n Blitz,… deine ganze NW Hardware grillen https://eu.store.ui.com/eu/en/…otector?variant=eth-sp-g2
  • (Zitat von gierig) Das Problem ist eher, bei POE bei 10/100 mbit gibts 2 Varianten. entweder der Strom geht über die Datenleitungen mit, so wären 4 Adern frei. In der zweiten Variante werden für POE die 4 unbenutzten Adern verwendet. Dann hast Pech. Zulässig sind beide Varianten. Und klar, früher wurden oft NW Leitungen gesplittet, da war aber POE noch kein Thema (Zitat von epatrick) Nimm einfach ne andere Box(AP Verteiler aus dem Baumarkt), und wenn du den Flex mit POE++ versorgst, hat er bis z…
  • (Zitat von gierig) ich hab mir das jetzt nicht extra angeschaut, ich bin mal rein von der IEEE Spezifikation ausgegangen,. was da spezifiziert wäre. der Flex switch mit POE++ Injektor ist halt sicher die "saubere" Lösung
  • (Zitat von epatrick) genau, nen U6 Mesh ,... passt dann auch gleich mit dran und der Aussenbereich ist top abgedeckt