Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • (Zitat von Tomcat) Technisch schon nach zwei Stunden, den der T1 Timer ist üblicherweise auf LeaseTime / 2 gesetzt.. Damit verlängert ein Client nach zwei Stunden sein Lease sofern (über direkten Unicast and den DHCP der das lease ausgegeben hat) Wen der nicht mehr da ist kommst dann nach dem T2 Timer (7/8 der Leasetime) zu anfragen per Broadcast oder nach Ablauf der ganzen zeit zu einer Kometen neu anfrage einer IP. Aber das ist wohl nicht das Problem bei TO.. Hier würde ich auch erstmal einen …
  • Na ja, Client ins WLAN hängen, Wireshark lauschen lassen. Dafür sorgen das ne IP angefragt wird. MAC: sudo ipconfig set en0 dhcp WIN: pconfig /renew LINUX sudo dhclient -r wlan && sudo dhclient wlan0 (ggf interface anpassen oder für dein System nochmal googeln) und sich in Wireshark die DHCP Offer anschauen (Filter = dhcp) Dann den "Bösen" ausfindig machen hingehen und mit einem Baseball Schläger zertrümmern und dann feststellen das es wohl die eigne Kiste war die da nun in Scherben liegt