Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Hallo zusammen, erstmal guten Tag, dies ist mein erster Beitrag und die Suche habe ich bemüht. Zwar habe ich bereits einen Thread gefunden, mittels welchem ich über SSH schon mal den DHCP Server komplett neu gestartet habe stehe aber mittlerweile komplett auf dem Schlauch. Begonnen hat die Ganze Misere nachdem ich von einem Bekannten ein USG-Pro-4 kaufen konnte und dieses natürlich in das Netzwerk einbinden wollte. Das Netzwerksetup sieht aktuell wie folgt aus: Zyxel LTE3301 als Bridge am WAN 1 …
  • (Zitat von Tuxtom007) Hallo @Tuxtom007 ich habe oben vergessen, dass ich auch vor der Einstellung "aktives Guarding" Proleme hatte und aufgrnd eines Tipps eben dieses aktiviert hatte. Trotz allem habe ich gerade nochmal das Guarding deaktiviert und einen USG reboot ausgeführt. Leider ohne Erfolg. Wobei ich zur Schande meinereits gerade bemerkt habe dass ich das wohl auch auf AUS lassen kann, da diese Funktion ja einen USW verlangt, welchen ich ja aktuell nicht habe und nur der Tenda im Netz ist.…
  • Hallo zusammen, erstmal vielen vielen Dank für die tollen Tipps und Infos. ja, die Geräte habe ich schon mal alle vom Netz genommen und neu gestartet. Habe heute einen neuen Staubsauger-Roboter bekommen, den mittels App ins WLAN eingegliedert und dann im Controller die IP auf 192.168.1.50 fixiert. Dauerte ca. 10 Sekunden nach dem provisionieren und er hat nun stock und steif die 50er. Obwohl der "freie" DHCP Bereich erst ab 100 beginnt. Ich dachte gleich, okay, die Wasserenthärtung gebe ich auch…