Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • (Zitat von Njaclogoo) So lange Du in Unifi niemals ein Netzwerk aus dem Bereich 172... konfiguriert hast, ist es auch völlig ausgeschlossen, dass Adressen hieraus von der UDM verteilt werden. VMware ist ein Hypervisor, der natürlich mit virtuellen Switches arbeitet (evtl. heißt es anders, bei Microsoft ist die Bezeichnung so). Du hast ja in Deinem Laptop nur maximal zwei Netzwerkkarten (LAN & WLAN), könntest aber theoretisch unbegrenzt VMs mit Netzwerkarten erstellen. Du musst also in der Netzwe…
  • (Zitat von Tomcat) Das habe ich ja geschrieben, wenn auch nicht so explizit. (Zitat von Tomcat) Ich glaube, das interpretierst Du nur in seinen Text hinein. HA gibt es auch als Docker-Image, aber warum sollte man mit VMware Docker virtualisieren, nur um dann einen Container zu betreiben? Ich gehe davon aus, dass er ganz schlicht das für VMware vorkonfigurierte HA-Image nutzt.
  • Klar kann man. Es ist nur nicht besonders schlau, sich ohne sie zu benötigen zusätzliche Abstraktionsschichten einzuziehen. Aber wir scheifen vom Thema ab - und der TE nutzt ja, so glaube ich zumindest, ohnehin kein Docker.
  • Ich bin bei VMware nicht tief drin, vermute aber Folgendes: Dein Laptop hängt über WLAN in Deinem Netz, hat aber auch eine Kabel-Schnittstelle (LAN). Auf der WLAN-Schnittstelle hast Du eine IP-Adresse von Unifi, wie Du sie erwartest. Die Kabel-Schnittstelle hat überhaupt keine Adresse, weil kein Kabel eingesteckt ist. Dein Hypervisor (VMware) reicht aber in der jetzigen Konfiguration die Kabel-Schnittstelle an HomeAssistant durch und packt da wahllos eine IPv4-Adresse drauf, weil eben keine vorh…
  • Dann einmal: cmd aufrufenipconfig /allprüfen, wie der Netzwerkadapter heißt, für den die 172.-Adresse angezeigt wird
  • Njaclogoo dann gehe in den Gerätemanager und deinstalliere den Hyper-V-Adapter. Ggf. musst Du zuvor unter "Ansicht" die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.
  • Schöner wäre eine saubere Deinstallation von Hyper-V, aber da Du die angeblich ja bereits durchgeführt hast, bleibt wohl nur diese Möglichkeit. Erstelle auch nochmal einen Screenshot aller Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung ("Adapteroptionen ändern").