Beiträge von HB9GFX

    So Netgear zurückgesetzt aber der war nicht das Problem.

    Mein Rechner ist das Problem. Sobald der angeschlossen ist, und ich afu das Dashboard von dem Terminal gehe, hängt sich die Terminal Verbindung zum IC-9700 ab.

    Ich hab unseren Ubiquiti 24 port POE Switch auch schon neu gestartet.

    Gleiches Problem.

    So hab noch bissel rumgeschaut. Im Funkraum hab ich einen Netgear GS308E .

    Der scheint die Probleme zu machen.

    Der ist "managed soweit ich wiess.

    Komisch das das mal ging.

    Sobald ich das Gerät direkt an die Netzwerkdose hänge funktioniert es Ich werde nun noch mal vom Switch zur Dose ein anderes Kabel hängen, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen und wenn das dann immer noch nicht geht muss ich mal sehen was ich mache, bzw. das Ding mal irgendwie resetten.

    Ich hab mich da ausgesperrt, da ich die Zugangsdaten nicht mehr weiss. Oder mein Sohn, der das managed normalerweise hat da anderes Passwort drauf gemacht

    :loudly_crying_face::loudly_crying_face::loudly_crying_face::loudly_crying_face:

    Hallo Zusammen,


    Wir haben eine UDM Pro und ich hab folgendes Problem:

    Ich habe einen Icom IC-9700 (ein Amateurfunkgerät) welches über einen sogenannten Terminal Modus sich anstatt über Funk auch über das Netz mit einem Gateway (XLX) verbinden kann.

    Dafür wird der Voice Traffic über den UDP Port 40000 und alles Andere über die Ports 12345 und 12346 übertragen.

    Der Gateway schaut nach einem Connect über einen Ping ob das Gerät noch da ist.

    Nun mein Problem: Ich bekomme eine Verbindung hin, aber der Gateway (XLX) bekommt anscheinend auf einen PING keine Antwort und disconnectet dann nach etwa 10 sec. wieder.

    Wir haben ICMP aktiviert sodass die UDM Pings beantwortet. Port 40000 und 12345-12346 sind auf das Gerät freigeschaltet.


    Das Protokoll des Gerätes heißt Icom G3 Terminal und der Gateway ist der xlx508 (http://www.xlx-owl.de)


    Den XLX auf Github findet man hier: https://github.com/LX3JL/xlxd

    Das was der XLX in Terminal Mode macht findet man hier: https://github.com/LX3JL/xlxd/…aster/src/cg3protocol.cpp


    An einem anderen Router funktioniert das. Somit sind die Funkgeräteeinstellungen wohl in Ordnung.


    Was machen wir wohl falsch?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß Stefan