Beiträge von ArminA

    Hallo Leute,


    ich hab jetzt 2x USW Pro 48 Port. Beide Switches haben ja insgesamt 4 SFP+ Einschübe. Die beiden Switches hab ich verbunden über LWL und jeweils 2 SFP+ Module in beiden Switches. Meine Frage ist: Erkennt UniFi den Uplink zum anderen Switch automatisch, oder muss ich da noch irgendwie die jeweils 2 Ports als Uplink-Ports definieren wie man es bei anderen Herstellern zum Teil machen muss? Und muss ich die jeweils 2 verwendeten Ports an beiden Switches noch als Trunks definieren?


    An einem der beiden Switches stecke ich 2x 10GB Kupfer-Module an und möchte da einen Server mit 2x10GB Kupfer verbinden.


    Sorry für die banalen Fragen. Bin komplett neu in der UniFi-Welt.


    Und danke im Voraus für jede HIlfe.

    Lieben Dank. Dacht ich mir fast.


    Ich würde gerne hier im Labor mit dem Switch und einer Installation des Network Controllers die Sache ausprobieren bevor ich am Live-System arbeite.


    Wenn ich den Switch mit dem REST-Knop danach wieder zurücksetze, kann ich den dann nicht mehr in einen andern Network Controller einbinden (den im Live-Betrieb)?

    Hallo Leute,


    ich bin neu in das Thema UniFi eingestiegen und bin daher mit dem Konzept von UniFi noch nicht vertraut.


    Meine Frage ist: Kann man einen Switch (bei mir den PRO 48 PoE) auch einfach über den Browser und die IP des Switches konfigurieren oder geht das nur über die UniFi Network application?


    Ich habe KEINE Dream Machine und will den Switch einfach "ganz normal" nutzen ohne ein komplettes UniFi-KOnzept aufzubauen.


    Ganz herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe und sorry für die banale Frage.