Beiträge von DanielS

    Hello again,

    beim zurücksetzen des AC-Lite (via Console sowie Reset Button am Gerät) ist mir aufgefallen, daß nach dem erneuten adoptieren sofort wieder die alten Einstellungen (SSID usw.) vorhanden sind.

    Bekommt der AC-Lite diese Einstellungen von der Console oder setzt er sich nicht richtig zurück?


    Weiteres Troubleshooting:

    - Problem tritt auch jeweils nur im 5GHz oder 2,4GHz Betrieb auf.

    - neu angelegtes Test WLAN (mit "Auto Settings") verhält sich ähnlich.


    Vielleicht hat ja jemand noch einen Ansatz...

    Hallo zusammen.

    Seit mehr als einem Jahr steht mein Setup in Form einer FritzBox 7590AX, dem USW-24-2G und dem UAP-AC-Lite. Zudem ist noch ein Netgear GS105E und Netgear JGS524E Switch an anderer Stelle im Netzwerk.

    Als Endgerät kommen Android sowie Apple Geräte zum Einsatz, hierbei ist die Symptomatik gleich.


    Firmware:

    FritzBox: FritzOS 7.80

    USW-24-2G: 7.0.44

    UAP-AC-Lite: 6.6.55

    Sollte alles up-to-Date sein.


    Nun bricht seit mehreren Wochen immer wieder der Download über den UAP-AC-Lite von ca. 300 Mbit/s und der Upload von ca. 130 Mbit/s auf jeweils annähernd Null.

    Ich benutze den Google eingenen Speedtest, dabei startet er erst in der gewohnten Geschwindigkeit, fällt dann aber jeweils rapide ab. Manchmal zuckt der Zeiger auf bspw. 5 Mbit/s hoch, fällt dann aber wieder weiter.


    Nach einem Neustart des UAP-AC-Lite funktioniert zuerst alles wie gewohnt, doch nach ungefähr einer halben Stunde fallen die Raten wieder ab.

    Währenddessen funktionieren das WLAN der FritzBox konstant zügig ohne Probleme.


    Auch Firmware Downgrades des UAP-AC-Lite (6.5.62 und 6.5.54) brachten keine Besserung.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Vielen Dank schon mal

    Hallo Zusammen!

    Ich bin frisch im Ubiquiti Universum und habe eine Frage bezüglich des Controllers bzw. des Dashboards.


    Bisher nenne ich einen UAP-AC-LITE sowie ein USW-24-EU (beide Firmwareversionen up to date) mein Eigen. Ich verwalte diese beiden über den Windows Controller (6.5.55) via Browser.

    Im dortigen Dashboard werden mir leider nur Infos zu dem AP angezeigt, obwohl beide erfolgreich adoptiert wurden. Bedauerlicherweise habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dieses Board zu ändern bzw. ein weiteres mit Infos zum Traffic, den verbunden Geräten, Statistiken usw. zu erstellen. Etwa so: Link


    Des Weiteren gelingt es mir nicht mich über die UniFi Network Android App mit nur einem Gerät zu verbinden, geschweige denn ein Dashboard anzeigen zu lassen.


    Brauche ich um diese Funktionen zu nutzen eine OS Console (Dream Machine oder Cloud Key) oder stelle ich mich nur doof an?


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!



    Daniel