Beiträge von MichaelSdf

    Was soll ich den mit dem Set Testen? Da hat wohl jemand die Fragestellung und den ersten Beitrag nicht wirklich gelesen 😉


    Ich habe bereits ein funktionierendes Powerline in meiner Scheune! Es geht nur drum, den Cicso-Switch gegen einen Ubiquiti zu tauschen, um dann ggf. ein vollständig überwachtes und Monitortes System zu haben.


    Ja und richtig, man sollte sich an gewisse Regeln bei Powerline halten, sonst ist die Verbindung instabil. Da sind die ungefilterten Netzteile nur das geringste Risiko.

    Läuft bei mir seit Jahren via Devolo Adapter völlig stabil; soweit man das von Powerline behaupten kann. Wenn der Nachbar die Bohrmaschine anwirft ist halt Pause .... und ein Geschwindigkeitswunder ist es auch nicht. Aber für Deine paar Sensordaten im Garten sollte es reichen.

    Danke,


    Eine hohe Geschwindigkeit benötige ich dort auch nicht.


    Die Kommunikation läuft hauptsächlich untereinander. Wallbox liest Leistungsdaten des Wechselrichters und der Batterie aus und startet entsprechend die Ladung. Das bisschen externe Kommunikation für Gartenbewässerung und Sensordaten der Solaranlage ist vernachlässigbar.

    Hallo werte Gemeinde,


    ich habe mein Heimnetzwerk nun vollständig auf Ubiquiti umgerüstet und wollte nun auch mein Nebengebäude mit einbinden.


    Folgendes liegt vor:


    In meiner Scheune ist meine Solaranlage inkl. Speicher und Gateways für Rasenmäher und Gartenbewässerung verbaut. Zusätzlich wurde auch eine smarte Wallbox dort eingebunden. Dort managt momentan ein Cisco-Switch das Netzwerk, welche über Powerline an meinem Hauptswitch verbunden ist.


    Nun wollte ich dort auch ein 8 Port Ubiquiti-Lite einbauen,(7 sind bereits belegt) um dort ebenfalls das Netzwerk zu managen.


    Jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon einen Switch über Powerline angebunden oder kann mir sagen, ob dies ohne Probleme funktioniert?


    Vielen Dank und angenehme Restwoche.


    Michael

    Warum wegschmeißen oder verkaufen. Er macht doch seinen Job und nur für die aktuellste Hardware neu kaufen, ist für mich rausgeschmissenes Geld. Da Kauf ich lieber eine Vorgängerversion eines APs und bin damit auch zufrieden. Will eigentlich nur mein Arbeitszimmer im Keller ausstrahlen und ggf. den Garten nächsten Frühjahr.


    VG

    Korrekt, der ist veraltet und EOL. Da wirst du den U6 nicht mit verwalten können. Ich würde den alten Cloudkey wieder verkaufen und mir den neuen besorgen.

    Hey,


    kannst mir sagen, welche APs von dem Cloud Key 1 noch unterstützt werden?


    Danke und viele Grüße