Beiträge von kodiax

    hat alles bestens funktioniert! der USW Lite 8 POE versorgt 2 APs per POE und meinen neuen FLEX Switch woran auch nochmal 1 AP und die neue Kamera hängt.

    Alles läuft 1A ! Danke an euch :smiling_face:


    Habt ihr für die Kameras bestimmte Settings getroffen? Da gibts ja wirklich einiges einzustellen :smiling_face:


    LG

    habe mir den USW Flex mal bestellt!
    Falls es nicht gehen sollte schaue ich mich nach einem stärken POE Switch um welcher den POE Lite ersetzt.

    Wäre dann der USW-Ultra-210W als nächst mögliche Variante was den Preis betrifft?


    danke euch :smiling_face:

    Hallo,

    mir und meinen Eltern gehört ein Doppelhaus. Jetzt ist es so, das einfach in einem Hausteil nur ein POE betriebener Acess Point hängt.

    In diesem Haus soll noch eine Kamera einziehen.


    Meine Ausgangslage ist folgende: Fritzbox --> USW-Lite-8-POE "von dem geht 1 Port in das Haus mit dem oben genannten Acess Point welcher mit POE versorgt wird.


    Die Idee von mir ist nun hinter den USW Lite 8 POE wo jetzt der Acess Point hängt einen POE Switch dranzuhängen der als Eingangsstrom von dem USW Lite 8 POE Strom bekommt woran ich wiederumm den Acess Point und die neue Kamera anschließen kann.

    Jetzt habe ich nur gesehen das dies scheinbar ein Problem zwecks der Stromleistung gibt?

    Der POE Switch "USW-FLEX (46W) benötigt als POE Eingang POE++ wenn ich es richtig verstanden habe.

    Der alternativ Switch "UWS-Ultra (42W) benötigt ebenso POE++ als Input.


    Mein verbauter USW-Lite-8-POE hat als Ausgang aber nur POE+


    bedeutet also mein Switch würde nicht genug Strom liefern und der neue Switch bleibt aus.

    Oder bedeutet es, die Switch laufen auch mit POE+, können dann aber auch nur z.B. 16W maximal als Ausgang liefern?

    Habe ich einen Denkfehler oder was wäre eine gute Lösung für mich?

    Danke und LG :smiling_face:

    sendet doch mal bitte Fotos wo man die Kamera montiert sieht :smiling_face: ! Ich möchte meine gerne an die Garagenwand Outdoor machen aber auch auf diese Junction Box verzichten.

    Sieht total komisch aus und es steht nichts dabei ob das Teil Wasserdicht ist ?!


    Bei dem Camera Arm Mount steht zumindest dabei " Weatherproof (Outdoor exposed)

    So kurzes update!

    Hab den Cloud Key Gen2+ gestern erhalten und direkt mal eine schnelle SSD 1TB eingebaut. Hat alles bestens geklappt.

    Habe den Cloud Key im Netzwerk angeschlossen und erstmal eingerichtet. Was verwirrend war, ich konnte mein Cloud Key Backup erstmal nicht einspielen da es eine andere Dateiendung hatte.

    Habe dann einfach mal ohne Backup weitergemacht. Dann hatte sich der neue Cloud Key geupdatet und in der Benutzeroberfläche konnte ich dann aufeinmal das Backup einspielen und alles läuft wie vorher!
    Jetzt schaue ich mich erstmal um was man so tolles machen kann und welche Kamera ich jetzt dazukaufe :smiling_face:


    danke an alle :smiling_face:

    heute kam mein Cloud key schon an! Scheinbar hat Ubiquiti am Design des Modellnamens wieder etwas geändert.

    Laut Website und Modellname soll es ein Cloud Key Gen2 Plus sein. Es war alles original verpackt.

    Auf dem Schriftzug am Cloud Key und auch auf der Verpackung steht jetzt nurnoch Cloud Key Plus.
    Ist das so korrekt?


    Siehe Beispielbild im Anhang


    Das Testdatum laut Verpackung war 16.3.2024 :grinning_squinting_face:

    Ich habe jetzt mal einen neuen Cloud Key gen 2 bestellt und upgrade den direkt mit einer 1TB SSD. Dann soll er schon etwas kühler laufen und wenn es ein ganz neuer ist soll er scheinbar auch kein Akku mehr haben.
    Ich bin gespannt.

    Wenn das alles klappt schaue ich mich noch nach einer Kamera um.


    Hat da jemand eine Empfehlung? Muss keine 8K HDR können sondern einfach nur einen Eingangsbereich abdecken und Outdoor fähig sein :smiling_face:


    LG

    Hallo erstmal :smiling_face:


    folgendes Setup nutze ich aktuell zu hause.


    Vodafone Cable Fritzbox --- Lankabel an --> Unifi 8Port Poe Switch. An diesem Switch hängt einfach der Unifi Cloud key Gen 1 und meine Acess Points.

    Mehr nutze ich nicht.


    Jetzt möchte ich allerdings den EOL Cloud Key austauschen.
    Da käme wenn der Cloud Key Gen 2 + in Frage? Ist das nun richtig, dass diese keine Akkus mehr haben? Denn den möchte ich auf jedenfall nicht.


    Was gäbe es noch für möglichkeiten?


    Kann ich ein das neue "Unifi Gateway Lite oder den neuen Unifi Express oder den Cloud Gateway Ultra einfach nutzen? Ich nutze den "WAN" eingang davon nicht und connecte die einfach via Lan wieder in meinen Unifi 8 Port Lite Switch wie den alten Cloud Key auch ?

    Siehe Foto

    Würde das gehen?

    Danke für eure Hilfe :smiling_face:
    LG