Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • (Zitat von 4711Austria) Bitte Löse dich von Klassendenken, sollte Dir das in den letzen 20 Jahren irgendeiner beigebracht haben und es nicht um Geschichte handelte, nimm bitte einen schweren Baseballschläger und richte grüße aus den 80 aus. CIDR ( Classless Inter-Domain Routing) ist seit 1992 stand der Dinge. RFC1918 sagt für IPv4 das du die privaten Bereiche 10.0.0.0/8 172.16.0.0/12 192.168.0.0/16 Lustig wie ein bunter Vogel bei dir Benutzen darfst wie Du es für richtig hältst. Die meisten Mens…
  • (Zitat von 4711Austria) Nein das ist falsch. ein 192.168.10.x/24 (die /24 bedeutet 255.255.255.0 als Maske) kann erstmal nur mit 192.168.10.x/24 direkt kommunizieren. Das passiert direkt auf ethernet ebene im Layer2 (L2). Wenn die 192.168.10.x/24 mit was anderes reden soll aus dem Gerät gesagt werden wie es das andere Netzwerk erreicht. Default Router, Standartgatway werden die oft genant und ist IMMER eine ip im gleichen Netzwerk (also192.168.10.x/24). Diese IP hat dann der Router (Layer3) Der …
  • (Zitat von 4711Austria) Hust... also Router haben meist ne bekannte feste IP. Was noch ? JEDES meiner Geräte wollte erst eingestellt werden. Alles was nen Netzwerkstecker hat hatte DHCP, alles was WLAN hatte konnte DHCP oder der IOT kram der pers Handy konfiguriert wir hatte max einen eignen AP zur Erstinstalation. Klar ich kennen 1-2 Industrie gerate aus der ecke Wechselrichter, PV Steuerungen, Heizung Verwaltingsgedöns. die mit der festen Initialen IP kommen.. Ist es da tonvoll oder willst du …
  • (Zitat von phino) Punkt für dich die .20 für Switche und accessPoint und die .30 für router.. früher auch mal andere... Die hat ein Gerät dann ich nur wenn sie keine andere IP via DCHP bekommt.. Ich dachte da mher an Endgeräte wie z.B Handys, Uhren, Streaming boxen, Saugrobotoren, Kühlschränke usw..
  • Kontext oder Details ? Weil Google sagt mir das du entweder von einem enOcean Gateway sprichst oder einem BatterySaftyManger für Solar Kram. anway. BEIDE stellen bei Inbetriebnahme einen eignen AccesPoint zu Verfügung an dem man sich anmelden muss und der eine default IP besitzt. Das kannst du nicht verhindern, niemals. Das währe so als wenn du bei dir einen Schalter umlegst und des Nachbars WLAN hat auf einmal andere Einstellungen. Warum auch. Üblicherweise wird der "eingebaute AccesPoint" nach…
  • (Zitat von 4711Austria) Again, totaler Blödsinn. es ist ein Eigner AP mit einem Eignen Netzwerk der nur zum Konfigurieren benutzt wird und abgeschaltet werden kann Der hat doch so wie er ist KEIEN Verbidung zu deinem Netzwerk. Und wenn du ihn konfiguriert dann doch mit Daten die zu deinem netz passen. Das Einzug fahrlässige währe es bei dem Default WLAN zu belassen so das jeder sich mit "BSM" verbinden kann um den Solar kram in die Luft zu jagen (dramatisch dargestellt)
  • (Zitat von Patrick089) nicht vergessen es ist ein Router es ist die Aufgabe und elementare Eigenschaft eines Routers Netze zu verbinden. Kein Router dieser Welt sperrt sich in den Grundeinstellungen dagegen seinen Job zu machen. Default dürfen alle Internen Netze mit einander Sprechen Default dürfen alle Internen Netze über das WAN raus Dennoch gibt es sinnvolle Grunseinstellinf um sich vor dem "draußen" zu schützen. Default darf von von draußen nichts rein (nur der gewollte Traffic der vorher v…
  • (Zitat von Patrick089) Lacht müssig. Schaden kram der schaden will schadet. Du willst du Surfen ? Dann ist Port 80 nach draußen offen genauso wie 443. Peng, "böse" Software kann nach Hause telefonieren, da der Rückweg dynamisch offen ist solange Daten fließen (PAT Eintrag in den NAT / connection Tracking Tabellen + Establish/Relatet die vom Paketfilter genutzt werden) freuen sich auch alle Reserve und Schadens tools. Da mach sich keiner mühe und hofft auf "offne ports die raus dürfen" wenn eh kl…
  • (Zitat von 4711Austria) Nun das IDS/IPS meldet bzw. erstellt BlockRegeln für den Packetfilter Das system hört dabei Netzwerkübergreifend. Also zwischen VLAN und natürlich auch in / aus dem Internet. Damit das Ding arbeiten kann müssen aber auch Daten von A nach B fließen können. Sprich wenn es aus dem internet kommt, hat er aktive und bewusst Portweiterleitungen nach dem Shema "egal wer, leite port x nach intern y weiter" Sprich die Tür aus schon offen machen die "ich betreibe meinen eignen HTTP…
  • (Zitat von phino) Wohl eher ein Win Spezifisches Problem WHS/VBS Script aus Outlook und co auszuführen + das die Kontaktliste der selbiges einfach so auslesebar bar....aber egal.. waren wilde tage damals.... (Zitat von 4711Austria) Wieder reine Geschmacksache. FrüherTM (Äonen vor unifi) habe ich das auch getrennt. Dann sind IoT Plastik Becher ins haus gekommen wie ne Logitech squeezebox duo die es garnicht mochte wenn remote und Receiver in Verschiedenen VLAN war. Seitdem sind 08/15 WLAn und lan…
  • (Zitat von 4711Austria) Nun ich habe keine liste mit 21 VLAN präsentiert von dem die eine hälfte unsinnig erscheint die andere recht kleinteilig (Zitat von 4711Austria) Erledigt. von außen ist die Kiste zu, sei denen werden Löcher aufgemacht. (Zitat von 4711Austria) Again, ohne elementare Grundlagen stocherst du nur im Dunkeln und weist nichtmal was du da machst. Der Shelly muss den Broker erreichen auf den richtigen ports und umgekehrt. Sind die beiden in unterschiedlichen Netzwerken router der…
  • (Zitat von 4711Austria) Ja ne ist klar. (Zitat von 4711Austria) Ja doch, das sollte erst recht helfen dir hier keiner nach den Mund redet wird und sagen wird: "Ja mein jung wird alles gut schön hast du machst." Wahrheit mag doof sein aber ist eine Notwendigkeit. (Zitat von 4711Austria) Sau gut leg ein VLAN an mit der 192.168.25.0/24, ziel erricht. Sollte ein Gerät Automatisch eine IP aus einen anderen Bereich haben... fein weis wird nicht funktionieren.